Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28-135mm 4.0-4.5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2010, 18:26   #11
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Die ca. zehn 28-135, die ich bisher persönlich in den Händen halten durfte (zuletzt beim Stammtisch ein Exemplar von Henry_G) zeigten allesamt weder auffälligen Widerstand, noch "Hüpfen". Von daher sind dies wohl leider Defekte.
Sorry
Na dann bin ich beruhigt, dann scheint meins ja o.k. zu sein...
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2010, 23:29   #12
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Zitat:
Zitat von Andreas L. Beitrag anzeigen
Na dann bin ich beruhigt, dann scheint meins ja o.k. zu sein...
Nein, deines ist ein ganz fader Mitläufer, welches keine eigene Persönlichkeit entwickelt hat

Nunja, ich habe wohl leider unnötige Verwirrung gestiftet, denn dieses Phänomen, welches ich geschildert habe, ist mir erstmalig am Stativ aufgefallen. Ich habe mir gedacht, dass es wohl Freihand nicht so offensichtlich ist. Ein kurzer Test hat nun ergeben, dass es nicht nur nicht so offensichtlich ist, sondern gar nicht existent. Ich habe in der Tat die Verwindungssteifigkeit des Kugelkopfes getestet - mit niederschmetternden Ergebnis
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 00:03   #13
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Also mein neues, (Ich hatte mal mein sehr gutes verkauft, in dem Glauben, daß ein 28-75 reicht) hat einen geschmeidigen Zoom, lediglich gegen Endbrennweite hin wird er ganz leicht schwerer, aber niergendwo ein hakeln, springen oder springendes Sucherbild. Auch kein merkliches Spiel zwischen vorderem und hinterem Tubus. Das war bei meinem alten ganz genauso und so ist es richtig. Mein altes war absolut neuwertig und das jetzige ist es auch, lediglich der Objektivdeckel ist nicht original, aber damit kann ich leben.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 16:38   #14
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
... lediglich der Objektivdeckel ist nicht original, aber damit kann ich leben.
... und wenn nicht, dann sag' Bescheid!

Gruß
Andreas
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 20:43   #15
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Wie, hättest Du einen für mich, oder meinst Du, daß ich das Objektiv nochmal abgeben sollte, das werde ich ziemlich sicher nicht tun, denn wenn es keine A7xx geben wird, werde ich wohl oder übel irgendwann vollformatich werden.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2010, 01:47   #16
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Die ca. zehn 28-135, die ich bisher persönlich in den Händen halten durfte (zuletzt beim Stammtisch ein Exemplar von Henry_G) zeigten allesamt weder auffälligen Widerstand, noch "Hüpfen". Von daher sind dies wohl leider Defekte.
Sorry
Bezüglich hüpfen stimme ich Dir zu, bezüglich Widerstand nicht - wenn Du wirklich zehn Exemplare in der Hand hattest und nie etwas spürtest, so mangelte es wohl an einem gewissen Feingefühl (das sagt man Deutschen in Schweiz gelegentlich nach ).
Schau mal hier (ganz nach unten scrollen) - da siehst Du, dass die Steuerkurven für gewisse Gruppen bei ca. 40mm Brennweite die Richtung ändern, und das spürt man selbstverständlich beim Zoomen.

Zitat:
Zitat von Andreas L. Beitrag anzeigen
Hm..., also bei meinem gibt es da keinen höheren Widerstand an irgendeiner Stelle des Zoomweges, der läuft absolut gleichmäßig und geschmeidig. Lediglich an beiden Endpunkten ist sowas wie ein gaaaanz leichtes "Einrasten" zu ahnen, eher so eine Art "Anschlag".
...
Andreas
Siehe oben

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 13:32   #17
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Wenn Du wirklich zehn Exemplare in der Hand hattest und nie etwas spürtest, so mangelte es wohl an einem gewissen Feingefühl (das sagt man Deutschen in Schweiz gelegentlich nach ).
Hallo Steve,

das mit dem "Feingefühl der Deutschen" möchte ich nicht weiter kommentieren.
Nur soviel: Das "Schweizer Feingefühl" hat gestern mein Auto zu spüren bekommen, dessen Motorhaube nun eine Beule ziert. Swiss Made.

Was das Feingefühl bei Objektiven betrifft, möchte ich das für mich sehr wohl reklamieren. Das "Zoomgefühl" des 28-135 ist mir schon bekannt und ich erwarte da kein Verhalten wie ein Kugellager. Schliesslich wollte ich das Ding kaufen und habe einige bei Händlern angeschaut - leider war der Hype um das Objektiv schon im Gange und ich habe mich aber dann doch für das Zeiss 24-70 entschieden.

Übrigens: auch das Zeiss zoomt nicht mit gleichmässigem Widerstand und "klickt" auf halbem Weg. Was hier zuvor jedoch zu lesen war klang stark nach ausgenudelten Exemplaren. Schliesslich haben die Dinger schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.

Ich kann daher den Hochgesang auf das Altglas 28-135, 100/2, 35/2 usw. nicht so ganz nachvollziehen. Es sind gute Objektive, aber jeder geht beim Gebrauchtkauf ein Risiko ein. Sony sollte hier endlich mal würdige Nachfolger präsentieren. Zumindest ein erschwingliches 24-105/4 SSM ist längst überfällig. Wenn es ein neues 28-135/4-4.5 wäre, ist es auch OK.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (11.02.2010 um 01:10 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 13:26   #18
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Wie, hättest Du einen für mich, oder meinst Du, daß ich das Objektiv nochmal abgeben sollte, das werde ich ziemlich sicher nicht tun, denn wenn es keine A7xx geben wird, werde ich wohl oder übel irgendwann vollformatich werden.
Ich hätte einen für Dich , weiß allerdings nicht, welche Version Dir da lieber ist (habe zwei verschiedene in der Größe).

Andreas
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 20:51   #19
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Hey Andreas,

Du hast eine PN.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 22:05   #20
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Kleines Update, Deckel ist angekommen

Näheres dazu hier:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=247
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28-135mm 4.0-4.5

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.