![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() Aber das wird dann langsam auch OT. EDIT: ah, ein G habe ich doch ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (21.03.2010 um 22:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, bis letzter Woche dachte ich das auch. Dann dachte ich mir, es hat keinen Sinn bei einer stat. Lebenserwartung von 83 Jahre von 75 - 83 Erinnerungsbilder zu machen. Das muß vorher geschehen. Damit war die Beschaffung meiner "letzten" Kamera ja quasi zwingend;-)
Na ja, jetzt ist es endgültig off topic. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo mrieglhofer,
ich habe Deinen Beitrag mal zum Anlass genommen mir auf den Herstellerseiten und hier in der Objektivdatenbank alle Objektive anzuschauen, die auf Deine Anforderungen passen könnten. Tatsächlich: Es gibt nicht wirklich das Objektiv, welches die 35-135 mm die Du anführst in einer ordentlichen Lichtstärke abdeckt. Ich persönlich fand das Sony 24-105 an der 700 ganz ordentlich. Jetzt an der 850 ist es eigentlich eine Schönwetterlinse und bei Blende 8-11 auch am Rand gut. Ich nutze es vorrangig auf Parties mit Blitz, weil es schön kompakt und leicht ist. Mein Wunsch wäre auch ein 4/24-105, welches bei Offenblende auch am Rand brauchbar ist - das würde ich mir gut und gerne 800 Euro kosten lassen. Aber das ist ein anderes Thema! Ich habe das richtig verstanden: Du bist mit zwei Bodies unterwegs. Was hälst Du dann von dieser Kombi: 2,8/24-70 an VF und Sigma 2,8/50-150 HSM an Crop. Damit hast Du quasi von 24 - 225 mm alles mit 2,8 abgedeckt. Dem Sigma werden hier in der Objektivdatenbank gute Noten bescheinigt - ich selber hatte es noch nicht an der Kamera. Es soll bei 150mm und Offenblende einsetzbar sein. Allerdings erfüllt es nicht die Anforderung von Minolta zu sein und ist mit knapp unter 600 Euro nicht billig. Grüße, Jörg Geändert von Joshi_H (22.03.2010 um 07:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Danke für die Tipps.
Es ist ja nicht so, dass ich völlig ohne Objektive dastehe, aber sowas hätte halt ganz gut gepaßt. Hauptsächlich dann, wenn es mit wenig Aufwand, also nur 1 Body sein soll. Zwischenzeitlich habe ich mit Micro Adjust ein wenig gespielt und konnte das 28-105 im WW Bereich auf einen absolut zufriedenstellenden Stand bringen. Micro Adjust -8. Allerdings mußte ich jetzt feststellen, dass dafür im Telebereich alle Aufnahmen unscharf sind. Fazit: Micro Adjust ist für Festbrennweiten genial, für Zoom leider nicht. Wenn es generell BF oder FF hat, okay, ist vielleicht ausreichend korrigierbar. Aber bei einem Objektiv bei dem die Bildfeldwölbung im WW Bereich offensichtlich das Problem ist, nutzt es leider nichts. Ich werde das jetzt unter Gurke abtun -> demnächst in der Bucht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich kenne dieses micro adjust mangels entsprechender Kamera in der Praxis leider nicht, aber ist es nicht so, daß man damit ein Zoomobjektiv bei verschiedenen Brennweiten justieren kann? Also quasi wie mehrere Festbrennweiten (-8 bei 28mm, +5 bei 105mm usw.)? Oder vertue ich mich da?
Ach und die Bildfeldwölbung spielt auf die gezeigte Entfernung keine Rolle.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Zitat:
lg, Basti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Soweit ich das verstehe, sind das Crops 100% vom Rand bei 24 MP, oder? Damit sehen alle drei Objektive doch GUT aus - das linke (24-85) sogar "granatenmäßig" gut! Wenn Du das ganze auf Normalgröße bringst, reicht das wirklich NICHT für Deine Anwendungen (Gruppenfotos)? Im Vergleich zu stevemarks Tests mit dem 24-70 Zeiss und anderen finde ich die Qualität sehr, sehr gut - oder liege ich jetzt völlig daneben (hab selber kein Volformat)? Schöne Grüße, Rüdiger |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|