![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Der in 8-Bit JPEGs aber unglücklicherweise keinen nennenswerten Vorteil hat. Bei kritischen Farben kann es sogar deutlich nachteiliger sein. Für JPGs ist der sRGB Raum einfach sinnvoller.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
Kann mir bitte mal jemand erklärend was so prickelnd an AdobeRGB ist, wenn man im weiteren mit 8 bit unterwegs ist? Oder macht ihr tatsächlich mit 16bit rum?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
![]() Wenn das Bild dann für verschiedene Formate vearbeitet wird bekommt es jeweils den Farbraum der gewollt und/oder notwendig ist. ![]() Geändert von alberich (04.02.2010 um 01:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
ja nee ... auch klar
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ich könnte ja, habe mir aber schon so oft die Finger wund geschrieben... das ich lieber "andere" reden lasse ![]() mein Freund Ken sagte was dazu>>> http://www.kenrockwell.com/tech/adobe-rgb.htm Mfg gpo und als gutenachtküßchen noch einen hinterher Freund Beitinger schrieb>>> http://foto.beitinger.de/adobe_rgb/ Geändert von gpo (04.02.2010 um 01:56 Uhr) Grund: link |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
gute Idee gpo, ich hol eben mal schnell noch Cola und Chips und dann setz ich mich zu dir in die Loge
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
|
Zitat:
![]() ![]() Alex |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|