Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » superweitwinkel kauf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2010, 22:50   #11
chrissi
 
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: OA
Beiträge: 190
Ich habe mir vor einer Weile das Tamron 11-18 gebraucht zugelegt.
Bisher bin ich sehr zufrieden damit (SWW ist halt schon was spezielles)!
Es soll ziemlich baugleich mit dem Sony 11-18 sein und ist günstiger zu bekommen!
__________________
Gruß, Christian
chrissi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2010, 07:48   #12
Gernot90
 
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Berlin SO36
Beiträge: 37
Ich hab mir vor kurzem auch das Tamron 11-18 hier im Forum gebraucht gekauft und bin damit gut zufrieden.

Zwei Sachen führen dazu, dass ich nicht 100% zufrieden bin: Die CAs sind im Randbereich schon ziemlich offensichtlich, so dass ohne Nachbearbeiten eigentlich nichts geht und alle Bilder sind im Zusammenspiel mit meiner 500 um etwa eine Blende unterbelichtet. Das muss man wohl in Kauf nehmen.
__________________
Gernot90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 08:10   #13
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Von mir mal ein Anti-Tip:

Wenn Du auf ein Sigma 12-24 reflektieren solltest. Ja, es stimmt leider, was man desöfteren hört. Viele dieser Objektive sind dezentriert. Meines war´s auch. Nach anfänglicher Begeisterung kam die ernüchternde Erkenntnis. Nur neu kaufen, oder vom Händler, entweder mit Garantie oder Rückgaberecht.

Gruß Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 09:18   #14
Hopser
 
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
Zitat:
Zitat von PeKron Beitrag anzeigen
Hallo,

auch ich kann das alte 10-20 Sigma sehr empfehlen.
Was mir bei diesem Objektiv am positivsten aufgefallen ist sind die tollen Farben/Kontraste. Ansonsten bildet mein Exemplar schon bei Offenblende sehr gut ab, einmal abgeblendet ist es richtig scharf.

Grueße

Dem kann ich mich nur anschließen. Ich hatte dieses, das 10-24 von Tamron und das 11-18 im direkten Vergleich. Das 10-24 ist sofort rausgeflogen, die Ergebnisse waren einfach unbefriedigend. Das 10-20 und das 11-18 waren in etwa gleichwertig, weswegen ich mich dann für den größeren Brennweitenbereich entschieden habe.

Gruß
Harald
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval.
Hopser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 12:12   #15
Heiwer
 
 
Registriert seit: 12.12.2009
Beiträge: 11
Hallo,

als Anfänger sei mir die Frage gestattet.

Meint Ihr in Eurer Diskussion das Sigma 10-20 4,5 bis 5,6? Das hab ich nämlich vor 4 Wochen gekauft, allerdings noch keine Fotos gemacht.

Gruß

Heinz
Heiwer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2010, 12:16   #16
PeKron
 
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
Also ich meine das.
Das 10-20 f3.5 HSM war damals nur angekuendigt und noch nicht erhaeltlich, obendrein zu teuer.
PeKron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 12:30   #17
Esch18
 
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
Sigma 10-20

Habe beide Sigma Linsen (das neuee HSM mit 3,5 und das alte 4-5.6er) probiert und würde nur das Alte empfehlen:

- die bessere Lichtstärke braucht man bei WW nicht wirklich,
- den HSM für die Geschwindigkeit bei einem WW auch nicht (ist aber möglicherweise eweniger defektanfällig)
- das Neue ist bei selber Blende 4-5,6 vor allem am extremen Rand massiv unschärfer als das Alte (meiner Meinung nach daher unbrauchbar, denn wozu habe ich ein super WW, wenn der Rand nicht passt)
- das Neue ist deutlich teurer,
- das Neue hat Filter 82 mm , das alte die viel mehr verbreiterte (und billigere) Größe 77mm

erich
__________________
__________________________________________
Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen.
Esch18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 12:38   #18
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Esch18 Beitrag anzeigen
Habe beide Sigma Linsen (das neuee HSM mit 3,5 und das alte 4-5.6er) probiert und würde nur das Alte empfehlen:

