Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tokina AT-X 300/2,8 SD O-Deckel?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2010, 21:15   #11
rofeka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: wien, st.raphael/frankreich
Beiträge: 444
ja, es gibt verschiedene Versionen, wird auch hier im Forum kommentiert. Offenbar gabs eine Version mit Einschraubdeckel aus Metall.

Also ich werde mir fürs erste mal einen dicken Filz oder ähnliches zuschneiden, damit das schwere Ding nicht mit dem nackigen 112 mm Filter in dem Beutel drinsteckt, dessen Boden ja auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Ausgesaugt wird der natürlich auch

schön, dass so viele das Teil loben. Anfangs kam ich mir etwas exotisch vor, aber das Ding ist wirklich ebenso gut wie heavy.

danke für die rasche Hilfe,

Robert
rofeka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2010, 00:34   #12
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von rofeka Beitrag anzeigen
ja, es gibt verschiedene Versionen, wird auch hier im Forum kommentiert. Offenbar gabs eine Version mit Einschraubdeckel aus Metall.

Also ich werde mir fürs erste mal einen dicken Filz oder ähnliches zuschneiden, damit das schwere Ding nicht mit dem nackigen 112 mm Filter in dem Beutel drinsteckt, dessen Boden ja auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Ausgesaugt wird der natürlich auch

schön, dass so viele das Teil loben. Anfangs kam ich mir etwas exotisch vor, aber das Ding ist wirklich ebenso gut wie heavy.

danke für die rasche Hilfe,

Robert
Das AT-X 300 gabs in 3 Versionen. Das SD ist die erste und angeblich die optisch beste. Die gabs nur mit dem Verhüterlie und im Lederköcher. Den Alukoffer hab ich mir selbst besorgt.
Das mit dem Filz würde ich lieber lassen, da drückt sich der Filterrand ein und dann kommt der Filz an die Klarglasscheibe. Der Boden muss glatt und fest sein, damit das Objektiv nur mit dem Rand aufsteht.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 08:26   #13
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Du hast 'nen 112mm Filter drauf? Dann ist ebay für Dich da .
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 10:22   #14
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von sgjp77 Beitrag anzeigen
Du hast 'nen 112mm Filter drauf? Dann ist ebay für Dich da .
Nein der passt eben nicht. Das Ding hat 112 mm innen, für das Tokina wird aber ein Deckel mit 112 mm Aussengewinde benötigt.

Thomas
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 10:27   #15
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
Das AT-X 300 gabs in 3 Versionen. Das SD ist die erste und angeblich die optisch beste. Die gabs nur mit dem Verhüterlie und im Lederköcher. Den Alukoffer hab ich mir selbst besorgt.
Das mit dem Filz würde ich lieber lassen, da drückt sich der Filterrand ein und dann kommt der Filz an die Klarglasscheibe. Der Boden muss glatt und fest sein, damit das Objektiv nur mit dem Rand aufsteht.
Gut, nun sehe ich klar. Ich habe das SD und den Lederköcher - so wie es sein soll.

Das Verhüterli ist wohl irgendwann vom Vorbesitzer gegen den grauen Einschraubdeckel getauscht worden.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2010, 14:55   #16
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
Nein der passt eben nicht. Das Ding hat 112 mm innen, für das Tokina wird aber ein Deckel mit 112 mm Aussengewinde benötigt.

Thomas
Der verlinkte Deckel hat überhaupt kein Gewinde! Also nur ein Gummideckel mit Innendurchmesser 112mm... Wenn das Tokina außen 112mm "dick" ist, dann steckst Du den drauf und paßt.

Zitat:
Zitat von ebay-Auktion
Objektivschutzdeckel aus flexiblem Kunststoff zum Aufstecken auf den Außenrand der Objektiv- bzw. Filterfassung.
Er hält durch Klemmen des etwas nachgiebigen rutschfesten Kunststoffs.
Dieser Objektivschutzdeckel kann auch verwendet werden, wenn auf das Objektiv ein Filter ohne vorderes Innengewinde aufgeschraubt ist.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 17:02   #17
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Also bei meinem war der Koffer (leider in braun), der Köcher, und der Metalldeckel dabei:
ATX-300

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 19:00   #18
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von sgjp77 Beitrag anzeigen
Der verlinkte Deckel hat überhaupt kein Gewinde! Also nur ein Gummideckel mit Innendurchmesser 112mm... Wenn das Tokina außen 112mm "dick" ist, dann steckst Du den drauf und paßt.
#

Mir ist schon klar, dass der kein Gewinde hat. Das Tokina hat am Filtergewinde, also innen 112mm, aussen sind das deutlich mehr.
Man glaub mir einfach, das passt nicht. Das ham wir alles schon durch.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tokina AT-X 300/2,8 SD O-Deckel?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.