![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
Später hat man die Plattform in den backstage XY (den genauen Namen weiss ich jetzt nicht mehr) Bereich verschoben. Dort sitzen nun einige Moderatoren, die stark zeitversetzt antworten, allerdings nur mit wenig informativen Allgemeinplätzen. Die Moderatoren scheinen selbständig überhaupt nichts sagen zu dürfen. Mein Fazit nach den Beobachtungen aus Kundensicht: am Anfang viel gewollt und Energie reingesteckt und später verpuffen lassen. Gescheitertes web 2.0 Projekt. Bei Sony Deutschland gibt es den Club Sonus. Ein reines DSLR-Forum. Ist schön gebaut, wird auch auf der Sony Seite prominent beworben und scheint mittlerweile von usern gut frequentiert zu sein. Nach meinem Verständnis moderieren dort keine Sony-Mitarbeiter sondern freiwillige Hobbyfotografen. Informationsfluss von Sony in Richtung der user ist nicht höher als hier, also in etwas Null. Den newsletter zähle ich nicht, da es in diesem Zusammenhang um andere Inhalte geht. In diesem Forum Aussage gerade eben von About Schmidt sinngemäss: 'mehr dürfen wir nicht sagen' Gelegentlich führt Sony jedoch eigene Marktforschung zu DSLR's durch, über die man beispielsweise durch Sony newsletter infomiert wird, die man bei Sony abonnieren kann. Mein Bild, das sich daraus ergibt ist folgendes: Sony nutzt web 2.0 nicht optimal und möchte nicht in ernsthafte direkte Kommunikation mit den Kunden treten. Vielleicht ist noch Pentax in dieser Hinsicht etwas kundennäher. Ich denke, im wesentlichen bestimmt in den Kameramärkten die Eigendynamik unter den Wettbewerbern und globale Marktforschung die Produktpolitik. Wie sonst sollte es möglich sein, Jahr um Jahr Leuten, die bereits einen Stall von Kameras haben, immer wieder etwas neues zu verkaufen. Wie sonst liesse sich der fortschreitende Megapixelwahn bei Kleinstsensoren in Kompaktkameras erklären. Die Firmen könnten sicherlich die Kamera bauen, die fast alle 'heavy user' Wünsche berücksichtigt, nur würden dann die Umsätze zunächst nicht so hübsch weiterwachsen, solange bis wieder echte Innovationen eingeführt werden, weil der Kunden dann erstmal 2-3 Jahre zufrieden wäre mit dem was er hat. Was wäre, wenn Sony Deutschland völlig anders ticken würde und einen Mitarbeiter in diesem Forum offiziell mitschreiben liesse? Der könnte die firmware Wünsche sauber mitschreiben, ins Englische oder Japanische übersetzen lassen und schön formatiert mit Firmenlogo oder Foto vom Kölner Dom nach Japan schicken. ![]() Mehr Aufmerksamkeit erhielte schon eine konzertierte Aktionen der europäischen Sony Niederlassungen. Ich glaube, ein Forum kann da gar nichts ausrichten. Obgleich das hier versammelte Know-how versierter Kameraspezialisten die Qualität der Marktbefragungen signifikant erhöhen würde. Wesentlich besser als die globalen Marktbefragungen, die weitgehend auf weniger Know-how seitens der Befragten stützen. Die erhalten doch auch viele, die quasi keine Ahnung von Kameras und dem, was sie ankreuzen sollen, haben. Man wird allerdings hier keinen Sony Mitarbeiter hineinsetzen, da er zu den wirklich interessanten Fragen entweder nichts weiss oder nichts sagen darf. Ein kompetenter Techniker würde schon mehr nutzen stiften, da er das Forumswissen erhöhen könnte, das bei vielen Themen auf spekulativem Niveau verharrt. Ich denke, das würde sogar die Kundenzufriedenheit spürbar verbessern und Sony bekäme in den Foren endlich mal etwas bessere Noten. Ganz witzig finde ich die aktuelle Umfrage zur Akzeptanz der Videofunktion. Kommt etwas spät, wenn man die Wettbewerbsprodukte betrachtet, die diese Funktion schon alle beinhalten. Muss man aber Sony nicht unbedingt ankreiden, da man ja nicht weiss, ob Sony tatsächlich diese Umfrage initiert hat. ![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Vieles was hier gewünscht wird hat aus meiner Sicht nix mit Firmware zu tun. Das sind Wünsche zur Ausstattung von einigen Usern, wie repräsentativ das für den Sony Markt ist weiß hier niemand.
Ob Sony überhaupt eine Kamera bauen könnte mit allen Wünschen aus dem Forum, ich sage nein. Also muß ein Kompromiß gefunden werden, zu erst wird wohl bei den hochpreisigen Kameras mehr Ausstattung kommen. Wenn es der Markt erfordert dann der Rest. Ich glaube schon, daß Sony sich informiert was der Markt will. Und das ein Nachfolger zur A700 kommt. Immerhin habe ich bis dahin noch eine aktuelle A700. Fotografieren wird man ja wohl noch können bis was Neues kommt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Kurzum, A700 4.0 war eine Ausnahme und wird es wohl bei den derzeitigen Produktzyklen auch bleiben. Träumt aber gerne weiter ... Fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
|
Ich weis es nicht, aber ich gehe davon aus, dass solche Umfragen in Foren auch in anderen Ländern und Erdteilen gemacht werden. Und in diesen Wünschen würden sich wir Deutsche wohl auch wiedererkennen können.
