![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Ein Makro habe ich ja momentan, das kommt erstmal nicht in Frage.
Also wären die FBs für mich: Minolta 85 1.4/135 1.8/200 2.8 Alles Minolta... ![]() Ein SWW brauche ich erstmal nicht, ich hab ein Sigma 10-20, ich denke, das deckt das schon erstmal ab, auch wenn es Zoom ist.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Schau Dir mal die Tests von stevemark (www.artaphot.ch) an, der fasst das schön zusammen.
Ich hatte bis auf die Limited Edition alle drei Minoltaversionen und habe die auch gemocht. Bei Offenblende f1,4 sind sie nicht so knackig wie das Zeiss (dennoch detailreich), also gerade für Porträts sehr schön, drunter ab f2/2,2 ähneln sie sich sehr - aber man kauft ja wegen Offenblende. Das Bokeh, sagt man, war noch nie die Zeiss'sche Stärke und deswegen sei das Minolta besser - das lässt sich auf Beispielbildern aber nicht belegen. stevemark zeigt das Gegenteil (Zeiss > Minolta). Was stimmt, ist, dass bei f1,4 beide eine andere Charakteristik haben, die nicht so ganz präzise zu formulieren ist. Minolta ist "weicher" "sphärischer" "plastischer" "3D-hafter" oder sonstwie. Beispielbilder anschauen hilft. Ich schwanke auch. Die Minoltas haben mir bei f1,4 nicht so ganz gefallen, da fehlte bei manchen Bildern die Knackigkeit, deswegen eher Zeiss?! Aber das Geld ist mir das Zeiss nicht wert, insofern Minolta?! Inzwischen habe ich gar kein 85er mehr, sondern mache das mit dem 100er Makro ![]() Edit: Gib doch einfach mal einen Preisrahmen an. unter 500, über 500, oder gar um die 1000 Ocken?!
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Das mit der "Knackigkeit" kriege ich meist mit etwas Übung hin, aber das Bokeh ist mir sehr wichtig, daher eher gegen Zeiss.
Preisrahmen: zwischen 300 und 800 würde ich sagen. Drüber sollte es nicht liegen.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
auch das 135 Zeiss fällt weg (zu teuer) bleibt: 85er Minolta, 200er Minolta; mit etwas Glück ein gebrauchtes 135 STF Mein Ratschlag: 85er von Minolta für 500 (I) - 660 (II) ganz außer Konkurrenz: Voigtländer 125 Apo Lanthar, aber das kriegste eh nirgends...
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Das 135/1,8 ist aber von Zeiss, von Minolta gäbe es nur das 135/2,8. Letzteres kann ich nicht empfehlen, ist zwar kompakt, aber die Abbildungsleistung hat mich sehr enttäuscht.
Ich habe zwischen 85* und 200mm* eine "Lücke", die mich bisher noch nicht gestört hat, daher solltest du es vielleicht erstmal mit 85 und 200mm probieren. Gruß, eiq * beide nicht von/für Minolta. Genau die Objektive haben mich das System wechseln lassen, da sie woanders erheblich günstiger zu haben waren. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Wie teuer ist denn ein 135er von Zeiss?
eiq: ja, danke! =) Ich hatte das beim 135er erst nicht gesehen, dass es Zeiss ist... Wäre aber auch kein Problem...ich spare drauf hin...alle Gesangs-Gagen werden momentan in einem Umschlag gespart. =)
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
"Mehr" Bokeh geht nicht.... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
[QUOTE=binbald(...)
Mein Ratschlag: 85er von Minolta für 500 (I) - 660 (II) (...)QUOTE] Ditto.... (OT) und dann kauf Dir noch eine güstige Dynax 7D dazu, dann hast Du eine Traumkombination hinsichtlich Bokeh. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Hallo,
mal ein kleiner Einwand! Dana hat doch das Sigma Macro 105mm? weder 135mm noch 85mm finde ich da wirklich erstrebenswert außer man will unbedingt die große Öffnung.... Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Zitat:
![]() Also Minolta 85 1.4, 135 2.8 STF und das 200er.... Ja, Bokeh ist mir sehr wichtig. Damit spiele ich sehr gerne. @lüni: ich will doch AUFSTOCKEN...
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|