Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Schärfe des Minolta Ofenrohres?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2010, 00:14   #1
JU
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 276
Wage es etwas zu bezweifeln, ob es so viel besser geht.
Und das 2,8/70-200 - na ja, wenn Geld keine Rolle spielt.
JU ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2010, 00:16   #2
JU
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 276
Das 100-300 Apo habe ich auch.
Es ist relativ leicht und klein.
Aber die Schärfe ist leider nicht so berauschend.
JU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 00:19   #3
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Hallo,
zu dem Problem "Gefieder wirkt unscharf" gab es hier vor kurzem einen thread - es könnte sein, dass aufgrund des "Schärfungsverhaltens" in der Nachbearbeitung feines Gefieder auch bei BESTEN Objektiven nicht immer superscharf werden KANN...
Ich selbst bin allerdings nicht ganz von der Theorie überzeugt - aber die Verfechter (z.B. gpo) sind nicht ganz unerfahren...
HIER:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=87669

Also betrachte die Schärfe des Schnabels:
auf meinem Monitor sieht der "maximal" scharf aus,
auf einem größeren vielleicht nicht?
Ich wäre zufrieden...
Bei 100%-Vergrößerung wird man schon Unterschiede zu den allerbesten sehen (Festbrennweiten/70-200SSM). Ist meist nicht wirklich von Bedeutung, aber für Dich wohl doch - vielleicht kannst Du mal ein teureres Objektiv ausprobieren?
Schöne Grüße,
Rüdiger
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung)

Geändert von rtrechow (21.04.2010 um 00:23 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 07:38   #4
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Wenn Du denkst, es sei unscharf, und es mit vielen "knackscharfen" Bildern aus dem Web vergleichst, musst Du allerdings auch ein bisschen Arbeit in die Nachbearbeitung stecken. Alle Bilder, die durch besondere Knackigkeit und Schärfe auffallen, sind nachbearbeitet: Kontrastkurven, Sättigungsgrad, globaler Kontrast, Mikrokontrast, Kantenschärfe und -differenzierung. Das bekommst Du alles in perfekter Form erst durch die Nacharbeitung.

Sprich: auch aus Deinen Bildern kann man noch einiges rausholen, um sie mit dem üblichen "Look" kompatibel zu machen. Allerdings ist die Grundsubstanz (und darauf kommt's an) sehr ordentlich, so dass Du Dir keine Sorgen zu machen bräuchtest.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 09:26   #5
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Hallo

Die Frage ist manchmal auch wie scharf muss ein Bild sein, oder muss ein Bild schärfer sein als das Original in der Natur? Genau so ist es mit dem Farben. Die Knallen auch nicht immer wie auf den Bilder.

Ich mag Enten und Wasservögel auch sehr, ist auch eine echte herausforderung gute und spannende Bilder davon zu schiessen.

Ich brauche zur Zeit am meisten das 70-400 und oft bei Blende 5.6, und wen gutes Licht ist gerne bei Iso 100.



Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2010, 10:02   #6
Melodylion
 
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
Sobald ich mein Tamron 70-200 wieder habe könntest du bei mir den vergleich machen...
Kleines Ofenrohr 70-210 - Tamron 70-200 - Sony 70-300 4.5-5.6

Gruss aus der Schweiz
Christoph
__________________
Homepage: www.paralyzed-art.ch
Flickr: melodylion
Gruss aus der Schweiz!
Melodylion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Schärfe des Minolta Ofenrohres?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.