SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Panasonic Lumix DMC-LX5 vorgestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2010, 22:14   #11
erik

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Versuch mal ne LX-5 in ne Hosentasche zu bekommen :-)
Ihr redet immer von Dingen die ihr noch nicht ausprobiert habt.
Mit etwas gutem Willen kann ich sogar meine alte Canon S60 in der Hosentasche transportieren. Da sollte die LX3 oder LX5 also locker reingehen.

Zitat:
Und eines muss ich leider auch sagen - in gekonnten Händen macht die NEX sensationelle Bilder an die eine LX3/5 niemals ran kommt.
Sorry, aber das ist doch jetzt eine ziemlich dehnbare Aussage. Ich behaupte mal: Wenn ich dir DIN A5-Prints von Landschaftsbildern vorlegen würde, die bei ISO 100 mit LX3, NEX-5 und Alpha 900 gemacht worden sind, wäre es dir unmöglich, die Prints dem Kameramodell zuzuordnen.

Natürlich gibt es genügend Situationen, bei denen Kameras mit größerem Sensor den Kameras mit kleinerem Sensor überlegen sind. Das bestreitet ja auch niemand.

Aber - und darum geht es uns - die NEX ist einfach deutlich voluminöser als die LX. Und wie schrieb zuletzt jemand sinngemäß: "Die LX, die du dabei hast, macht deutlich bessere Fotos als die DSLR mit 2,8/300, die du zuhause im Schrank liegen gelassen hast."


Zitat:
Denk mal das den meisten nicht einmal bewusst ist was es bedeutet einen APS-C Sensor in eine solche Kamera zu bauen. Und das wichtigste ist halt einmal der SENSOR !!!
Oh, und ich dachte immer, der Fotograf sei das wichtigste ;-)

Im Ernst: wir streiten ja auch gar nicht ab, dass es toll ist, dass die NEX trotz APS-C-Sensor so relativ kompakt ausgefallen ist. Und vielleicht kaufe ich mir sogar irgendwann eine NEX-7 oder so. Mit den Außenmaßen der LX kann sie deswegen trotzdem nicht konkurrieren.

PS. Das ist so ähnlich wie wenn jemand sagt: "Notebooks sind doof, weil grafisch aufwendige 3D-Spiele darauf nicht so toll laufen wie auf meinem PC zu Hause." Nun ja. Dafür kann der Notebookbesitzer seinen Computer überall hin mitnehmen. Da werden Äpfel mit Birnen verglichen.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2010, 22:16   #12
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von erik Beitrag anzeigen
Aber wenn man von der High-ISO-Performance z.B. einer Alpha 700 verwöhnt ist, dann erschrickt man schon, wenn man bei der S90 selbst in RAW auf ISO 800 fast nichts mehr erkennen kann.
Hmm. Alles, was ich von der S90 kenne, ist meilenweit besser als das, was ich auf den LX5-Beispielbildern sehe (bezogen auf ISO-Werte ab 800). Die A700 ist da natürlich noch weit besser, aber wenn die S90 schon schlimm sein soll, darf man über die LX5 gar nicht erst nachdenken.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 22:33   #13
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von erik Beitrag anzeigen
Mit etwas gutem Willen kann ich sogar meine alte Canon S60 in der Hosentasche transportieren. Da sollte die LX3 oder LX5 also locker reingehen.



Sorry, aber das ist doch jetzt eine ziemlich dehnbare Aussage. Ich behaupte mal: Wenn ich dir DIN A5-Prints von Landschaftsbildern vorlegen würde, die bei ISO 100 mit LX3, NEX-5 und Alpha 900 gemacht worden sind, wäre es dir unmöglich, die Prints dem Kameramodell zuzuordnen.

Natürlich gibt es genügend Situationen, bei denen Kameras mit größerem Sensor den Kameras mit kleinerem Sensor überlegen sind. Das bestreitet ja auch niemand.

Aber - und darum geht es uns - die NEX ist einfach deutlich voluminöser als die LX. Und wie schrieb zuletzt jemand sinngemäß: "Die LX, die du dabei hast, macht deutlich bessere Fotos als die DSLR mit 2,8/300, die du zuhause im Schrank liegen gelassen hast."




Oh, und ich dachte immer, der Fotograf sei das wichtigste ;-)

Im Ernst: wir streiten ja auch gar nicht ab, dass es toll ist, dass die NEX trotz APS-C-Sensor so relativ kompakt ausgefallen ist. Und vielleicht kaufe ich mir sogar irgendwann eine NEX-7 oder so. Mit den Außenmaßen der LX kann sie deswegen trotzdem nicht konkurrieren.

