Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » KONICA MINOLTA - Reparaturservice - ich glaub´s ja nicht!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2004, 18:33   #11
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
hat denn das was mit dem Händler zu tun? Ich denke, der hersteller übernimmt letztendlich die Garantie, der Händler macht lediglich die Abwicklung (Versand etc.)
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2004, 18:35   #12
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
Hey der_isch,

Garantie und Gewährleistung sind zwei vollkommen verschiedene Paar Schuhe. Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, die Gewährleistung eine gesetzlich geregelte Leistung des Verkäufers.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 21:04   #13
FotoMatthi
 
 
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: Jena
Beiträge: 174
Mein Händler weigert sich etwas zu tun. Mir wurde gesagt das sie sich drum kümmern usw. Aber waren alles nur leere Versprechungen.
Jetzt mache ich etwas propaganda gegen den Laden. Denn das ist alles andere als Service.
FotoMatthi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 21:27   #14
Knoepfle
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
...und in der Gewährleistungsgesetzt wird in den ersten 6 Monaten von der sog. Beweislastumkehr gesprochen d.h. es wird davon ausgegangen, dass der Fehler bereits bei Lieferung auftrat.

Danach muss der Kunde den Ordnungsgemässengebrauch belegen

Gruß

sKnöpfle

Alex Knopf
Knoepfle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 21:41   #15
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von FotoMatthi
etwas propaganda gegen den Laden.
Was Dir aber nichts nutzt. Investiere ein paar Euro in eine vernünftige Aufklärung durch den Verbraucherschutz und dann vielleicht ab zum Anwalt.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2004, 08:18   #16
Joeker
 
 
Registriert seit: 24.09.2003
Beiträge: 46
Hi Volks,
die Summe finde ich erstaunlich hoch!!
Ich habe z.Z. um einen Kostenvoranschlag für einen Sturzschaden gebeten. Schadensbild: Linsengruppe liegt quer im Objektiv, Display ist eingeschlagen, Batteriedeckel und (nach Minolta) angeblich Elektronikgruppe muss gewechselt werden und die berechnen dafür "nur" 324 Euro!
Ist hier der Unterschied Versicherungsunternehmen zu Privatmann der Grund für die m.E. krass unterschiedliche Bewertung?
Tschö Joe
__________________
TschöJoe
Joeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 09:55   #17
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Ditmar
Ansonsten schau doch einmal hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...822347237&rd=1 vorbei, vielleicht klappt es ja.
Momentan liegt das Höchstgebot auf diese A1 bei 583 Euro (schön blöd...).

Bei www.guenstiger.de gibts eine NEUE A1 für 549 Euro:
http://www12.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=317970

Aber zurück zum Thema:
Bei diesen Reparaturkosten ist das wohl als wirtschaftlicher Totalschaden anzusehen.
Eine gleichwertige Kamera dürfte für 300-400 Euro zu beschaffen sein.

Die Zeiten, als man mit dem Lötkolben irgendwelche integrierte Schaltungen für 10 Euro austauschen konnte sind wohl leider vorbei.


Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 10:20   #18
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
Sind aber auch schon wieder 2 Tage vergangen, ich habe noch nie zuviel gezahlt!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 10:31   #19
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Beim erwähnten Servicepass des Frankfurter Fotogeschäfts sollte man sich die Übertragbarkeit bestätigen lassen und die noch nicht abgerufenen Leistungen genau beschreiben lassen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 11:55   #20
herman40
 
 
Registriert seit: 21.06.2004
Beiträge: 14
Hallo Noi,

ich glaube, wir sind Leidensgenossen:

Vor gut einem Jahr kaufte ich mir eine neue Dimage 7i.
Bald mußte ich feststellen, dass die automatische
Scharfeinstellung nicht funktioniert.
Also ab nach Bremen.
Nach Rückgabe mußte ich feststellen, dass die 7i immer
noch defekt war.
Zurück nach Bremen: Austausch der kompletten
Elektronik.
Neulich in Berlin: Nach Einstellen keine Anzeige, sondern
nur das Surren eines hochtourenden E-Motors.
Also offensichtlich ( nach etwa 500 Aufnahmen!!!)
die komplette Antriebsmechanik platt.
Zum 3. Male ab nach Bremen. Diverse Teile getauscht.
Ergebnis: Die 7i kann immer noch nicht automatisch scharfstellen.
Neuerdings geht das aber auch nicht mehr mit MF.
Vermutlich haben die Bremer die Linsengruppen nicht
einwandfrei justieren können.
Kauf gewandelt.
MINOLTA superkleinlich: Trotz diversem Aufwandes
meinerseits keine Kulanz erkennbar.
Zudem Falschberatung:
Man hatte mir den Kauf eines sauteuren Systemblitzes 5600
empfohlen.
Begründung: Durch das dort vorhandenen AF- Hilfslicht könne
die 7i einwandfrei fokussieren.
Jetzt erfahre ich, dass die 7i das Hilfslicht gar nicht auswerten
kann. Also viel Geld für nichts.

Gerade lese ich, dass die A2 das Hilfslicht ( welches sie selbst
nicht hat ) wenigstens auswerten kann.
Ist das richtig?

Ist der Batterie-Typ NP-400 derjenige, der in der A2
verwendet wird oder passt der (nur) in den
Zusatzgriff BP-400?

Auch ich mußte mir dies mal "von der Seele schreiben":
Egal, was ich in den letzten 18 Monaten kaufte
(vom Auto über Fernseher, Kamera oder Heizlüfter):
ALLES WAR SCHROTT.
Und irgendwann nervt das.

Ansonsten alles Gute
wünscht Euch
hermann40
herman40 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » KONICA MINOLTA - Reparaturservice - ich glaub´s ja nicht!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.