![]() |
Problem mit Bildern auf Fernseher
Hallo !
Seit Vorgestern habe ich einen neuen Fernseher (Sony KDL-40W5830). Dieses Teil soll über USB Stick Bilder zeigen können. (JPEG Format, sonst nichts bekannt) Problem ist jetzt, daß viele Bilder angezeigt werden , einige aber nicht. Warum weiß weder der Sony Service(?) noch der Händler. Bei Geräten anderer Marken trat das gleiche Problem beim Händler auf. Auf Laptops kein Problem. Alle meine Versuche die Bilder in andere Größen oder Kompressionsstufen zu verwandeln halfen nicht. Neue Aufnahmen (Momd) zeigten in allen Variationen das gleiche "nicht darstellbar". Versuche den schwarzen Nachthimmel mit Farbe zu versehen, oder Bildausschnitte etc. ergaben keine Änderung. Sony,Händler und ich sind ratlos. Kennt das jemand? Gruß HANS |
Stell am besten mal ein Bild, das nicht geht, irgendwo zur verfügung. Dann kann es jemand mal testen oder im Header schauen ob etwas anders ist.
Gruß MIcha |
Hallo Hans,
habe mir neulich auch einen Sony LCD-Fernseher zugelegt und auch mal die Foto-Wiedergabe via USB-Stick ausprobiert, dein Problem ist mir noch nicht aufgefallen allerdings habe ich bisher noch nicht allzu viel Bilder über USB angeschaut. Eine erstklassige Qualität kommt direkt aus der Alpha 700 via HDMI angeschlossen, ein günstiges 2,00 Meter langes Kabel gibt es bei Atelco für 10,- Euro. Vorteil: Der Bildaufbau bzw. Bildwechsel geschieht ohne Verzögerung und mit der A 700-Fernbedienung eine super Sache, per Knopfdruck bekommt man die pixelgenaue 100%-Ansicht. |
Hallo Dirk , Hallo Micha !
Bilder direkt aus der Kamera will ich gar nicht im Fernseher betrachten. Ich fotographiere in RAW und meine Bilder werden alle bearbeitet. Erst dann sind sie "fertig" und ansehenswert (für mich). Habe aber seit eben noch eine weitere info: Ein Bekannter sagte mir daß er bei ca 100 Bildern (er bearbeitet nichts) das Problem bei geschätzten 20 hat. Nicht auf Sony Gerät,sondern mit separatem Receiver als Eingabegerät. Wieso sich seine Bilder unterscheiden ist ihm auch nicht klar Hier ein Beispielbild von mir: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...tte_im_Eis.jpg |
Hm, der Fernseher sortiert die ekligen aus? :oops:
Nee, im Ernst: das Problem habe ich auch an meinem Windows-Pc (Vista64 Ultimate) - gelegentlich werden von einigen Bildern partout keine Vorschauen im Explorer angezeigt. Scheint irgendwie vielleicht ein Problem mit der Umwandlung zu sein. Ich meine, der Fernseher macht ja aus dem jpg auch eine Umwandlung in "sein" Fornat, ähnlich wie Windows das Bild auf das Vorschaubild umrechnet? |
Ich habe auch einen Sony Bravia. Wenn man mit der Sony Software die Bilder bearbeitet werden sie am TV angezeigt.
Wenn ich sie mit PSE bearbeite hatte ich auch das Problem dass sie nicht darstellbar waren, dann bin ich dahintergekommen dass man die Fotos nicht mit der Formateinstellung "mehrere Durchgänge" sondern "Baseline" abspeichern muß. Dann kann man die Fotos am TV zwar ansehen, aber du siehst sie nicht als Thumbs sondern nur als neutrales Symbol in der Vorschau. Ich habe auch noch Paintshop Pro, da sind die Bilder ohne Einschränkungen darstellbar. Auch die Thumbs in der Vorschau zeigen die Bilder. Wenn dein Bekannter die Fotos nicht bearbeitet und einmal gehts und einmal nicht, hat er vielleicht die Bilder umbenannt, oder gedreht? Vielleicht auch verschiedene Programme benutzt? Ist jetzt viel geworden, aber vielleicht war ein kleiner Tipp dabei.:top: |
Zitat:
Ich nutze auch Phaint Shop Pro (die aktuelle Version), damit scheint es in der Tat keine Probleme zugeben. Ich wusste es doch, Nischenprogramme haben das gewisse Etwas :D |
Zitat:
Gruß Micha |
Zwei dumme Fragen:
- sind es zufällig alle Hochformat Bilder? - wie lang sind die Namen der Dateien (da könnte eine Beschränkung sein) |
Nicht nur Hochformat, kurze Dateinamen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr. |