Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Unterschiedliche Gehäusebeschichtung a900 und a850
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2009, 15:24   #11
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Photomaster Beitrag anzeigen
Hallo,
Hallo
Zitat:
Zitat von Photomaster Beitrag anzeigen
habe heute in einem Geschäft die a850 im Schaufenster gesehen. So optisch hat sie eine samtähnliche Oberfläche (wie das SAL70400). Die 900er hat eine eher glatte Oberfläche (wie das STF und glaube ich auch das SAL 70200), welche mir einen auf Dauer solideren Eindruck vermittelt.
Die Oberfläche der A900 ist identisch wie diejenige der Metallteile z. B. auf dem MinAF 17-35mm G oder dem 2.8[T4.5]/135mm STF (wahrscheinlich auf der gleichen Maschine veredelt). Bezüglich der A850-Oberfläche habe ich keine Bedenken - mir persönlich gefällt sie sogar besser als die der A900, und einige Schweizer Profis, die die A850 für Sony testeten, waren der gleichen Meinung.


Zitat:
Zitat von Photomaster Beitrag anzeigen
Beim SAL befürchte ich immer das ich es verkratzen könnte (ist zwar ein gebrauchsgegenstand, sollte aber dennoch wertstabiel sein). Das SAL1635 hatte glaube ich auch so eine "samtige Beschichtung". Ich hoffe das wird nicht der Standart bei denen. Oder sind die Befürchtungen bezüglich Verkratzen zu wiederlegen (hat jemand bereits Erfahrungen).

Gruss Photomaster
Beim Zeiss 2.8/16-35mm habe ich bislang keine Abutzungserscheinungen festgestellt, obwohl es für eine endgültige Beurteilung vielleicht noch zu früh ist. Beim 70-400G tendiert der silbergraue Kunststoff relativ rasch zu unschönen matten "Strichen" (ich beitze das 70-400G nicht selbst, konnte/musste dies aber bei Tests feststellen). Das Finish der A850 ist definitiv nicht dasselbe wie das beim 70-400G - schon nur, weil dort Kunststoff "versilbert" wurde ... Das Gehäuse der A850 ist dasselbe wie das der A900 (extrem stabile Magnesiumlegierung). Mir ist in der Testphase der A900 eine Cam "kopfvoran" mit angehängtem Stativ (d. h. ca. 7.5 kg!) auf einen Randstein gefallen. Es gab keine Beule am Prisma, auf welches die A900 gefallen war, und nur einen ca. 4mm langen Kratzer in der Beschichtung (d. h. es wurde noch nicht einmal Metall freigelegt).

Seither traue ich dem A900/A850-Gehäuse verdammt viel zu.

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Unterschiedliche Gehäusebeschichtung a900 und a850

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.