Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » [blue hour] Big City Nights
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2010, 17:16   #11
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Wirklich schöne und stimmungsvolle Stadtansichten.

Wie ruhig steht denn der Highflyer, d.h. welche Belichtungszeiten bekommt man denn da hin?

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2010, 17:48   #12
Bischinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Ganz toll! Beim nächsten Mal gehst du aber noch ne halbe Stunde eher. Das bringt einfach mehr für die Tiefen
Ja.. wär mir auch ´n wenig lieber gewesen. Aber so genau timen kann man das dort leider nicht
__________________
[Platzhalter für ein Zitat irgendeines berühmten Fotografen]

[Platzhalter für einen Link zu Kurt]

addictedtolight.com - stefan bischoff photography
Bischinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 17:50   #13
Bischinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Wirklich schöne und stimmungsvolle Stadtansichten.

Wie ruhig steht denn der Highflyer, d.h. welche Belichtungszeiten bekommt man denn da hin?

Gruß
Bernd
Wir hatten schon wenig Wind.. war mein Empfinden. Aber irgendwie war´s noch zuviel, um den Highflyer voll zu machen. So durften immer nur 6 Personen pro Fahrt mit. Wenn man sich auf´s Fotografieren und gucken konzentiert, merkt man das Kippeln oben kaum. Meine Freundin meinte aber, es wär schon grenzwertig gewesen

Bei Iso1600 und F4 kam ich so auf ´ne halbe bis 1/20 Sekunden

Grüße
Bischi
__________________
[Platzhalter für ein Zitat irgendeines berühmten Fotografen]

[Platzhalter für einen Link zu Kurt]

addictedtolight.com - stefan bischoff photography
Bischinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 18:41   #14
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Da wollte ich auch immer mal hoch. Einmal saßen wir auch schon davor, aber da war uns die Schlange einfach zu lang. Für 1/20 gar nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass man ja keinen festen Boden unter den Füßen hat. Waren bestimmt einige Versuche dabei, wo das nicht so gut geklappt hat. Übrigens brauchst Du vielleicht eher etwas lichtstärkeres, als etwas größeres. Oder beides

P.S.: Ich glaube ich hatte letztens den weissen GT3 von Deinen Bildern neben mir an der Ampel (Baumwall) stehen.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 18:44   #15
Bischinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
Grins. Das war unser 4. Anlauf am Samstag.. entweder immer zu voll, kein Flugwetter.. zuviel Thermik usw

Der GT3 von meinen Fotos kommt aus Fulda... ich glaub Martin war die letzte Zeit nicht hier oben. Aber die gibt´s hier ja mittlerweile wie Sand am Meer...
__________________
[Platzhalter für ein Zitat irgendeines berühmten Fotografen]

[Platzhalter für einen Link zu Kurt]

addictedtolight.com - stefan bischoff photography
Bischinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2010, 19:03   #16
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
ich bin beeindruckt, was für eine Aussicht und vorallem bin ich baff das Du sowas mit Blende 4 hinkriegst ;o)
superschön, ich habs mir jetzt schon ein paar Mal angeschaut
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 19:33   #17
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
vorallem bin ich baff das Du sowas mit Blende 4 hinkriegst ;o)
Also ich find das keine Hexerei. Vielleicht war es ja ein 2.8er Zoom, dann wäre das schon abgeblendet. Aber selbst wenn es bei Offenblende ist, ist es kein Wunder, sondern physikalisch/optisch zu erklären, bzw. wird er es noch gut bearbeitet haben nachher - wo nichts gegen spricht. Der Standpunkt schon ziemlich weit oben und somit wird der Fokus auf unendlich selbst die vorderen als auch hinteren Bereiche scharf haben und zum anderen bei 17mm (also 25,5mm an KB) 1/20 und Stabi schon noch ohne Wackler hinkriegen. Wobei letzteres schon etwas erschwert gewesen sein dürfte, weil er keinen festen Boden unter den Füßen hatte. Soviel zu meiner Theorie. cool:
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 19:37   #18
Bischinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
Praxis: Tamron 17-50/2.8

Dem Rest hab ich nichts hinzuzufügen ... 1/20 mit Stabi ist normalerweise kein Problem, wenn man festen Boden unter den Füssen und ´ne ruhige Hand hat. Nach ´nem Fussmarsch die Micheltreppe hoch, würd ich da allerdings auch lieber ´n Stativ nehmen
__________________
[Platzhalter für ein Zitat irgendeines berühmten Fotografen]

[Platzhalter für einen Link zu Kurt]

addictedtolight.com - stefan bischoff photography
Bischinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 20:43   #19
RosiePosie
 
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
Eine ganz tolle Aussicht. Wenn du da am Freitag abend runter geschaut hättest, dann hättest du Heike, Daniel, den Hansevogel und mich da unten am Hafen rumlatschen sehen können.
__________________
Grüße :: Carola
Eyes Wide Open | The Boat | FB
500px
RosiePosie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 03:41   #20
Bischinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
So... nochmal ein wenig das Rechenwerk strapaziert

*klick mich hart um das Ergebnis zu sehen
__________________
[Platzhalter für ein Zitat irgendeines berühmten Fotografen]

[Platzhalter für einen Link zu Kurt]

addictedtolight.com - stefan bischoff photography
Bischinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » [blue hour] Big City Nights

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.