![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
|
Zitat:
Mir ist nach der Installation der Testversion aufgefallen, dass weder in der 32- noch in der 64-Bit Version mein Scanner erkannt wird ![]() Sowohl in der Systemsteuerung als auch in Photoshop CS2 wird er richtig erkannt. Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt? Lg. Josef |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Ich nochmal,
ich habe jetzt ganz frech die DE Version geladen und installiert. Es wurde dann nur das German Language Pack gezogen - aber leider ohne Auswirkung auf die Anwendung ![]() Weiß jemand wo im Programm sich der "Sprachhinweis" versteckt? Vielleicht müsste ich ja nur eine Datei irgendwo reinkopieren *blauäugig guck* ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Ich treibe mich wohl zu wenig im Café herum...sonst hätte ich nicht eben in "nach der Aufnahme" gepostet, das die deutsche Version seit heute online ist. Naja, doppelt hält besser.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
|
Zitat:
Ich habe das Problem so gelöst, in dem ich die Datei Twain_32.8BA von einer älteren Photoshop Version (bei mir war es konkret die Version CS2) ins Verzeichnis Plug-ins\Import-Export kopiert habe. Jetzt kann ich über Importieren den Scanner samt dazuehörigem Sacandialog auch in CS5 problemlos nutzen. Lg. Josef |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|