Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Schon wieder Toter bei Flugschau
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2010, 16:58   #11
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von boo70200 Beitrag anzeigen
Dann kann man auch Touristenführungen über die A40 oder A3 machen auf dem Standstreifen.
Hm, wenn Du schon den Vergleich bringst, dann muss der so lauten, dass man es den Vätern mit ihren Kindern verbieten muss, am Sonntag nachmittag neben dem Standstreifen zu stehen und den Autos zuzuwinken.
Dann hätten wir vergleichbare Verhältnisse, wie Tommyknocker schon ausgeführt hat.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2010, 18:03   #12
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Zitat:
Zitat von Tommyknocker Beitrag anzeigen

Wieviel Unfälle gabs denn in den letzten Jahren? Bitte nenn mir doch mal ein paar konkrete Zahlen.
2 in den letzten 2 Wochen.. reicht das nicht?
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 18:28   #13
stero
 
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Würselen
Beiträge: 86
jeder Tote ist einer zuviel. Jedoch werden die spektakulären Todefälle eher national in der Presse berichtet. Über die an diesem Tage statistisch 11,3 Verkehrstoten, ca ca 20 Toten bei Haushaltsunfällen, vielen Herzinfarkten usw redet man wenn überhaupt nur regional. So eine Flugschau ist halt spektakulär, auch wenn es dort über die Jahre weniger Tote unter den Zuschauern gegeben hat als z.B. bei Automobilveranstaltungen. (und so eine katastrophe wie damals in Rammstein hat es ja auch auf Grung verschärfter Sicherheitsbestimmungen nicht mehr gegeben)
stero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 18:45   #14
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
auf BR3 gibt es ein Video zum Unfall http://www.br-online.de/bayerisches-...hen/rundschau/
Ich möchte mein Beileid den Verunglückten Piloten und den Angehörigen Aussprechen.
Eine Untersuchung wird klären wo die Ursachen liegen, und daraus wird es auch Änderungen geben bei den Auflagen zur Durchführung von Flugvorführungen.
Denn meisten muss ich leider einfach nur Bildzeitung Niveau bescheinigen. Ein Bisschen mehr Sachlichkeit ist wohl angebracht.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 18:59   #15
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
auf BR3 gibt es ein Video zum Unfall http://www.br-online.de/bayerisches-...hen/rundschau/
Ich möchte mein Beileid den Verunglückten Piloten und den Angehörigen Aussprechen.
Eine Untersuchung wird klären wo die Ursachen liegen, und daraus wird es auch Änderungen geben bei den Auflagen zur Durchführung von Flugvorführungen.
Denn meisten muss ich leider einfach nur Bildzeitung Niveau bescheinigen. Ein Bisschen mehr Sachlichkeit ist wohl angebracht.


2 Tote in 2 Wochen bei wieviel Veranstaltungen? Und dann rechnen wir das mal hoch auf das ganze Jahr und wie siehts dann aus?

Übrigens, das einzig gefährliche auf der Airshow in Italien könnt ihr hier sehen
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2010, 20:03   #16
kearny

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Eine Untersuchung wird klären wo die Ursachen liegen, und daraus wird es auch Änderungen geben bei den Auflagen zur Durchführung von Flugvorführungen.
Wer das Unglücksvideo gesehen hat, braucht nicht mehr auf die Ergebnisse einer Untersuchung warten.
Das Video zeigt eindeutig Flugmanöver zweier Kunstflugmaschinen - das sind keine Oldtimer -, die auf einer solchen Veranstaltung (angeblich Oldtimertreffen) über bewohntem Gebiet und Hunderten von Zuschauern nichts verloren haben!
Dem zweiten Piloten gehört die Fluglizenz entzogen und kein Beileid ausgesprochen.

Geändert von kearny (19.09.2010 um 20:05 Uhr)
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 21:01   #17
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Wobei Du dann die Flugschauen richtig langweilig machst.
Was ist denn für dich interessant an Flugschauen? Der Nervenkitzel? Wer sich an schön geflogenen Flugzeugen nicht auch dann erfreuen kann, wenn sie keine halsbrecherischen Manöver dicht an den Zuschauern fliegen, sondern einfach nur "brav ihre Runden drehen", der sollte m.E. mal seine Motive als Zuschauer überdenken und überlegen, ob er mit seinem Verlangen nach spektakulären, spannenden Manövern nicht gerade dazu beiträgt, dass unangebrachte Risiken eingegangen werden und letztlich die ganze Fliegerei in Verruf gerät.

Ich finde auch nicht, dass es unbedingt sein muss, dass bei Flugveranstaltungen ständig mehrere Flugzeuge in Sichtweite der Zuschauer in der Luft sein müssen. Das betrifft auch Rundflughelikopter etc.

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Im Ausland herrschen weniger restriktive Bestimmungen
Kommt natürlich auch darauf an, was das für Veranstaltungen sind. In der Schweiz z.B. gibt es regelmäßig Flugvorführungen der Schweizer Luftwaffe, aber das läuft mit sehr genauen Regeln ab und ist kein buntes Treiben, wie man es bei manchen Vereins-Flugtagen oder Oldtimertreffen beobachtet. Außerdem fliegen dort Piloten, die täglich auf den gezeigten Maschinen trainieren - keine Hobbyflieger, die in ihrer Freizeit ein Flugzeug restaurieren und dann eine möglichst spektakuläre Show damit abziehen wollen.

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
machen aber zum Teil mehr Spaß und (das ist der Bezug zum Forum) bieten daher auch teilweise bessere Fotomotive.
Mehr Spaß und teilweise bessere Fotomotive auf Kosten der Sicherheit der Zuschauer - nein danke. Ganz einfach.