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 273
|
Zitat:
Je schlechter die kleinen 230 etc. ausgestattet sind, desto schneller sehnt sich der User doch nach einer "Größeren" kauf also nach 2 Jahre die 550 und vielleicht noch das ein oder andere Objektiv. Irgendwann jucks in den Fingern und die 850 oder 900er muss her. also werden mit einem Kunden in 5 Jahren 300 Euro für die x30, 650 Euro für die 550 und 2000 euro für die 900er umgesetzt. Ich glaube nicht das der Anfänger bereit ist, 3000 Euro für eine Kamera zum ausprobieren kauft. Daher ist die Idee die User mit kleinen, günstigen und einfach zu bedienenden Geräten "anzufixen" und darauf zu hoffen das der User beim Streben nach mehr das teuere Modell kauft statt zur Konkurenz zu wechseln.
__________________
MfG tomdus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Wenn sich hier Leute finden, die die vielen Anregungen zusammenfassen und in entsprechend verdaulicher Form aufbereiten, dann werde ich eure Ideen und Anregungen direkt an Sony weiterleiten und mich um entsprechende Rückmeldungen bemühen.
Der Job muss aber von euch organisiert und erledigt werden!
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
das ist doch eine Aussage ![]() Jetzt fehlt nur noch, was unter "verdaulicher Form" zu verstehen ist ![]() Denn je nach Sichtweise findet der eine offensichtlich, was ein anderer überhaupt nicht nachvollziehen kann. Beispiel (ganz einfaches): 2sek-Auslöser auf der IR-Fernbedienung: wie formuliert man den Wunsch, dass auch beim Auslösen über diese Taste der Fernbedienung die Spiegelvorauslösung genutzt wird, wie es bei dem entsprechenden Modus des Drive-Menüs der Fall ist. Bonusfrage: Wie formuliert man weitergehende Ideen in diesem Zusammenhang? Bitte richtig verstehen: es geht hier nicht um das Diskutieren diese Features, es ist nur ein dämliches Beispiel, sondern darum, wie man einen solchen Wunsch darstellt, sodass Sony nachvollziehen kann, warum ein solches Feature gewünscht wird und warum wir glauben, es wäre "eine leicht umsetzbare Kleinigkeit".
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Hallo,
zunächst einmal einen herzlichen Dank für alle bisherigen Beiträge! Ich bin sehr froh, dass sich so viele daran beteiligen. Klar ist: seitens der Benutzer besteht der Wunsch die Kommunikation mit Sony zu verbessern. In beide Richtungen. Es wurde gesagt, dass seitens der Forumbetreuer ein Kontakt zu Sony aufrecht gehalten wird. Details können nicht herausgegeben werden, das ist vollkommen ok. Das heisst für uns User: möglicherweise werden unsere Firmware-Wünsche bereits an einen geeigneten Sony-Ansprechpartner weitergegeben. Das ist gut. ![]() Was ich mich an der Stelle frage: wer entscheidet darüber, welche Vorschläge eingereicht werden und welche nicht? Können wir das in Form einer öffentlichen Abstimmung lösen, genau wie die Umfrage zu der Videofunktion? Nach der Übermittlung der Angaben wäre es doch seitens der Forumbetreuer möglich eine unverbindliche Info herauszugeben, wie etwa: "Die folgenden Verbesserungsvorschläge für die Alpha xx0: 1. SVA bei 2s Selbstauslöser 2. Belichtungsreihen mit +-3EV 3. Funktion x y wurden am 01-02-2010 an Sony übermittelt." Vielleicht auch den Zeitrahmen angeben, wann Gelegenheit besteht Vorschläge zu machen und wann es zu spät ist. Die Sache ist die: aus User-Sicht läuft die Kommunikation momentan gänzlich einseitig: User Richtung Sony und Forum, aber nicht zurück. Wir können nur: -in irgendwelchen Foren oder beim Kundendienst irgendwelche Wünsche äußern -anschließend beobachten, was Sony auf den Markt wirft -oder im Fall von Firmwarepflege: nicht auf den Markt wirft Die User sehen momentan nur eines: es passiert nichts, die Firmware-Threads werden zu Frust-Threads. Es wurde angeführt, dass der Deutsche Markt, nur einen kleinen Teil des gesamten Marktes darstellt. Und dass die User, die sich hier rumtreiben, wiederum einen noch kleinereren Bruchteil der Käufer darstellen. Und dass im Forum überwiegend technisch versierte User schreiben und diese den Käuferkreis nicht representativ darstellen. Das ist alles richtig. Aber: 1. Gerade die technisch versierten Benutzer wissen, wovon sie sprechen und was firmwaremäßig möglich ist. 2. Wenn die Vorschläge nicht von uns kommen, von wem sollte Sony dann sonst Verbesserungsvorschläge einsammeln? Umfragen auf der Straße oder Internet? (Standardantwort: "Was ist eine Alpha?") Wird Sony einen durchschnittlichen MediaMarkt-Käufer nach Firmwareentwicklungen fragen? Bei der Größe des Unternehmens bezweifle ich sehr stark, dass die Anrufe einzelner Kunden beim 08/15 Support überhaupt jemals die gewünschte Durchdringung erreichen. Das macht m.E. alles wenig Sinn. Ich sehe die Foren schon als die richtige Ideen- und Kritikquelle für Sony! Ich bin dafür, dass die Sony Forum-User mehr in die Kommunikation mit Sony einbezogen werden, z.B. dadurch, dass die Personen die im Kontakt mit Sony stehen, uns irgendeine Form von Feedback geben. Es müssen ja keine Geheimnisse über den Kontakt zu Sony verraten werden! Es soll wenigstens eine Motivation für uns sein, weiterzumachen und sinnvolle Firmware-Entwicklungs-Diskussionen zu führen. Viele Grüße, Taniquetil |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Zitat:
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|