![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Der Bildschirm ist bei Canons eigentlich fast nie an, und nein, die 7D hat keinen solchen Annäherungssensor. Den haben nur die kleinen Modelle (500D, 550D, etc.), da diese Menülastiger sind.
Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Ich dachte das geht auch nur mit den Systemblitzen. Jupp alle Cams ohne zweites Display oben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Zitat:
Oder bin ich jetzt auf einem völlig falschen Dampfer... Jedenfalls funktioniert es bei meiner Sony so - und auch schon bei der Dimage 7i. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Also bei Canon (ausser der 7D) ist das so nicht möglich. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Zitat:
Ja, hatte ich falsch in Erinnerung. Ich kenne das Canon-System im Wesentlichen nur aus der letzten ColorFoto. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
Es ist etwas eigenartig, was die Entwickler da allem Anschein nach implementiert haben:
Zitat:
Zumindest ist der Blitz wohl so „klug“, einen Vorblitz zu ignorieren. Und so „dumm“, dass er sich somit als „normaler“ Sklave nicht mehr eignet. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Hallo mts,
zu diesem Ergebnis war ich dann auch gekommen, danke für die Zusammenfassung! Man kann also zumindest einen zusätzlichen Lichtakzent setzen, der Kamerablitz bleibt aber immer an der Blitzwirkung beteiligt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
...was für ein Trugschluß(....wollte eigentlich Blödsinn sagen ![]() Foren sind genau dazu da.... das JEDER seinen Senf dazu gibt und sei er auch voll daneben ![]() Front-Kamera-Blitz... ist das schlimmste was Kamerahersteller je konstruiert haben denn... der macht rote Augen... der wird durche gelis behindert... der hat zuwenig Leistung... ...und er macht schxxxlicht ![]() wenn man schon WL Blitzen will... dann gehört der Blitz auch von der Kamera ....weg ![]() ![]() ![]() eben damit man mit weiteren Geräten...Licht steuern kann ![]() das dann ausgerechnet der schnöde kleine Frontblitz... alles rausreißen soll... auch noch die gesamte TTL-Steuerung übernimmt... und zu allem Überfluss...vielleicht im Bild noch zu sehen ist.... ist doch wohl ein Witz ![]() ![]() also wenn schon der Aufwand mit WL...dann auch richtig ![]() ( es grüßt die B-f-A) Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Hallo,
ich will ja damit nicht sagen, dass ich diese Lösung optimal finde. ![]() Es ist ja lediglich eine Zusammenfassung, was mit dieser Kombination möglich bzw. nicht möglich ist. Bei Canon kann man ja die Blitzleistung (des Kamerablitzes) wohl ganz gut herunterregeln. Wir werden mal versuchen, was sich da machen lässt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|