PS. Das ist so ähnlich wie wenn jemand sagt: "Notebooks sind doof, weil grafisch aufwendige 3D-Spiele darauf nicht so toll laufen wie auf meinem PC zu Hause." Nun ja. Dafür kann der Notebookbesitzer seinen Computer überall hin mitnehmen. Da werden Äpfel mit Birnen verglichen.
Ich will doch gar ned streiten oder diskutieren - aber ich habe beider hier bei mir liegen und ich kann dir halt nur sagen - was ich drüber denke.

Und es spricht alles - ich sag einfach alles für die NEX.
Hast du zwei Hosentaschen - linkes Kamera - rechts Objektiv - dann klappts noch einfacher mit der NEX als mit der LX.

Und über das Rauschverhalten der kleinen Sensors brauch ich wohl auch nix sagen.
Die LX3 kannst bis 400 benützen - die Sony macht das Spiel bis 1250 mit.

Noch mehr Argumente ??
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 21:57   #14
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Für mich sind die NEX Kameras nicht Fisch nicht Fleisch. Sony bewirbt sie als kleinste Kopmpaktkamera mit Wechselobjektiven, aber selbst mit der 16mm Festbrennweite ist diese Kamera nicht mehr kompakt, und das kleinste Zoom ist um so viel größer und schwerer als die Kamera selbst, daß es unmöglich ist, sie hinzustellen, ohne daß sie vorneüber kippt.
Gerade mit dem 16mm ist sie unschlagbar kompakt bei der Sensorgröße:

http://www.sonyalpharumors.com/image...-vs-mft-vs-nx/

Viele scheinen die Kamera noch gar nicht in der Hand gehalten zu haben. Das Teil ist winzig, selbst mit dem Zoom...
Ob ich eine Tasche für die LX oder die NEX nehme, das nimmt sich am Ende nicht wirklich etwas von der Taschengröße. Als ob wirklich jemand eine Kamera ungeschützt in einer Jackentasche spazieren trägt...

Geändert von celle (12.08.2010 um 22:00 Uhr)
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 01:34   #15
marco42
 
 
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
Ich besitze eine NEX-5 , LX3 und A700. Die NEX-5 is etwas schmaler in Hoehe und Breite, dafuer ist das Objektive etwas tiefer, wobei ich da nur das 16/2.8 und ein Nokton 40/1.4 dran habe. Sie passt trotzdem besser in meine kleine Umhaengetasche, da ich sie quer rein stopfen kann, da das Objektive seitlich angeordnet ist(Objektiv liegt seitlich auf dem Boden). Die seitlich Anordnung des Objektives gefaellt mir immer besser, so laesst sie sich auch gut in der Tasche greifen. Sie ist fuer mich also genauso transportabel wie die LX3. Sie ist aber wesentlich besser zu bedienen. Ich benutze fast nur A, S und M und dass ist bei der NEX sehr gut geloest, was meine Beduerfnisse angeht. Wenn man JPEG schiesst ist das vielleicht anders. Die Einstellungen in den Menues aendere ich doch eher selten und das dauert dann auch nicht laenger als bei der LX3. Dafuer ist Belichtung einfach zu aendern und die Bildanzeige ist auch besser geloest(ich weiss, dass man die LX3 so konfigurieren kann, dass man auf die Funktionstaste die Bildanzeige legt). Die Bildschirmluppe und das manuelle Fokussieren macht richtig Spass mit ihr.

Und die NEX ist wirklich einsetzbar unter schwierigen Lichtverhaeltnissen, wie dunklen Innenraeumen oder hohe Dynamikanforderungen. Was nutzen mir denn tausend Knoepfe, wenn der Sensor das nicht mehr packt oder ich die Kamera nicht dabei habe, weil sie zu gross ist. Deshalb halte ich die NEX fuer den besten momentanen Kompromiss.

Ich werde meine LX3 als auch meine A700 wohl in der Familie vererben. :-)

PS ich habe das Gefuehl, das viele die in diesem Forum ueber die NEX schreiben, sie noch nie ueber einen laengeren Zeitraum benutzt haben
marco42 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2010, 05:44   #16
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Versuch mal ne LX-5 in ne Hosentasche zu bekommen :-)
Ihr redet immer von Dingen die ihr noch nicht ausprobiert habt.

Und eines muss ich leider auch sagen - in gekonnten Händen macht die NEX sensationelle Bilder an die eine LX3/5 niemals ran kommt.

Denk mal das den meisten nicht einmal bewusst ist was es bedeutet einen APS-C Sensor in eine solche Kamera zu bauen. Und das wichtigste ist halt einmal der SENSOR !!!
Genau so ist es,
und ein APS-C Sensor benötigt nun mal Objektive dieser Größe. Sei denn User eac schafft es, die Physik zu überlisten, was ihm übrigens den Nobelpreis sichern würde.