- die bessere Lichtstärke braucht man bei WW nicht wirklich,
- den HSM für die Geschwindigkeit bei einem WW auch nicht (ist aber möglicherweise eweniger defektanfällig)
- das Neue ist bei selber Blende 4-5,6 vor allem am extremen Rand massiv unschärfer als das Alte (meiner Meinung nach daher unbrauchbar, denn wozu habe ich ein super WW, wenn der Rand nicht passt)
- das Neue ist deutlich teurer,
- das Neue hat Filter 82 mm , das alte die viel mehr verbreiterte (und billigere) Größe 77mm

erich
Das deckt sich mit meiner Erfahrung und Meinung und daher ist dem nichts hinzuzufügen.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 12:40   #19
PeKron
 
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von Esch18 Beitrag anzeigen
Habe beide Sigma Linsen (das neuee HSM mit 3,5 und das alte 4-5.6er) probiert und würde nur das Alte empfehlen:

- die bessere Lichtstärke braucht man bei WW nicht wirklich,
- den HSM für die Geschwindigkeit bei einem WW auch nicht (ist aber möglicherweise eweniger defektanfällig)
- das Neue ist bei selber Blende 4-5,6 vor allem am extremen Rand massiv unschärfer als das Alte (meiner Meinung nach daher unbrauchbar, denn wozu habe ich ein super WW, wenn der Rand nicht passt)
- das Neue ist deutlich teurer,
- das Neue hat Filter 82 mm , das alte die viel mehr verbreiterte (und billigere) Größe 77mm

erich
Hallo,

das ist doch mal eine schöne Rückmeldung
Ich war/bin so überzeugt von dem 10-20, das tut dem Portemonai nun richtig gut das man nicht immer das Neueste haben muss
PeKron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 10:29   #20
zync
 
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beiträge: 122
Ich bin mal wieder erstaunt, wie unterschiedlich gleiche Objektive entweder sind (Qualitätskontrolle) oder zumindest subjektiv wirken. Ich bin vom 10-20/3,5 hellauf begeistert. Natürlich fällt die Schärfe zum Rand hin etwas ab, aber weder so, dass man von "massiver", noch überhaupt von Unschärfe reden könnte. Es wird weicher, aber nicht unscharf mit Ausnahme der letzten zwei, drei Zentimenter am Bildrand bei 100% Ansicht und 136 cm Bildgröße. Das scheint aber auch keine Unschärfe im eigentlichen Sinn zu sein, sondern eher die weitwinkeltypische Verwischung zur Bildmitte hin von Randobjekten. Aussergewöhnlich gut korrigiert sind die Verzeichnung an sich und Lens-Flare, einziger Kritikpunkt sind die CAs die zwar nur, aber dennoch gut sichtbar am Rand auftreten. Sie sind an sich nicht groß, aber grün und rot und damit schon wahrnehmbarer, als anderer Farben. Die Verarbeitung, Griffigkeit ist toll, der AF in Zusammenarbeit mit dem USM schon an meiner Alpha100 tadellos. Zu den 82mm Filtergrößen: selbst bei "slim"-Ausführungen kommt es bei 10mm zu Vignettierung; ich weiß nicht, ob diese Filtersysteme à la Cokin geeigneter wären, aber ich fotografiere mit dem SWW nur noch ohne Filter. Der Himmel ist dennoch satt blau, wie überhaupt die Farbdarstellung des Objektivs mir ausgesprochen gut gefällt. Ich kann die negativen Stimmen (die sich scheinbar nur auf Kurztests im Fotoladen beziehen) absolut nicht nachvollziehen - im tatsächlichen Einsatz ist dieses SWW für mich einfach nur Dauerfreude pur und schlichtweg genial.
zync ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » superweitwinkel kauf

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.