![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 22.08.2009
Beiträge: 7
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Zitat:
Bei dem Sony 30 2,8 macro Mindestabstand von Sensor zum Gegenstand 129mm Mindestabstand von Objektiv (Minimum focus, end of lens barrel to subject) zum Gegenstand 19mm !!!
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Zitat:
Habe, wie es der Zufall will, gerade noch mein 50er Minolta 1,7 drauf. DIN A6 passt gerade noch mit der Naheinstellgrenze von ~0,45m Formatfüllend. DIN A5 liegt bei nem Abstand von ~60cm. Beides kein Macro. Interessant hierfür währe vielleicht noch das Sigma 17-70 2,8-4,5 macro. Habe ich selber. Die Macros, wenn auch nur 1:2,3 sind OK. Aber dies ist ein Zoom und man könnte in näheren Bereichen Fotografieren.
__________________
Viel Spaß noch Christoph Geändert von chkircher (24.03.2010 um 22:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 22.08.2009
Beiträge: 7
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Zitat:
Sensor ~24*16mm bei APS-C (A100-A700) und bei Vollformat 36*24mm. Alles war größer ist, ist ein größerer Maßstab. Wenn du an Wasserflöhe denkst, ist ein Microskop eher was für dich. Diese gibt es auch mit USB-Kamera. Hochwertigere wie Zeiss haben da auch eine Adaptermöglichkeit für SLR-Kameras... Wenn du an Frösche Denkst oder so, solltest du an eine 100er oder 180er Brennweite denken. Denn, wenn du ca.5 cm mit dem 30er ran musst, bekommen die Angst und die Viecher sind vielleicht auch noch in deinem Schatten, du hast obendrein eine nasse Hose...
__________________
Viel Spaß noch Christoph Geändert von chkircher (24.03.2010 um 23:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 22.08.2009
Beiträge: 7
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Zitat:
www.makro-forum.de
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 22.08.2009
Beiträge: 7
|
Zitat:
Die Seite ist interessant, Danke für den Tipp! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
1:1 (def. Macro) heißt bei APS-C ca. 29mm Bilddiagonale, bei KB-FF ca. 43mm. Beim 30mm Macro wirst Du bei 19mm Arbeitsabstand sicher nicht noch Wasser dazwischen bekommen. Anders gesagt, der Mindestabstand reicht nicht aus, und du brauchst ein Macro mit größerer Brennweite. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|