Geändert von Giovanni (19.09.2010 um 21:05 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 21:06   #18
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Wer das Unglücksvideo gesehen hat, braucht nicht mehr auf die Ergebnisse einer Untersuchung warten.
Das Video zeigt eindeutig Flugmanöver zweier Kunstflugmaschinen - das sind keine Oldtimer -, die auf einer solchen Veranstaltung (angeblich Oldtimertreffen) über bewohntem Gebiet und Hunderten von Zuschauern nichts verloren haben!
Dem zweiten Piloten gehört die Fluglizenz entzogen und kein Beileid ausgesprochen.
Du erwartest auf diesen Beitrag keine Antwort von mir, oder ?

---------- Post added 19.09.2010 at 21:38 ----------

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Was ist denn für dich interessant an Flugschauen? Der Nervenkitzel? Wer sich an schön geflogenen Flugzeugen nicht auch dann erfreuen kann, wenn sie keine halsbrecherischen Manöver dicht an den Zuschauern fliegen, sondern einfach nur "brav ihre Runden drehen", der sollte m.E. mal seine Motive als Zuschauer überdenken und überlegen, ob er mit seinem Verlangen nach spektakulären, spannenden Manövern nicht gerade dazu beiträgt, dass unangebrachte Risiken eingegangen werden und letztlich die ganze Fliegerei in Verruf gerät.

Ich finde auch nicht, dass es unbedingt sein muss, dass bei Flugveranstaltungen ständig mehrere Flugzeuge in Sichtweite der Zuschauer in der Luft sein müssen. Das betrifft auch Rundflughelikopter etc.


Kommt natürlich auch darauf an, was das für Veranstaltungen sind. In der Schweiz z.B. gibt es regelmäßig Flugvorführungen der Schweizer Luftwaffe, aber das läuft mit sehr genauen Regeln ab und ist kein buntes Treiben, wie man es bei manchen Vereins-Flugtagen oder Oldtimertreffen beobachtet. Außerdem fliegen dort Piloten, die täglich auf den gezeigten Maschinen trainieren - keine Hobbyflieger, die in ihrer Freizeit ein Flugzeug restaurieren und dann eine möglichst spektakuläre Show damit abziehen wollen.


Mehr Spaß und teilweise bessere Fotomotive auf Kosten der Sicherheit der Zuschauer - nein danke. Ganz einfach.
Mit deiner Argumentation bleibt nicht mehr viel , denn dann solten wir alle Motorsportarten unterlassen. ( Formel 1, DTM, Formal 3, Rally sowie alle Motorrad Sportarten).

Auch andere sportarten die Gefährlich sind für Zuschauer solten wir Überdenken, denn alle massensportarten bergen ein Großes Risiko ( Fussball, Handball, Basketball) usw.

Auch andere Aktivitäten wie Auto und Motorrad fahren sollten wir Vielleicht lassen, deren Risiken und unfälle sind eigentlich nicht zu rechtfertigen.

Und zum Thema Schweiz und Flugvorführungen, gerad bei der Berühmten Kunstflugstaffel sind Risiko und Nervenkitzel festes Bestandteil der Show.

Aber ich habe ja Verständniss dafür das manche solche Veranstaltungen aus den Verschiedenen Gründen ablehnen, aber dann bitte im Bezug zu anderen Risiken im Leben.

Mein Tip, einfach meiden. Aber man sollten anderen schon die chance lassen für sich zu entscheiden was Sie anschauen möchten.

Und pauschale Beschuldigungen, sowie ein Absprechen jeder Verantwortung an Veranstalter, Piloten und zuschauerrn ohne Hintergrundwissen sollte man Unterlassen.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.

Geändert von twolf (19.09.2010 um 21:42 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 21:45   #19
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Was ist denn für dich interessant an Flugschauen? Der Nervenkitzel?
Da unterstellst Du mir jetzt Sachen, die ich so weder gesagt noch angedeutet habe. Finde ich nicht ok.

Es dreht sich nicht um Nervenkitzel oder Sensationslüsternheit, sondern schlichtweg um die Nähe zum Flugzeug, die Faszination des Sportgeräts, den Wunsch, Dinge genauer sehen zu können, besser miterleben zu können.
Genauso stehen Zuschauer bei den Rallyefahrten auf (!) der Strecke, um das näher mitzubekommen, und nicht, weil sie hoffen, dass der Fahrer rausfliegt. Als ich mit Haien tauchen gegangen bin, habe ich das gemacht, um die Schönheit der Tiere bewundern zu können und auch nicht um zu sehen, wie der Tauchführer gebissen wird - seltsame Logik...

@kearny
Bist Du selbst Pilot?
Bist Du selbst regelmäßig auf Flugschauen?
Oder hast Du (und andere) nur Vorstellungen, wie andere ihre Freizeit am besten zu verbringen haben?


Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
und kein Beileid ausgesprochen.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass dem Thread hier das gleiche Schicksal blühen sollte wie dem letzten: Schloss.

Das sind irgendwie Diskussionen über Regelungen, die die Politik treffen sollte, haben aber mit persönlicher Betroffenheit, menschlichen Regungen oder Anteilnahme nichts zu tun. Und mit Fotografie auch nicht.

Bevor ich hier noch sauer werde, verabschiede ich mich mal lieber aus dem Thread...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 21:53   #20
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen

Bevor ich hier noch sauer werde, verabschiede ich mich mal lieber aus dem Thread...
Wohl das Beste, was man machen kann

Wobei mich das schon noch interessieren würde, ob der Kearny denn schon Erfahrungen als Pilot oder zumindest Besucher einer Flugschau gemacht hat.
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Schon wieder Toter bei Flugschau

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.