Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 450
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2010, 21:55   #11
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

wäre ein Team'ler so nett, den Kleisterbottich vorzukramen? Es ist so still in der "Glaskugel"
Alternativ einen "Schupps" ins Cafe vorzunehmen?

Nicht dass es unmöglich wäre, aber wirklich wenig wahrscheinlich.
Was sein könnte, dass für "aufstrebende asiatische Märkte" eine abgespeckte (fertigungskostenreduzierte) 500er gemacht wird. Gab es früher schon, nur das Sony offenbar jedes Modell weltweit anbietet, auch wenn es ausserhalb des Zielmarktes quasi unverkäuflich ist.

Ich glaube es erst, wenn es offiziell ist...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2010, 22:20   #12
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Wann bringt Sony endlich mal was neues in der Semi-Pro Klasse oder Profi-Klasse gar raus... Ist ja zum gähnen.

Eine Alpha 230 Alpha 330/380 Alpha 500/550 hat man bereits für den Midrangebereich bzw. Einsteigersegement bzw. in der Amateurklasse. Warum dazwischen noch eine Alpha 450? Kann gut sein, dass Sony sowas tatsächlich rausbringt um die Lücke zwischen den Alpha 3xx Modellen und den Alpha 5xx Modellen zu schließen.

Aber wird der Kunde bzw. Konsument wirklich sowas brauchen?
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 22:24   #13
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Obs nun echt ist oder nicht: Ich frag mich schon länger, was Sony in 5 Jahren macht: Dann sind so ziemlich alle Zahlen zwischen 100 und 1000 für Modellbezeichnungen verbraucht
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 22:35   #14
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Wieso? Hier kam schon der Vorschlag 411,5... ;o)
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 22:36   #15
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Obs nun echt ist oder nicht: Ich frag mich schon länger, was Sony in 5 Jahren macht: Dann sind so ziemlich alle Zahlen zwischen 100 und 1000 für Modellbezeichnungen verbraucht
Es gibt auch noch die ganzen Zehner Zahlen...
wenn das auch nicht reicht wird es bald eine Sony 791 geben...

und außerdem die Kommazahlen..


ps..ich bin zu langsam..
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2010, 22:38   #16
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Obs nun echt ist oder nicht: Ich frag mich schon länger, was Sony in 5 Jahren macht: Dann sind so ziemlich alle Zahlen zwischen 100 und 1000 für Modellbezeichnungen verbraucht
Wieso?

a) Dann machen die es wie es damals bei Minolta, wenn alle Alpha xxx-Nummerierungen durch sind:

Einfach sowas wie eine Alpha 9000 oder Alpha 9 (gab's doch bei Minolta bereits: Alpha/Maxxum/Dynax 9000, später Alpha/Maxxum/Dynax 9xi und darauf die Alpha/Maxxum/Dynax 9

Oder eben komplett neue Bezeichnungen die an Nikon und Canon Modellbezeichnungen und ihrer Logik erinnern.

Ansonsten wird man eben früher oder später wenn nicht sogar Buchstaben dranhängen.

b) Einfach wie es Sony derzeit macht mit den 30er und 50er Endstellen a la Alpha 330/350 und Alpha 850.


Aber es wird langsam OT.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (04.01.2010 um 22:46 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 22:39   #17
Photomaster
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 71
Wieso, so schlecht ist eine a450 doch gar nicht. Haben doch alle sich gewünscht (als 7xx).
Das Problem ist doch, dass die Sonys mit live View alle einen zu kleinen Sucher haben. (Schaut mal durch die 2x0 und dann nehmt die 3xx). Wenn die 450 also die specs der 550 hat, und eine grösseren Sucher, ist das doch die gewünschte 7xx ohne Metallgehäuse. Eine 7xx für 1500 Euro kauft doch keiner. Wer eine APS-C in dieser Preisklasse will, soll sich die 850er holen, und diese in den APS-C Modus schalten. Im Sucher gibt es auch eine Makierung für APS-C. Ein neues AF Modul wird wohl zuerst in einer A1000 oder 950 kommen. Eine A750 hätte wohl auch nur einen 14MP CMOS ansonsten alles identisch zur A700 aber Preislich nahe an der A850. Kauft also keiner. Alles andere ist Wunschdenken.

Gruss Photomaster
Photomaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 22:39   #18
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Da es sich bei der A450 bislang nur um ein Gerücht handelt, findet dieser Thread im Café eine neue Bleibe .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 22:45   #19
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
. Eine A750 hätte wohl auch nur einen 14MP CMOS ansonsten alles identisch zur A700 aber Preislich nahe an der A850. Kauft also keiner. Alles andere ist Wunschdenken.
Eine Eos 50d bekommt man schon für knapp 800 euro im internet, ich denke wenn was in der richtung kommen sollte dann wird eine uvp von 1099 euro oder so angemessen sein.
eine 7d bekommt man auch schon für ca. 1300...

Und ich würde eine schnelle APS-C Cam lieber kaufen als eine langsame KB-Cam...auch bei gleichem preis.
Gut, dass Sony das 70-400 G hat, sonst wär ich wohl schon weg...
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 08:20   #20
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Sehr echt

http://www.dpreview.com/news/1001/10...A450.asp#press

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 450

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.