![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo !
Ich finde es ja sehr gut,daß ihr euch alle bemüht mir zu helfen. Was ich nicht in Ordnung finde ist das Informationsverhalten der Hersteller (nicht nur Sony). Für mich grenzt das schon an "Betrug", wenn ich Sachen verspreche,aber nicht aufkläre unter welchen Bedingungen sie nicht klappen. Man hat den Eindruck,daß die Firmen selber nicht wissen,was ihre Podukte eigentich können oder nicht. "Testberichte" zeigen auch,daß die "Tester" genau so ahnungslos sind. Diesen Ärger mußte ich mal los werden. Gruß HANS (zur Zeit zwischen wütend und frustriert) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Hallo Hans,
ich kann deinen Unmut verstehen, aber wie Du schreibst kommen auch Fernsehgeräte anderer Hersteller nicht mit allen Jpeg´s zurecht. Aber nicht nur hier scheint es Probleme zu geben, MP3 ist nicht gleich Mp3 und von den X-verschiedenen Videoformaten will ich gar nicht erst anfangen ![]() Aber mal eine Frage: Wie schnell ist der Aufbau deiner Jpeg´s per USB, btw. wie groß ist die Dateigröße bzw. Auflösung? Bei mir macht es keinen sonderlichen Spaß, da nehme ich lieber die Kamera oder das Laptop und auch das WD-TV von Western Digital. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Ich stochere auch nur im dunkel.
Liegt es vielleicht am eingestellten Farbraum ? Das wäre jetzt das einzige was mir noch einfällt.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
Nutze selber den Sony Fernseher seit ca. einem Jahr zum Bilder betrachten/zeigen per USB, bisher sind keinerlei Probleme aufgetreten, auch nicht bei sehr langen Dateinamen, und auch spielte es keine Rolle mit welchem Programm (hier PS CS4) ich diese bearbeitet habe.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
|
Ich habe den Bravia KDL 32 W 5500. Das manche Bilder nicht darstellbar sind, hab ich auch schon gemerkt. Woran das liegt, kann ich Dir leider auch noch nicht sagen.
Eines kann ich aber feststellen: Es laufen nicht nur mit Sony-Programmen bearbeitete Bilder. Die letzten Urlaubsbilder hab ich mit Irfanview in die Bildschirmauflösung konvertiert. Die Bilder waren alle Problemlos darstellbar. Die Darstellung als Einzelbild ist im Bildaufbau schneller, als vor der Konvertierung, aber das vollständige Bild aufzubauen benötigt immer noch (?) 1-2 Sekunden. Vom USB-Stick läuft die Darstellung in der Diashow-Funktion des Fernsehers flüssig (Übergang von einem Bild zum anderen ohne Bildaufbauphase). Ich denke zwar, dass ich das Problem mit meinen Ausführungen bestenfalls gestreift habe, vielleicht hilfts ja trotzdem. Ich werd in das Problem aber auch noch weiter "eintauchen"... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Dumme Frage:
Sind es immer die gleichen Bilder, die nicht angezeigt werden oder werden die, wenn Du den Stick mal entfernst und wieder einsteckst, nach dem Zufallsprinzip ausgewählt?
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Jörg !
Es sind immer die gleichen Bilder, auch Verwendung eines anderen Sticks bringt nichts. Habe gerade mit dem Händler telephoniert in der Hoffnung er würde von Sony bessere Auskunft bekommen wie ich als "nur" Kunde. Dieses Problem scheint verbreiteter zu sein, als man denkt. HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
...Sind die Bilder vielleicht an verschiedene Ordner innerhalb des USB Sticks gespeichert? (Vielleicht wg. langer Pfadname oder so was?)
Gruß, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Erwin !
Ich habe eben einen weiteren Versuch gemacht: USB Stick neu formatiert und 2 Bilder geladen die zuvor mit PS 2 in Jpeg gewandelt wurden (von RAW) . Keine Darstellung.(nur Thumbnails sichbar) Wenn ich die Speicherkarte aus der A700 über einen Card reader in den USB Eingang stecke, zeigt der Fernseher die Bilder als RAW und Jpeg an wie aufgenommen. Spiele ich die bearbeiteten Bilder auf die gleiche Karte zurück,keine Anzeige. Langsam vergeht mir die Lust auf weiteres sochern im Dunkel. HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Sind die Bilder möglicherweise so groß, dass sie den Zwischenspeicher
der Fernseheres überfüllen? ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|