|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
#11 |
|
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo René,
um es kurz zu machen: Nein, das ist nix. Die Köpfe sind zu leistungsschwach (zumindest für viele Sache, bei denen du eine kleine Blende brauchst). Sag halt mal, was du im Studio fotografieren willst (Potrait, Stills, Produkte etc.). Und was du maximal anlegen möchtest. Martin |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Von der Idee mit Dauerlicht einzusteigen wenn man eigendlich eine Blitzanlage will halte ICH nichts.
Das Dauerlicht kannst du dann nemlich in die Tonne hauen, wärend du den einen Studioblitz weiter verwenden kannst und dich daran weiter vor arbeiten kannst. Systemblitz und Studioblitz kann man auch gut kombinieren. Dauerlicht und Systemblitz eher nicht ... (andere Farbtemp, kaum regelbares Dauerlicht) |
|
|
|
|
|
#13 | |||
|
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es sollte in Richtung Portrait / Modell Fotografie gehen. Merke gerade das Thema ist wohl sehr vielfälltig und kann nicht nur mit einer Antwort oder einem Rat abgetan werden. Was ich nicht wusste, ist das von wegen kleiner Blende. Natürlich möchte ich da das mögliche ausreizen und nicht eingeschränkt sein. Als Budget hab ich mir mal so zum Anfang Fr. 500.- (ca. 300.- Euro) gedacht. Es müsste zudem die Möglichkeit besten das Ganze dann zu erweitern also so das darauf aufgebaut werden kann. Betreffend Wallimex habe ich mal ein bisschen rumgeschaut. Das gibt ja eine extrem grosse Auswahl von Artikeln http://walimex.nuna.ch/index.php/XTC...d8n1a55jo9olg1 Grüsse an euch René |
|||
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Evtl. musst Du ein paar Adapter kaufen, um den unsäglichen Minolta/Sonyblitzschuh für das Zubehör auf den Standard zu adaptieren. Falls Du dann noch Funkauslöser kaufen willst, dann entweder was billiges oder was besseres. Im zweiten Fall müsstest Du dann aber schon eine Idee in Bezug auf das potentielle spätere Blitzsystem haben, um evtl. hier gleich eine optimale Lösung zu haben. Einziger Nachteil an der Systemblitzlösung gerade am Anfang ist das fehlende Einstelllicht. Muss man halt ein wenig mehr spielen, bis man gewünschte Resultate hat. Vorteil von dem ganzen: Der Krams ist auch mobil einsetzbar. P.S.: Ich dachte als Schweizer dürfte man ohnehin nur Elinchromsysteme einkaufen. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
|
|
|
|
|
#15 | |
|
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
Grüsse und merci René |
|
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#16 | |
|
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Bei fotomueller.at gibt es das ganze Zeugs z.B. zu vernünftigen Preisen. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! Geändert von amateur (11.03.2010 um 11:58 Uhr) |
|
|
|
|
|
|
#17 | |
|
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Derendingen / Schweiz
Beiträge: 208
|
Hoi René
Zitat:
Entspricht ziemlich den Teilen die du auch bei Walimex kriegen kannst. PT-04II Funkauslöser und entsprechende Adapter für meinen 5400HS und meinen 5600HS hatte ich schon länger zu Hause. Für erste Versuche durchaus brauchbar. Sollte dies für dich auch eine Alternative für den Einstieg sein, kannst du dir das ganze gerne genauer anschauen kommen, bevor du dir was kaufst, was dir dann doch nicht zusagt. Grüessli... Michel |
|
|
|
|
|
|
#18 | ||
|
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
Zitat:
danke. Sowas wirds wohl werden für den Anfang. Gerne melde ich mich bei dir damit ich die Sachen besichtigen könnte. Super René |
||
|
|
|
|
|
#19 | |
|
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Derendingen / Schweiz
Beiträge: 208
|
Zitat:
hier ein kleines Ergebnis, aus den ersten Versuchen mit dem genannten Equipement: Als Hintergrund diente mir simples Papier, welches bei uns noch auf einer "kleinen" Rolle herumliegt. Hier noch ein Set-Up Shoot des Aufbaus: -> Bild in der Galerie Greetz... Michel |
|
|
|
|
|
|
#20 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Danke Michel, sieht doch toll aus
ich möchte mich andieser Stelle allen meinen Dank ausprechen für die grossartige Unterstützung und ie fast unzähligen PN. Werde das Gesammelte jetzt mal auswerten und dann, sofern weitere Fragen auftauchen (wird bestimmt sein) mich erneut an euch wenden. Es macht enorm Freude die Unterstützung hier im SUF zu erhalten Vielen Dank. Grüsse an euch alle René |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|