![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
|
Zitat:
die Hauptsache ist doch, dass Du mit den Objektiven zu frieden bist, oder ![]() Die Sache ist ja immer dieselbe... Kaufst Du Dir preiswerte Objektive, musst Du Dir anhören, dass Du Schrott gekauft hast. ![]() Kaufst Du Dir teure Objektive, musst Du Dir anhören, dass Du die Qualität bei Deinem Talent sowieso nicht ausnutzen kannst ![]() Grüße Jürgen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
|
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem Harz Olaf |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Ich hab mir günstige Objektive gekauft, und bekomme das mit dem Talent trotzdem erzählt
![]()
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Mein Gott.......laßt ihn doch erstmal fotografieren. Er ist sich garantiert selber bewußt das diese Objektive nicht so der Hit sind und die mögliche Qualität der 10D nicht hervorbringen können.
Ich hätte es an seiner Stelle zwar auch etwas anders angepackt aber das muß am Ende Jeder selber wissen. Die Kombi hätte vielleicht auch so aussehen können.... Canon 10D + Sigma 70-300 Macro APO II..........da hätte Er ein 250,- EUR Objektiv gehabt was wenigstens schon ein wenig an der Qualität kitzelt. oder..... Canon 10D + Sigma 28-70/2.8.........das Objektiv kriegst auch für knapp 300,- EUR und gehört mit zu den besten 3 Objektiven dieser Brennweitenklasse. Bei der ersten Kmobi hätte Er halt viel Tele gehabt und bei der zweiten Kombi wäre es schon ein Top-Objektiv gewesen. Er hätte vielleicht vorher einfach mal hier im Forum fragen können aber jetzt einfach nur wild zu nörgeln bringt auch nix......ist nunmal passiert.
__________________
Gruß, Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
Laß Dich nicht unterkriegen, auch wenn die Qualität der Objektive nicht die beste ist, (gute) Fotos sollte man damit noch hinkriegen! Auch ist der Kostenaufwand (wie von Dir genannt) hier nicht sehr hoch, zur Not einzeln verkauft und der Verlust dürfte sich in Grenzen halten (oder zur 3000V wieder "dazupacken")! Entscheidender finde ich jetzt, das Du Dir ab jetzt nur geeignetere Objektive holst, wie z.B. die von Rheinländer genannten! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: Jena
Beiträge: 174
|
Danke das es doch viele versuchen zu verstehen
![]() Ich bin mit der Qualität der Linsen eigentlich zufrieden ![]() Mein Fotoladen hat auch leider keine L`s da. Das man das mal wirklich testen kann. Denn was ein Profi als sehr gut bezeichnet, muss ich noch lange nicht für gut bzw. als unabdingbar halten. Ist genauso wie mit den Bildverarbeitungsprogrammen. Die Profis sagen das es ein Photoshop sein muss. Mache ich aber nur ein paar kleine Retuschen gehen sicher auch preiswertere Lösungen. Ist alles eine Ansichtssache. Und Jürgen sagt es ja. Was nützt es mir eine Ausrüstung für 5000 und mehr Euro zu haben und ich kann kaum ordentliche Fotos machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
|
Hey FotoMatthi,
es müssen ja gar nicht unbedingt L-Objektive sein. Zwischen einem Objektiv-Doppelpack samt beigelegter Kamera und den L-Objektiven gibt es auch noch reichlich andere Objektive, die sich dazwischen einfügen. Mich hat Deine Entscheidung nur reichlich gewundert, aber es ist und bleibt daher Deine Entscheidung. Von daher möchte ich mich auch nicht in die Reihe Leute einreihen, die Jürgen angesprochen hat. Daß man auch für den Kauf hochwertiger Objektive seine Kritiker findet, ist man aus Foren gewohnt. Da spielt auch immer wieder der Faktor Neid eine Rolle. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 17.09.2003
Beiträge: 14
|
Sicherlich soll jeder die Kamera UND die Objektive kaufen, die er möchte - und sich leisten kann, keine Frage!
Aber da sind wir uns doch einig: 1. Mit einer guten Kamera und guten Objektiven kann ein guter Fotograf gute Bilder machen. 2. Mit einer guten Kamera und guten Objektiven kann ein schlechter Fotograf vermutlich keine guten Bilder machen - außer einmal einen Glückstreffer landen. 3. Mit einer guten Kamera und "weniger" guten Objektiven kann weder ein guter noch ein schlechter Fotograf gute Bilder machen. Ich denke, dass das alles zusammenpassen muss - zur 3000er sind die Objektive OK, besonders zu dem Preis - doch wenn man sich herstellerunabhängig anschaut was Objektive in diesem Brennweitenbereich kosten, kann man die optische und mechanische Qualität der Bundle-Objektive leicht einschätzen. Wer da noch einen Metallanschluss bekommt, kann sich schon glücklich schätzen - stimmt's. Aber da schenken sich die "Großen" gegenseitig nichts. Zur 10D bietet Canon auch gute Objektive an, die nicht unbedingt das "L" tragen und bezahlbar sind - oder das 2,8/28-75 von Tamron ist auch eine gute Wahl. Das Canon 4/17-40 von Canon ist nun einmal das "Standard-Zoom" für die 10D um Weitwinkel zu bekommen - aber das weiß man auch schon vorher (Stichwort: Verlängerungsfaktor 1,6). Dazu noch ein Canon 1,8/50er und für den Telebereich ein Canon 4/80-200er – das ist dann auch noch für die nächsten Digi-Canon’s tauglich. Leider gibt es bei Canon diese 40-80mm Lücke, die sich nicht optimal füllen lässt. Mal schauen ob Canon in der übernächsten Generation vermehrt Vollformatsenoren einsetzt. Allzeit gutes Licht Gemini |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Zitat:
Was macht ein gutes Bild aus?
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
|
hallo
jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu: einig sind jetzt sich wohl alle, dass die gekauften Einsteiger-Objektive das Potential der 10D in Puncto Auflösung nicht ausreizen. Aber Auflösung ist ja nicht alles, was die Bilder einer D-SLR ausmachen. Da bleibt immer noch der "analoge" Bildeindruck, die Abwesenheit von Bildrauschen bei ISO 100 oder 200, die weichen, realistischen Farb- und Helligkeitsübergänge und der große Belichtungsspielraum. Also in meinen Augen kein Grund, diese Ausrüstung jetzt runterzuputzen als wäre das Schrott. Ich schlage vor, die Ausrüstung noch durch ein 1,8/50 zu ergänzen, das kostet nicht viel und bringt absolute Spitzenergebnisse. Da kann man schon mal mit Super-Portaitaufnahmen anfangen. Was einem auch schon mit weniger guten Linsen zugute kommt, ist die ganz andere Art zu fotografieren mit einer Spiegelreflex! Achim 300D etc. ....... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|