![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Lahnstein
Beiträge: 115
|
Moin Moin,
erstmal herzlichen Dank an alle Ratgeber, besonders Looser. Ich werde wohl mit dem f4 erste Versuche starten, mir die Linsen sparen und wenn ich von der ganzen Sache infiziert bin, mir ein echtes Macro zulegen. Gruß Dirk
__________________
Alles wird gut ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Morgen Dirk,
ich denke das ist eine gute Idee. Noch ein Tipp. Licht Licht Licht ![]() ![]() MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Das 75-200 ist als "Makroersatz" nicht gerade leicht zu handhaben und zweitens bräuchte man einen größeren Achromaten, der auch richtig ins Geld gehen kann - auch wenn man mit solchen VF-Objektiven an einer APS-C Kamera Filter und Vorsätze durchaus mal ein-zwei Nummern kleiner dimensionieren kann als das eigentliche Frontgewinde.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (03.09.2010 um 10:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Hallo Jens,
da Du anscheinend von den Nahlinsen etwas mehr Ahnung hast und es zum Thema passt. Als ich letztens mit meinem Sigma unterwegs war, hatte ich einige Situationen wo ich doch noch etwas näher ran wollte und die Nahgrenze bei 200mm erreicht war. Da das Teil 67mm Filtergewinde hat, bräuchte ich ja einen recht großen Achromaten. Hast Du da irgendeine Empfehlung? Bei eBay werden da ganze Sätze, die vergütet sein sollen, angeboten. Eigentlich sollte mir der normale Verstand sagen das die nichts taugen doch 30€ für 4 vergütete Linsen... 80€ für ein Markenteil sind mir momentan zu viel Geld ![]() Was für alternativen hätte ich um, sagen wir mal den Abstand von 2 auf 1 Meter zu verringern? MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.387
|
Diese Billigteile, die als "Nahlinsen" verkauft werden sind i.A. keine Achromate. Gut erkennbar, wenn sie nicht viel dicker sind als ein Filter. Achromate bestehen aus zwei Linsen und haben eine Dicke von ca. 8-10mm!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
OK,
dann wirds schund sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Büttgen
Beiträge: 258
|
Achromate
Habe auch viel mit Macrolinsen und Achromaten rumprobiert. Am Besten funktioniert es meiner Meinung nach mit Festbrennweiten, z.B. dem Minolta 50 mm, egal ob 1.4 oder 1.7ener. Das 35-70 in der Makrostellung mit ner 2fach oder auch 5fach-Vergrößerungslinse von z.B. Hoya eröffnet Dir zumindest mal andere Möglichkeiten und ist nicht so teuer. Einen Original Minolta Achromaten No. 1 (55) hätte ich auch noch. Für echte Mokrofotografie kommst Du aber um ein enstprechendes Objektiv nicht herum. Probier es einfach mal aus.
Gruß Andreas.
__________________
Theodor52 am Beginn eines neuen Lebensabschnitts ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
So da Urlaub eben mal schnell verglichen. Ich habe noch einen Achro aus A1 Zeiten für 49mm( also perfekt fürs F4
![]() Beide natürlich unbeschnitten. einmal mit etwas wenig Licht und F4 so nah dran wie möglich ![]() -> Bild in der Galerie dann bei Licht mit der Nahlinse. War garnicht so einfach. Mit einer Hand die Blume in die Sonne gehalten( an der Wand abgestützt) mit der anderen Kamera und Ausgelöst ![]() ![]() -> Bild in der Galerie MFG Michael Geändert von looser (03.09.2010 um 11:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Lahnstein
Beiträge: 115
|
Hallo,
das Bild mit der Linse ist doch sehr gut geworden, würde mir fürs Erste vollkommen ausreichen. Gruß Dirk
__________________
Alles wird gut ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Noch als Nachtrag
ohne Linse Nahgrenze ca. 25cm mit um die 10cm Ist natürlich nur pi mal daum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|