SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fotos an der Wand befestigen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2010, 10:12   #11
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
Metallplatte - sieht ja nicht so gut aus.
Es gibt aber Metallfarbe (Magnetfarbe, ich weiß nicht mehr so ganz genau, gibts aber im Baumarkt), ich habe sie beim Renovieren ausprobiert, aber offenbar zu wenig auf die Fläche aufgetragen - Fazit: Da hält nichts wirklich gut, aber mit mehr von dem Metallzeugs könnte es halten. Vielleicht ist aber auch Rauhfaser nicht wirklich der geeignete Untergrund.
Wir kleben Bilder mit Uhu Pattafix an die Wand!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2010, 10:23   #12
der.muede.joe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
Danke für eure Vorschläge!
Ich werd mal die Powerstrips ausprobieren.

Ich hab hier auch noch so Doppelklammern rumliegen, mit denen man 2 bzw. mehrere Fotos aneinander befestigen kann und so eine ganze Fotowand zusammen basteln kann. Leider sind die Klammern so eng und auch noch gezahnt, dass man danach ganz unschöne Dellen im Foto hat. Zumindest bei schwerem Papier.

Zitat:
Zitat von hanki Beitrag anzeigen
Welchen Drucker hast Du,
ich liebäugle mit Canon ip4700 oder mp550, komme aber nicht
ganz klar mit dem fast gleichen Preis. Der 4700er müsste ja wesentlich besser sein. Michael
Ich hab den ip4700 und bin sehr angetan davon. Schau mal hier.
der.muede.joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 11:10   #13
mchenke
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
Welchen Drucker hast Du,
ich liebäugle mit Canon ip4700 oder mp550, komme aber nicht
ganz klar mit dem fast gleichen Preis. Der 4700er müsste ja wesentlich besser sein. Michael[/QUOTE]

Ich habe den mp620. Dieser Drucker ist vielseitiger, alleine schon durch sein WLAN. Die Druckqualität soll so sein wie beim ip4600. Der 4700 hat dieselbe Bildqualität wie der 4600er, ist aber schneller. Der mp620 ist auch etwas langsamer, damit kann ich aber leben. Den mp620 haben sie momentan bei ProMarkt im Angebot für 89,99€. Die Preise liegen normaler weise so bei 130€.
__________________
Gruß, Marco
mchenke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 11:21   #14
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von der.muede.joe Beitrag anzeigen
Danke für eure Vorschläge!
Ich werd mal die Powerstrips ausprobieren.

Ich hab hier auch noch so Doppelklammern rumliegen, mit denen man 2 bzw. mehrere Fotos aneinander befestigen kann und so eine ganze Fotowand zusammen basteln kann. Leider sind die Klammern so eng und auch noch gezahnt, dass man danach ganz unschöne Dellen im Foto hat. Zumindest bei schwerem Papier.



Ich hab den ip4700 und bin sehr angetan davon. Schau mal hier.

Ich klebe meine Fotos mit speziellem Fotokleber auf Fotokarton und dann mit Reißzwecken an die Wand. Bei Betonwänden würde ich ebenfalls dann Fotokleber nehmen, dann gehen die Fotos mit Kartons rückstandsfrei wieder ab.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 13:05   #15
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Powerstrips nach dem Motto:"Was teuer ist muss auch gut sein". Na ja, dachte ich auch, meine Tochter hätte mir jedenfalls fast den Kopf abgerissen, nachdem die Ecken ihres Lieblingsposters allein an der Wand hingen.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2010, 13:36   #16
jupp46
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Hennef
Beiträge: 324
Knetgummi oder fixogum
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
(Albert Einstein)
www.josefjohnen.jimdo.com

Geändert von jupp46 (30.01.2010 um 16:25 Uhr)
jupp46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 14:16   #17
Tazy
 
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
Die Powerstrips sind auf den ersten Blick super - aber auch diese härten nach einer Weile aus.
Beim letzten Umzug habe ich böse Überraschungen erlebt und die Bilder entsorgen dürfen.....

Ich bin zwischenzeitlich auf elastischen Montagekleber umgestiegen -> findet man in jedem guten Schreibwaren- oder Bastelladen.

Du solltest nur schauen, ob der Klebstoff durch das Fotopapier sichtbar ist. Kann bei einigen Papiersorten passieren.

Gruß Sven
Tazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 21:30   #18
hanki
 
 
Registriert seit: 05.09.2009
Beiträge: 64
Hallo,
vorsicht bei Klebern, die Chemiekann Papier und Farben angreifen,
wenn, dann Fotokleber.
Michael
hanki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 09:03   #19
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Ich finde die Idee mit der Metallplatte nicht schlecht. Nur rosten darf es nicht. Nun weiß ich nicht genau ob Edelstahl (V2A, V4A) magnetisch ist oder nicht-ich denke ja.

Eine 2mm dicke Platte in den Gips oder Putz eingelassen, Tapete drüber und schon kann man seine Bilder mit Magneten an die Wand "Pinnen".

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 11:43   #20
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Nun weiß ich nicht genau ob Edelstahl (V2A, V4A) magnetisch ist oder nicht-ich denke ja.
Auf V2A bzw. V4A hält leider kein Magnet.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fotos an der Wand befestigen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.