Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die gute alte Zeit ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2009, 19:23   #11
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich muss sagen, dass auch ich die 700si der 7xi eindeutig vorziehe, die Form liegt mir einfach besser in den Fingern. ABer wenn ich jetzt mal analog losgehen würde, dann wirklich vollmanuell und ohne Schnickschnack, vielleicht mit ner SRT ... *seufz*
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2009, 19:44   #12
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo,

ich muss schmunzeln, wenn ich vollmauell fotografiere, hole ich meine Nikon F2 mit meinem 1,8 85 mm Objektiv, nehme meinen DP1 Sucher ab setze den LLichtschacht drauf und fotografiere SW, die Siberoxid Knopfzellen müssen nicht mal drin sein.

Schade nur, dass ich kein Labor mehr habe und meine Filme und Bilder nicht mehr selbst erstellen kann.


Gruß, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 19:59   #13
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Naja, die XD7 hatte damals ja auch 1000 DM gekostet. Das war für die damalige Zeit auch nicht gerade billig.
das ist richtig...

nur eine XD7 war eine VF Kamera...mit Crossover Autofunktionen,
und die saßen meist auf den Punkt

das wäre vergleichbar mit sowas wie a900-850...udn was kosten die
...das wären dann ca 4.000 DM

verdienst du heute das vierfache
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 20:10   #14
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Naja...ich hatte die 7Xi auch und die A900 liegt mir eindeutig -und zweideutig- besser in der Hand (oder ist das nur Subjektiv?).
Ich konnte mich mit der "spezielle" Bedienung der 7Xi nie anfreunden
(vorallem, wenn man von P auf M umstellen wollte...)
...die Geschwindigkeit war jedoch OK.

Ansonsten finde ich die Gesamthandhabung der Minolta X700 ein Traum...
Hätten die nur das "Silicon Film" tatsächlich rausgebracht...
Dann hätte ich definitiv eine X700 immer dabei. Immer!

Durch der 7Xi sind nur 4 oder 5 Filme gelaufen...2 habe ich bisher entwickelt...
Ich habe tatsächlich mehr digitale Bilder entwickeln lassen als analoge.
Komisch, was?

Durch den Sucher der A900 (welche ich nicht habe) und der Minolta 7000 (jop, die habe ich) zu schauen, mach immer freude.

Könnte man so ein Gefühl einfach nur kaufen...ich meine... könnte ich es nur kaufen...

Grüßli,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 21:10   #15
Tele-M
 
 
Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 65
Ich kenn' die meisten AF-Minoltas und wechsele immer wieder gerne zwischen 9xi, 800si und den neuen (7", 9").

Jede hat ihren eigenen Reiz:
Die 9xi ist schlank und sehr robust, der AF immer noch schnell (allerdings ist Eye-Start nicht für alle Aufnahmesituationen geeignet), klasse für Reportage-Situationen, wenn es schnell gehen muß und man nicht 'ne riesige Kamera wie die 9" gebrauchen kann.
Paßt auch in die Jackentasche.

Die 800si ist kompakt und leicht und dennoch robust, gut unterwegs, wenn es leicht sein soll, genauso wie die 700si.

Die 7" ist ein Ass in Sachen Handhabung und Handlichkeit, nur zu laut.

Die 9" vereint alle positiven Eigenschaften, ist leise und schnell und das Maß in Sachen Solidität und Ausstattung - nur manchmal einfach zu unhandlich, wenn man (wie ich) grundsätzlich Handgriffe verwendet.

Den Handgriff gibt es für die 7xi leider nicht (auch nicht für die 1000" Serie), und die kleineren Kameras sind nicht robust genug (5", 60") oder nicht schnell+leise genug (600", 500", 5xi, 3xi, 2xi).
Für die meisten Aufnahmesituationen reichen sie aber allemal aus - daran hat sich nichts geändert.

Mit allen lassen sich einwandfreie Aufnahmen machen - und Sorgen wegen Kompatibilität, Updates, Rauschen etc. gibt es nicht. Und ich habe Bilder in der Hand statt nur auf Festplatte (vor dem PC sitze ich schon beruflich viel zu lange). Und ich lerne von fehlbelichteten Dias mehr über die Fotografie als von Digitalaufnahmen, die eher zum Retuschieren verleiten (jedenfalls mein Eindruck).

In diesem Sinne: semper Minolta!

Gruß aus Berlin
Tele-M
Tele-M ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2009, 21:36   #16
yammat
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 241
Zitat:
Zitat von Pollux58 Beitrag anzeigen

Schade nur, dass ich kein Labor mehr habe und meine Filme und Bilder nicht mehr selbst erstellen kann.


Gruß, Maik
Sooo, bei mir sind XD7 und Dynax7 mit BG des öfteren in Gebrauch.
Des weiteren werden die Filme (nur SW) selbst entwickelt und in meiner Dunkelkammer Abzüge gemacht... . Seuftz ... Ich sag nur Rodinal, APX100, Ilford Multigrade, APO Rodagon, Minolta CE 50mm ... ich muss demnächst mal wieder nen Film 'durchziehen' .

Grüße Mathias
yammat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 00:47   #17
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Zitat:
Zitat von yammat Beitrag anzeigen
Sooo, bei mir sind XD7 und Dynax7 mit BG des öfteren in Gebrauch.
Des weiteren werden die Filme (nur SW) selbst entwickelt und in meiner Dunkelkammer Abzüge gemacht... . Seuftz ... Ich sag nur Rodinal, APX100, Ilford Multigrade, APO Rodagon, Minolta CE 50mm ... ich muss demnächst mal wieder nen Film 'durchziehen' .

Grüße Mathias
Ich hab seit 2 Jahren eine D7 mit BG in Betrieb und möchte die analoge Fotografie nicht mehr missen Letzterzeit zieht es mich immer mehr in Richtung eigene Dunkelkammer, nur an Kenntnisse mangelts noch gewaltig Immerhin habe ich die Basics jetzt bei einem SW-Filmfotokurs gelernt und nen Vergrößerer hab ich mir auch ersteigert
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 07:20   #18
yammat
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 241
Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Ich hab seit 2 Jahren eine D7 mit BG in Betrieb und möchte die analoge Fotografie nicht mehr missen Letzterzeit zieht es mich immer mehr in Richtung eigene Dunkelkammer, nur an Kenntnisse mangelts noch gewaltig Immerhin habe ich die Basics jetzt bei einem SW-Filmfotokurs gelernt und nen Vergrößerer hab ich mir auch ersteigert
@harumpel: Dann empfehle ich dir mal diese Seite - http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm

Da ist einiges sehr gut beschrieben. Viel Spaß mit der Dunkelkammer ... .

Grüße Mathias
yammat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 11:51   #19
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
das ist richtig...

nur eine XD7 war eine VF Kamera...mit Crossover Autofunktionen,
und die saßen meist auf den Punkt

das wäre vergleichbar mit sowas wie a900-850...udn was kosten die
...das wären dann ca 4.000 DM

verdienst du heute das vierfache
Mfg gpo
Da ich 1978 noch zur Schule ging, erübrigt sich eine direkte Antwort auf die Frage.

Das Durchschnittsbruttoeinkommen bei Angestellten hat sich aber zwischen 1978 und 2008 verdreifacht. Das wären dann ca. 1500 Euro. Wenn man dann noch einen Winder zur XD7 hinzurechnet und berücksictigt, dass in der damaligen - zugegebenermaßen sehr guten - Kamera deutlich weniger Technik drinsteckte, sind das für mich durchaus vergleichbare Preisregionen damals und heute.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die gute alte Zeit ...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.