SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Farbraum (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=85223)

werni1949 03.02.2010 23:03

Farbraum
 
Je mehr ich lese umso unsicherer werde ich!
Welchen Farbraum habt ihr bei eurer Kamera eigestellt? sRGB oder Adobe RGB?

(Ich arbeite anschließend mit CS 4, habe den Monitor und den Drucker (canon Pixma ip 4600) kalibriert und drucke die meisten Fotos selbst.)

Gibt es letztendlich bei den Farbräumen einen SICHTBAREN Unterschied im Druck? Hat jemand mal Vergleiche gemacht, wenn ja mit welchem Ergebnis?

Belfigor 03.02.2010 23:09

sRGB

binbald 03.02.2010 23:14

sRGB, ist einfach universeller

Der Witz bei richtigem Farbmanagement ist ja, dass es eben keinen Unterschied in den Bildergebnissen gibt/geben darf - außer Du hast Ausgabegeräte, die größere Farbräume mit mehr Differenzierungen wiedergeben können als andere Ausgabegeräte.
Sprich: wenn Du AdobeRGB-fähige Geräte hast, dann kannst Du Unterschiede erkennen, aber das sind im Amateurmarkt nicht allzu viele (erschwingliche).

Backbone 03.02.2010 23:16

Wenn du einen durchkalibrierten Workflow hast, wirst du wohl auch mit RAW arbeiten. Da ist es völlig schnuppe was du in der Kamera einstellst, der Farbraum wird erst im Konverter festgelegt.


Backbone

Fritzchen 03.02.2010 23:57

sRGB

alberich 04.02.2010 00:06

Zitat:

Zitat von Backbone (Beitrag 964437)
Wenn du einen durchkalibrierten Workflow hast, wirst du wohl auch mit RAW arbeiten. Da ist es völlig schnuppe was du in der Kamera einstellst, der Farbraum wird erst im Konverter festgelegt.

Einen Grund dennoch A-RGB zu nutzen findet sich hier.
Settings for an Accurate Histogram

Zitat:

I'll simply add to what Ray has written that it is also important that you set the colour mode to Adobe RGB, rather than sRGB – if your camera allows this, and for the same reasons. The same applies to White Balance (get it right), contrast, saturation and tint. In other words all of the JPG settings that your camera allows but which are irrelevant for raw. They simply make the camera produce an inaccurate histogram.

Belfigor 04.02.2010 00:23

gähn, A-RGB ist längst out. Der coole Profi macht mit PhotoGamutRGB :crazy:

im weiteren empfehle ich zu diesem Thema die Lektüre von Digipix 3 (insbesondere die Seiten 15 bis 17), gibts kostenlos im Downloadbereich von ECI.org

alberich 04.02.2010 00:36

Zitat:

Zitat von Belfigor (Beitrag 964492)
gähn, A-RGB ist längst out. Der coole Profi macht mit PhotoGamutRGB :crazy:

im weiteren empfehle ich zu diesem Thema die Lektüre von Digipix 3 (insbesondere die Seiten 15 bis 17), gibts kostenlos im Downloadbereich von ECI.org

in der Kamera...ja nee is klar.....

Photongraph 04.02.2010 01:18

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 964435)
sRGB, ist einfach universeller

Der Witz bei richtigem Farbmanagement ist ja, dass es eben keinen Unterschied in den Bildergebnissen gibt/geben darf - außer Du hast Ausgabegeräte, die größere Farbräume mit mehr Differenzierungen wiedergeben können als andere Ausgabegeräte.
Sprich: wenn Du AdobeRGB-fähige Geräte hast, dann kannst Du Unterschiede erkennen, aber das sind im Amateurmarkt nicht allzu viele (erschwingliche).

Witzig wird es aber nicht, wenn selbst ein relativ erschwinglicher All-In-One Drucker ohne (semi-)professionellen Features wie ausgeklügelte Farbmanagement bzw. Kalibrierungsfunktion etc. Adobe RGB unterstützt und im Adobe RGB Farbmodus beim Drucken deutliche Farbunterschiede zeigt je nach Farbraumeinstellung.

Ich für meinen Teil würde Adobe RGB bevorzugen, alleine wegen dem erweiterten Farbraum zuliebe. Wobei ein Problem an der ganzen Adobe RGB Geschichte ist, es gibt kaum Monitore bis auf teure die annähernd 92-98% oder sogar 100% des Adobe RGB-Farbraums abdecken. Gut liese sich sicherlich mit Kalibrierung gröptenteils wieder wett machen. :lol: Aber fehlende Farben sind doch fehlende Farben oder nicht? :?: Gut das menschliche Auge sieht so und so am Ende weniger Farben als die diversen Farbräume ermöglichen.

alberich 04.02.2010 01:26

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 964520)
Ich für meinen Teil würde Adobe RGB bevorzugen, alleine wegen dem erweiterten Farbraum zuliebe.

Der in 8-Bit JPEGs aber unglücklicherweise keinen nennenswerten Vorteil hat. Bei kritischen Farben kann es sogar deutlich nachteiliger sein. Für JPGs ist der sRGB Raum einfach sinnvoller.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.