Wer eine Hosentaschenkamera braucht greift zur Sony DSC-WX1 oder ähnlich. Wenn ich mir zum beispiel vorstelle, dass ich einen Berg besteige, hätte ich lieber eine leichte Nex als eine schwere DSLR im Rucksack. Speziell wenn die Bildergebnisse die gleichen sind.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 06:54   #17
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
Als ob wirklich jemand eine Kamera ungeschützt in einer Jackentasche spazieren trägt...
Doch, ich! Die LX3 habe ich auf Wandertouren immer in der Seitentasche meiner Hose und damit schnell griffbereit. Im Sommer kommt es selten vor, dass ich sie an der Hüfte im Holster habe.

Ich verstehe auch nicht, wie man so unterschiedliche Kameras wie eine NEX und eine LX3 vergleichen kann. Zwei unterschiedliche Konzepte die aus Marketingründen den Namensteil "Kompakt" gemeinsam haben - sonst nichts. Für eine Kompaktkamera bietet die LX3 / LX5 außergewöhnliches. Da möchte ich nur mal die AF-Funktionen nennen wie z.B. Tracking-AF, im Bildbereich frei positionierbarer Spot-AF, wählbare Gruppen von AF-Felder, MF mit Lupe, und noch einige mehr. Die AL-Leistung der Kamera sind gigantisch und in bestimmten Situation ziehe ich die LX3 einer APS-C oder VF DSLR ganz klar vor. Mit einem TTL-Blitz ist das ein ideales Partywerkzeug (gerade letztes Wochenende ausprobiert) und wenn man sorgfältig fotografiert (Stativ und Kabelauslöser), kann die Bildqualität in vorderster Front mitspielen.

Ich habe auch schon darüber nachgedacht eine Nex zu kaufen, aber seit der Ankündigung der LX5, weiß ich, was ich mache.

Für LX3-Interessierte hier im Forum gibt es hier mehr: klick.

Grüße und viel Spaß beim Fotografieren - egal mit welcher Kamera.

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 10:22   #18
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hier werden ja mal wieder fleißig Äpfel mit Birnen verglichen.

Ich habe mir das mit der NEX auch gut überlegt, aber die Nachteile überwiegen für mich letztendlich die Vorteile.

Das Pancake als alleiniges Objektiv schränkt für mich den Anwendungsbereich zu sehr ein und mit dem 18-55 zusammen wird's schon deutlich teurer und nicht mehr so kompakt. Dazu ist das 18-55 deutlich lichtschwächer als das Objektiv der LX5 und hat nach dem, was ich bisher gesehen und gelesen habe, nicht gerade die allerbesten optischen Eigenschaften (Verzeichnung, Auflösung im Randbereich etc.).

Die Vorteile der NEX (Sensorgröße, Flexibilität etc.) sind unbestritten, für mich aber bei einer Zweit- bzw. Drittkamera weniger wichtig als die Nachteile.

Kurz und gut: In den nächsten Tagen trudelt die LX5 bei mir ein.

Für "richtige" Fotoausflüge und Urlaube werden weiterhin die Alphas genutzt.

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 14:52   #19
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
So. das Teil ist da, der Akku ist geladen und eine Speicherkarte steckt drin.

Die Kamera macht einen sehr wertigen Eindruck und das Design finde ich gelungen. Ein paar Knöpfchen mehr als bei den Standardkompakten gibt's (Bildseitenverhältnis, AF/MF/Makro, Einstellrad) aber im Vergleich zu einer DSLR ist es natürlich schon ziemlich menulastig, wobei die Einstellungen der wichtigsten Dinge Lumix-typisch gut gelöst sind.

Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen dazu komme, ein bisschen mit der Kleinen fotografieren zu gehen.

Hier schon mal der erste Testschuss mit WW und Blende 2.0 direkt nach dem Speicherkarteneinlegen:


-> Bild in der Galerie

Und hier ein 100%-Ausschnitt des Bildes out of Cam (AF auf Schuhoberseite):


-> Bild in der Galerie

Die Bildqualität scheint schon mal um Längen besser zu sein als bei meinen bisherigen Kompaktknipsen (vom Sonderfall Kamerazicke Sigma DP1 mal abgesehen).

Ich denke, die Kleine und ich werden gute Freunde werden.

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (03.09.2010 um 17:51 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 13:33   #20
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Die Bildqualität scheint schon mal um Längen besser zu sein als bei meinen bisherigen Kompaktknipsen (vom Sonderfall Kamerazicke Sigma DP1 mal abgesehen).
Danke Bernd für die Bilder, ich bin ja derzeit am überlegen mit welcher kompakten ich meine DP1 ablösen werde, besonders such ich was kompaktes mit Bierzelttauglichkeit. Die DP1 ging zwar schon auch halbwegs aber Portraits mit 28mm sind halt nix. Die Lumix scheint mir da doch ein geeigneter Kandidat.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Panasonic Lumix DMC-LX5 vorgestellt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.