![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
blöd nur wenn dann im Fotoladen zB. ein 200er 2,8 und zwar nicht die HS Version um fast 1000 Euronen vertickt werden soll und ohne Verhandeln... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Am weitesten an der Realität vorbei:
28-135/4-4.5 für 60 Euro (das 4-5-fache dürfte zur Zeit Durchschnitt sein) und das 2.0/35mm für 170 Euro. Na ja... Schöne Grüße! Rüdiger |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Forumssekretärin
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Na gut, dann sind das hallt nur grobe Richtwerte
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Es gibt im Internet ein paar Seiten, die die Gebrauchtpreise speziell für Minolta/Sony Objektive vor allem bei Ebay über lange Zeit erfasst und Mittelwerte gebildet haben - allerdings wird glaube ich keine davon mehr aktuell gehalten, daher spare ich mir es mal die Links rauszukramen. Davon abgesehen sind Ebaypreise ja auch immer so eine Sache. Trotzdem IMO noch die einfachste und tatsächlich realistischste (aber mitnichten perfekte) Möglichkeit, sich einen Überblick über Preise zu verschaffen: bei Ebay schauen. Dort kann man, wenn man eingeloggt ist, auch nach abgelaufenen Auktionen suchen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (04.08.2010 um 21:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
|
Hab mir zwar die Liste nicht angeschaut, aber da ich zZ meinen Objektivpark umstelle, gelle Jens?, hab ich im Netz mal rumgeschaut, ebay Preise kannste zum großen Teil vergessen. Da werden geile Mondpreise reingeschrieben, vor allem bei Sofortkauf. Da hilfte suchen und gucken und suchen und vergleichen, da kann man sich seine eigene Gebrauchtliste schreiben. Ach ja, besagte Liste, wird wie beim Autohändler sein, da gibts Ankaufspreislisten und Verkaufspreislisten! UND, der Autohändler kann 100% bewerten, wird er nie tun und er kann runterrubeln auf 70% Einkauf und dann noch fleißig Kratzer und Dellen reinschreiben und der Preis wird immer besser, für den Händler
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Salzburg
Beiträge: 3
|
Hmm, ich wusste gar nicht, dass eine Alpah 250 existiert? Wahrscheinlich ein Tippfehler ( Katalog auf der vorigen Seite des Threads).
__________________
Flickr:http://www.flickr.com/photos/tippo81/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Schöne Grüße, Rüdiger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
|
Ich hab meins in gutem Zustand für 760€ erstanden
![]()
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
wie schon gesagt wurde, fast nix realistisches!
![]() wer kann mir sagen wo es laut liste ein 28-135mm f4-4,5 für 60 Euro gibt ![]() ![]() beim Minolta AF28 f2,8 hab ich ja laut liste n richtiges schnäppchen gemacht (so um die 50 euro) gelistet mit 100 Euro. aber zum Beispiel das 35-70 f4 wird mit 20 Euro gelistet. meins hab ich für ca. 70 Euro verkauft. also dann tauch ich lieber in der bucht nach versenkten angeboten. auch die hier in der objektivdatenbank angegeben preise sind meistens synchron mit denen in ebay. (nicht durchschnittspreis gucken, sondern nach niedrigsten!, die ein user bezahlt hat) Gruß Eddy
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|