![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
|
Zitat:
Wenn man Bedienungsfehler ausschließen kann (verwackelt, verwischt, falsch fokussiert usw.), kann die Ursache natürlich auch an der Kamera liegen, aber nach meiner Erfahrung liegen eventuelle Probleme meistens daran, dass ein Objektiv mal zum Service muss. Manche Objektive sind aber sowieso nicht besonders gut, wie z.B. dein Kit, welches du ja schon gar nicht mehr hier aufgelistet hast. Rudolf |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Die Antwort ist JA. Period.
[Jeder weitere Kommentar belastet das Weltklima]
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
|
Zitat:
Außerdem solltest du wissen, dass die höchste optische Leistung nahezu aller Objektive erst bei Abblendung um 2-3 Blendenstufen liegt. Meistens ist das also bei Blende 8 der Fall. Wirklich offenblendtaugliche Objektive sind eher die Ausnahme als die Regel. Ich finde, du schiebst die Schuld für die unscharfen Aufnahmen zu vorschnell auf die Kamera oder gar auf das Kamerasystem, ohne dass man das wirklich grundsätzlich ausschließen kann. Auch das Kit ist normalerweise nicht so doll. Sehr scharfe Aufnahmen (spätestens ab Blende 4 oder 5.6) sollten dir jedoch mit dem 28-75er und dem 70-200er gelingen. Sonst mach mal Blitz- oder Stativaufnahmen, damit kannst du dann auch noch eine eventuelle Verwacklungsproblematik ausschließen. Rudolf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
|
Ich frag mich wie jemand der noch richtig Analog Fotografieren gelernt hat sich auf Autofocus und Programmautomatik verlassen kann? Genau du müsstest doch am besten wissen das man mit Blende 5.6 (was bei deinem Tamron am langen Ende ja Offenblende entspricht) keine knackscharfen Bilder hinkriegt!? Eine Zeiss Festbrennweite ist eine ganz andere Liga als so ein Tamron heute.
Stell die Kamera doch mal auf manuellen Focus, ISO200, Blende 8, Verschlusszeit musste gucken - und dann machste noch mal so ein Messerbild. Optimalerweise probierst du mal die Objektive durch... Ich hab die A350 und hab saugute Fotos Out-Of-Cam hinbekommen. Grueße |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|