SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » High ISO NR Vergleich mit verschiedenen Raw-Konvertern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2010, 12:06   #11
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Auch wenn ich gleich gesteinigt werde... das 2. Bild gefällt mir besser weil weniger Details weichgebügelt werden.

Klar es rauscht dafür etwas mehr, aber das wiederum dürfte auf nem Abzug bis 20x30 überhaupt nicht auffallen. Die Schärfe dagegen warscheinlich schon.

Hm, wäre mal interessant was LR aus den Bildern der D7D bei ISO3200 macht. Teils bekomme ich die mit CaptureOne und Neatimage sehr gut hin, aber manchmal und grade bei sehr schlechtem Licht nicht mehr.

lg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2010, 12:26   #12
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen



Teils bekomme ich die mit CaptureOne und Neatimage sehr gut hin, aber manchmal und grade bei sehr schlechtem Licht nicht mehr.

lg. Gerhard
Die Raw Konverter der neuen Generation incl. DXO und Bibble machen Ihre Arbeit mehr als gut, nur muß ich wenn ich mir einen neuen Raw Konverter zulege vorher einen zeitgemäßen PC zu legen.
Habe noch Windows 2000,Intel Pentium 2,66 und nur 750mb Arbeitsspeicher.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 16:03   #13
sjobjorn
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von powerded Beitrag anzeigen
endlich mal auch was brauchbares entwickelt
New Functions and Improvements
The noise reduction function is enhanced.

Note: This enhancement is not effective for images shot with DSLR-A100.

Als A100 Besitzer leider nicht so brauchbar (zumindest nicht fuer die bessere Rauschunterdrückung. Hat jemand eine Ahnung, woran das liegt?
sjobjorn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 00:31   #14
happy
 
 
Registriert seit: 04.12.2009
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von oskar13 Beitrag anzeigen
Hat schon jemand mit dem IDC in der Hochgeschwindigkeitsanzeige entwickelt und hat sich das Foto dann in der Standardanzeige angeschaut? Da ist das Bild noch fast so verrauscht wie vorher.
Und wenn man mit der Standardanzeige anfängt und dann in die Hochgeschwindigkeitsanzeige umschaltet sieht es aus als wenn es durch einen Weichzeichner gelaufen ist. Ist das bei euch auch so oder läuft da bei mir was falsch?
Hallo,
habe ich da was falsch verstanden ?
Die Hochgeschwindigkeits- und Standardanzeige sagt doch nur etwas über die "ANZEIGE AUF DEM BILDSCHIRM" aus und die Hochgeschwindigkeit ist mit schlechterer Bildschirmauflösung ein Notbehelf, um die Zeit des sowieso ziemlich lahmen Converters zu verkürzen. Die tatsächhliche Entwicklung in eine TIF oder JPEG sollte bei gleichen Einstellungen unabhängig von der "Bildschirmanzeige" identisch sein. Deshalb schreibt Sony auch rein, "dass das entwickelte Bild etwas anders als die Hochgeschwindigkeitsanzeige sein kann".
Habe im Moment leider keine Zeit, das ganze selbst durchzuspielen.
gruss
happy
happy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 12:30   #15
Horst
 
 
Registriert seit: 20.01.2004
Ort: CH-Wil
Beiträge: 312
Da muss ich mir den Sony Image Data Converter gleich auch besorgen.

MfG Horst
Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2010, 00:29   #16
happy
 
 
Registriert seit: 04.12.2009
Beiträge: 44
Hallo,
habe mir inzwischen die neue Converter-Version 3.2 heruntergeladen.
In den Infos steht: Systemvoraussetzung.... Win-XP-SP3 ...
Ich habe noch XP mit SP2 und es funktioniert trotzdem.

Dann habe ich mal Testentwicklungen aus einer RAW gemacht, bei der in der Kamera die NR ausgeschaltet ist, um für mich die Frage nach dem Unterschied zwischen Hochgeschwindigkeits- / Standardanzeige zu klären.

Es ist wirklich so, dass sich dies nur auf die Monitoranzeige im Arbeitsfenster auswirkt. Aber egal welche Einstellung gewählt ist, was da angezeigt wird hat nur wenig Ähnlichkeit mit dem, was die Software tatsächlich entwickelt. Also sollte man sich hier nicht erschrecken und begreifen, dass Sony ein Hardware-Hersteller ist und wohl nicht die besten Software-Entwickler auf der Payroll hat.

gruss
happy
happy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 11:04   #17
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Mal abgesehen davon, dass du aus Sicherheitsgründen SP3 wirklich installieren solltest (auch weil es für SP2 bald keine Patches mehr gibt):
Die testen wahrscheinlich nur mit SP3 und garantieren, dass es mit SP3 funktioniert. SP2 kann funktionieren, wird aber nicht von Sony garantiert. Wlück gehabt, wenn's trotzdem geht.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 13:47   #18
Stephanm
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Auch wenn ich gleich gesteinigt werde... das 2. Bild gefällt mir besser weil weniger Details weichgebügelt werden.

Klar es rauscht dafür etwas mehr, aber das wiederum dürfte auf nem Abzug bis 20x30 überhaupt nicht auffallen. Die Schärfe dagegen warscheinlich schon.

lg. Gerhard
das geringere Rauschen bei Sony wird erkauft mit deutlicher Entsättigung der Farben und etwas Schärfeverlust (das ist immer so). Mir gefällt Bild 2 auch besser, und zwar wg. der Farben.
Stephanm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 20:34   #19
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Zitat:
Zitat von happy Beitrag anzeigen
Dann habe ich mal Testentwicklungen aus einer RAW gemacht, bei der in der Kamera die NR ausgeschaltet ist, um für mich die Frage nach dem Unterschied zwischen Hochgeschwindigkeits- / Standardanzeige zu klären.

Es ist wirklich so, dass sich dies nur auf die Monitoranzeige im Arbeitsfenster auswirkt. Aber egal welche Einstellung gewählt ist, was da angezeigt wird hat nur wenig Ähnlichkeit mit dem, was die Software tatsächlich entwickelt. Also sollte man sich hier nicht erschrecken und begreifen, dass Sony ein Hardware-Hersteller ist und wohl nicht die besten Software-Entwickler auf der Payroll hat.
Ich habe gerade den Beitrag durch Zufall gefunden und hätte was dazu zu berichten:

Wenn ich mich nicht irre, dann wird bei der Einstellung -Hochgeschwindigkeit- das Bild in etwa halber Auflösung ausgegeben.
Damit meine ich folgendes:
Im IDC gibt es ja z.B. die Möglichkeit das Bild als Tif-Datei an eine externe Bildverarbeitungs Software weiter zu leiten bzw. als Tif-Datei zu speichern.
Ist die Hochgeschwindigkeitsanzeige aktiviert, so wird bei der Entwicklung der RAW-Datei nur ein verkleinertes Bild entwickelt.
Erst in der Einstellung -Standartanzeige- wird das Bild in voller Pixelanzahl entwickelt.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 22:02   #20
Sp4cemarine
 
 
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 186
Klingt ja wirklich interessant, hat schon einer ausprobiert wie sichs gegen Photoshop mit Neat Image schlägt? Diese Kombination war meines Wissens bis dato doch unschlagbar. Werde auf jeden Fall auch mal testen und dann berichten. MfG
Sp4cemarine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » High ISO NR Vergleich mit verschiedenen Raw-Konvertern

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.