![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Nehmen wir mal Penum.de:
http://www.penum.de/ Ein kleines, sehr freundliches Fotoforum, wo man gut miteinander umgehen kann, es sicher mal Geplänkel zwischen den Marken gibt, welche aber eher zum Spass ausgefochten werden und sicher auch L Fanboys, aber alles in allem ist es allen ziemlich wurst womit das Gegenüber fotografiert. Auch den einen oder anderen Sonyuser von hier wird man dort antreffen und auch einige die mit einer Sony fotografieren. Und es gibt auch für Sonykameras interessante Erfahrungsberichte z.B. einen sehr guten zur A200. Die Karten sind also gut verteilt. Nun früher wurde da öfters eine A200 oder A300 einem fragenden Anfänger empfohlen und es gibt sicher auch ein paar die eine A700 gekauft haben. Aber ernsthaft, könnt ihr vollen ernstes einem Anfänger eine kastrierte A230, A380 empfehlen, wenn Sony gegenüber den letzten Generation vor allem damit beschäftigt ist die Features noch mehr einzustampfen und bei den Kameras die Haptik abzuwerten und angesichts der Tatsache dass die Konkurrenz nunmal Kameras vom Schlage einer K-X, einer 450D, 1000D, D3000, D5000 auf dem Markt hat? Also in dem Forum wird es nicht getan aus meiner Sicht mit gutem Grund. Ab und an wird mal eine A500 oder 550 ins Spiel gebracht, aber mehr gibt es einfach nicht zu empfehlen. Dann kommen wir zu den Objektiven. Die bezahlbare Mittelklasse vom Schlage eines 85mm F1.8, 70-200mm F4 etc fehlt nunmal komplett. Und wenn sie da ist, siehe SAM 28-75mm verlangt Sony Fantasiepreise. Dafür gibts in der Oberklasse Zeiss Gläser oder G's teils ohne SSM, ohne Abdichtung, zumindest die Teles ohne stabilisiertem Sucherbild und trotzdem zu meist sehr saftigen Preisen die über der Konkurrenz liegen. Wundert es euch ernsthaft, dass da Sony nicht öfters in Gespräch kommt? Gebrauchte Minoltagläser kann man einem Anfänger meist nicht schmackhaft machen und es ist ja nicht so, dass der Gebrauchtmarkt von Canon oder Nikon nicht deutlich grösser ist. Dann hätten wir AF Module die im Vergleich, sorry, von vorgestern sind und ein nicht sehr zuverlässiges Blitzsystem, fehlendes Video, was für den Anfänger zählt. Keine gute APS-C Kamera mehr. Meist sind die Sony's deutlich rauschiger oder nur in Raw richtig gut zu verwenden. Und da hat nunmal nicht jeder Lust drauf. Das ist jetzt sicher meine Sicht der Dinge. Aber ich glaube so falsch lieg ich da nicht.... LG Geändert von modena (15.01.2010 um 10:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
...Heulthread nr. 793
Redet euch weiter in Rage und wechselt einfach wenn ihr meint das Grass beim Nachbarn waere gruener. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
|
Was wohl bei vielen noch im Kopf feststeckt ist, dass das Sony-System sehr klein ist und mehr oder weniger aus den bescheidenen Überresten von Minolta besteht. Sicher hat das Sony-Angebot noch einige Lücken, wie z.B. den Nachfolger der A700. Aber ansonsten entwickelt sich das System doch prächtig. Sony hat praktisch aus der Dynax 5D und 7D ein komplettes System entwickelt, und das in ziemlich kurzer Zeit. Wenn der Nachfolger der 700er da ist, dann gibt es ein komplettes System, von der günstigen Einsteigerkamera 200/300er über eine professionellere Einstiegsserie 400/500er bis hin zur professionellen APS-C (700er). Dazu noch die Vollformatcams 800/900er.
Für ein die Entwicklung eines solch umfangreiches Systems hatten Canon und Nikon mehr als doppelt so viel Zeit wie Sony. Im Gegensatz zu Pentax kann ich aber bei Sony erkennen, dass hier massiv aufgeholt wird. Sicher wird der Anschluss zu Canon und Nikon noch etwas dauern, aber er wird kommen. Denn der DSLR-Markt ist groß und ich glaube, dass der Markt für Sony auch strategisch sehr interessant ist. Von daher denke ich, dass viele Canon/Nikon-User ihre aktuellen Kameras oft mit einer Alpha 100 oder 700 vergleichen. Da hinkt der Vergleich natürlich erheblich. Letztlich hat aber jedes System seine Nachteile (z.B. kein AF-Stangenantrieb bei den kleinen Nikons, was kaum in den Testberichten genannt wird). |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
![]() Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
|
Die Objektive werden aber auch noch kommen, außerdem hat ja Tokina hin und wieder verlauten lassen, seine Objektive wieder für Sony aufzulegen. Je mehr Bodys im Umlauf sind, desto mehr lohnen sich auch die Investitionen in neue Objektive für die Hersteller. Dann sehen wir auch eine moderne Variante des Ofenrohrs.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
|
Zitat:
* duck und weg.... * Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Das Gejammer hier ist ja kaum noch zum Aushalten
![]() Mein Wort: Sony wird sich weiter entwickeln und es wird ein Nachfolger der A-700 kommen und es werden auch noch neue Obj. kommen und das ist wieder Friede, Freude, Eierkuchen - Mein Wort drauf ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Die Aussage man bekommen anderswo mehr für sein Geld ist genau so verkehrt, als wenn ich sagen würde Sony baut bessere Kameras als C&N.
Ich bin der überzeugung, das man mit jeder dieser DSLR gute Fotos erstellen/machen kann, der eine mehr, der andere weniger, ich zähle mich leider immer noch zu der letzen Kategorie, leider. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 308
|
@ Jameek:
Zitat:
Na gut Ding will ne Weile haben, deshalb kann ich euch ruhigen Gewissens sagen das n Nachfolger der Alpha 700 kommen wird ... & dies wird "DIE LEGENDE" sein, Sony lässt sich Zeit & arbeitet daran kleinere Bugs zu beheben (Weis ich aus interner Sony Quelle) ^^ & DIE wird dann wie ne Bombe einschlagen & den Canonnikkonianer wahrlich das fürchten lehren !!!!!!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Lasst sie doch schreiben...
Auch wenn ich jetzt wieder mit Canon rumlaufe, sage ich: Sony hat sich nicht umsonst als Dritter hinter Canon und Nikon sicher platziert. Was Sony im DSLR Bereich absetzt, dürfte Pentax und Olympus die Tränen in die Augen treiben. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|