SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Fotos an der Wand befestigen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84911)

der.muede.joe 28.01.2010 19:46

Fotos an der Wand befestigen
 
Nachdem ich nun endlich einen Fotodrucker habe und fleißig drucke, möchte ich an einer Wand eine Collage aus Konzertfotos aufhängen.

Die Fotos sollen einzeln ohne Rahmen an die Wand, die Frage ist - wie befestigen?
Als erstes ist mir doppelseitiges Klebeband eingefallen, aber da gibt es doch sicher bessere Befestigungsmöglichkeiten.

Freu mich auf eure Tipps und Anregungen.

Grüße
Steffen

Belfigor 28.01.2010 20:09

Sprühkleber
Powerstrips

oder sollen die Fotos doch auf einen Träger?
da käme vielleicht auch sowas in Frage

gugler 28.01.2010 20:10

Kaugummi...;)

Diese Patafix Dinger sollten recht gut sein..

marksman-ab 28.01.2010 20:20

@gugler
kann ich aus eigener Erfahrung wirklich nur abraten.
Es tritt eine Materialalterung und Verhärtung ein und wenn du die Bilder wieder abmachen willst reißt du die Tapete mit ab so eine dran ist.
Nicht zu vergleichen mit den wirklich guten aber teureren originalen Power Strips.:flop::flop:

hanki 28.01.2010 20:29

Hallo,
wollte ich auch schon immer mal machen,
erste Gedanken:

Fotos als Collage mit Rand ausdrucken, zum befestigen.
kleine Leisten an die Wand ablösbar kleben und Fotos darauf stellen,
ich meine die Fotos sind zu schade zum anpinnen, kleben oder mit
Wäscheklammern zu befestigen.

Welchen Drucker hast Du,
ich liebäugle mit Canon ip4700 oder mp550, komme aber nicht
ganz klar mit dem fast gleichen Preis. Der 4700er müsste ja wesentlich besser sein. Michael

steve.hatton 28.01.2010 23:26

Es gäbe auch die Möglichkeit eine Bilderleiste an die Wand zu montieren und die Bilder an davon runterhängenden Nylonschnüren mit sog. Bildleisten aufzuhängen.

Unheimlich variabel, aber kostet halt bisserlm was....

gugler 29.01.2010 00:41

Zitat:

Zitat von marksman-ab (Beitrag 961032)
@gugler
kann ich aus eigener Erfahrung wirklich nur abraten.
Es tritt eine Materialalterung und Verhärtung ein und wenn du die Bilder wieder abmachen willst reißt du die Tapete mit ab so eine dran ist.
Nicht zu vergleichen mit den wirklich guten aber teureren originalen Power Strips.:flop::flop:

Ich selbst kenn diese ja nicht...aber gut, dass du es mir sagst.

BodenseeTroll 29.01.2010 00:53

Ich benutze als Bilderleiste für Papierbilder Asker von Ikea. Daran kommen die dazugehörigen Papierklemmen und fertig. Das ist allerdings wirklich nur für Papierbilder und nicht für Bilder mit Rahmen.

Viele Grüsse,

Michael

Yttrium 29.01.2010 02:26

Klingt vllt bescheuert, aber ich bin am Überlegen beim nächsten Renovieren ne Metallplatter unter die Tapete zu montieren, so dass ich Bilder quasi mit Magneten an die Tapete hängen kann. Auf die Dauer für mich wohl die beste Lösung, aber nix für sofort ;)

Derzeit nutze ich Tesafilm, was aber auch schon Probleme beim Abnehmen gibt. Außerdem habe ich nen großen länglichen Bilderrahmen, wo Fotos drauf- und drangeklebt wurden. Mit Thesa kann man auch ganz gut ein Bild unters nächste hängen! :)

LG, Melanie

About Schmidt 29.01.2010 06:20

Einen platte Kappamount aufhängen und die Bilder entweder drauf kleben oder mit Pinnadeln fest machen. Oder die Bilder vor anbringen der Platte auf die Platte kleben. Gibt es auch selbstklebend.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.