Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Vergleich der A1 mit der 10D: Teil 2-Rauschen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2003, 14:09   #11
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Hallo richardber !

Sei mal sicher das das noch viele andere Leute so angenommen haben. Das Rauschen unterliegt nunmal bestimmten physikalischen Grundgesetzen die durch die Größe des CCD bestimmt werden. Eine Prosumerkamera wie 7x, A1, Sony 727 oder 828 wird immer mehr rauschen als eine DSLR mit großem CCD.

Nur was man laufend übersieht ist das bei Ausbelichtungen bis 30x40 nichts vom rauschen der 7x oder A1 zu erkennen ist, sofern die Bilder mit ISO 100 oder ISO 200 erstellt wurden. Der Monitor stellt Details dar die so auf Fotopapier nie zu sehen sein werden.

Ich hab den Eindruck als wäre die Idee von Wallo und Fritzchen nach hinten losgegangen und fast Jeder unbedarfte 7x oder A1 Besitzer meint jetzt Er hätte viel Geld für mangelhafte Qualität ausgegeben. Fazit ist das der Fotograf für die Qualität der Bildaussage auf dem Foto entscheident ist. Ich gebe dir den Tip einmal bei www.dforum.de nach den Bildern von normalen Nutzern zu schauen und Du wirst erkennen das dort zu hauf Bilder sind die technisch beeindruckend sind aber vom eigentlichen Bildinhalt nur unterirdisch schlecht ausschauen.

Bilder werden mit einer DSLR nur technisch sauberer aber auch zu einem deutlich höheren Preis. Wer vorher schon nicht fotografieren konnte, der wird es auch mit einer DSLR nicht können.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2003, 14:14   #12
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Das glaube ich Dir ja gerne ......
Aber mir konnte noch keiner verständlich erklären, was für ein "Rauschen" mich bei der 7i stören sollte, wenn ich überhaupt keines bei meinen A3-Ausbelichtungen sehen kann ...!? Sprich: ich habe bei keinen Ausbelichtungen ein sichtbares Bildrauschen mit ISO 100, auch nicht in dunkleren Flächen oder in blauen Himmelsflächen ........
Und wenn ich auf den Fotos nix von Bildrauschen sehe, wie muss ich mir dann das noch mehr nix als nix bei den DSLRs vorstellen ....??
Bei höheren ISO-Werten sehe ich das ja alles ein - aber bei ISO 100 sehe ich keinerlei Problem bei den Kompakt-Digis ..........
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 14:18   #13
tk_61
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 106
@ Rheinländer,

ich teile auch die Befürchtung, das man mit dem ehrenwerten Versuch die A1 und 10D zu vergleichen viel Porzellan zerschlägt.

Das die Bildqualtät einer 10D besser sein würde, war ja wohl (fast) jedem klar. Die Relevanz in der täglichen Praxis und Nutzung ist doch aber ganz anders zu bewerten.
Dieser Unterschied ist bei weitem nicht so groß.

Den Hinweis die Bilder "normaler" D10 User im dforum anzuschauen, finde ich sehr sinnvoll.
Habe mir solche Bilder auch angesehen und mich gefragt ob für solche banalen Schnappschüsse und zum Teil grottenschlechte Fotos eine so hochwertige Ausrüstung erforderlich ist.
Viele wären mit einer D7x/A1 bestimmt wesentlich besser bedient .

Gruß Torsten
tk_61 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 14:25   #14
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Gut, dass ich mir das verkniffen habe und es mir bisher nur im Stillen gedacht habe .........
(aber ich mache ja selber nur schlechte Bilder, die nicht galerie-würdig wären .....)
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 14:34   #15
Knoellewatz
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hattersheim bei Frankfurt
Beiträge: 6
wenn ich mir die Bilder zu iso100 anschaue sieht es auch so aus als hätte fritzchen auf den Apfel scharf gestellt und Wallo auf die Beeren ...
Ich finde den Untersied bei ISO 100 nicht als sooo weltbewegend... (zumal man durch den grösseren Bildauschnitt der D10 auch mehr details zu sehen bekommt was die Einschätzung des Bildes etwas erschwert)

alles über iso100 ist eindeutig und unzweifelhaft zu gunsten der D10 entschieden...

Aber Nachtfotos(statische Objete) mach ich auch mit Iso 100 und Stativ und bin begeistert vom Output meiner 7i... Probleme entstehen wohl dort wo man ein stativ bei schlechten lichtverhältnissen nicht einsetzten kann.. z.B Konzert o.ä..
soweit mein Fazit...

Gruss Markus
Knoellewatz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2003, 14:34   #16
Franklin2K
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von Rheinlaender
Nur was man laufend übersieht ist das bei Ausbelichtungen bis 30x40 nichts vom rauschen der 7x oder A1 zu erkennen ist, sofern die Bilder mit ISO 100 oder ISO 200 erstellt wurden. Der Monitor stellt Details dar die so auf Fotopapier nie zu sehen sein werden.
Nun lässt sich aber nicht jeder Abzüge auf Papier anfertigen. Und ehrlich gesagt schaue ich mir die Bilder momentan (noch) zum größten Teil auf dem Monitor an. Und da gibt es nunmal - wie der Test gezeigt hat - erhebliche Unterschieden in der Bildqualität.

Also bitte zieht nicht immer den Schluss, dass alle User Papierabzüge haben wollen.
Franklin2K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 15:24   #17
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Natürlich, wer sich überwiegend Ausschnittsvergrößerungen seiner Bilder am Monitor ansieht, für den ist höheres Rauschen natürlich ein Problem, das ist schon verständlich ..........
Und wer seine Bilder lieber auf Papier hat oder als ganzes Bild am Monitor ansehen möchte, der hat kein Problem damit .......
So muss halt jeder wissen, was ihm wichtig ist und kann sich die entsprechenden Geräte dazu kaufen ......
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 15:37   #18
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Hallo Leute
Ich finde auch das Fritzchen´s und Wallo´s Vergleich der Bildqualität der beider Cams hier im Forum keine Gute Idee war.

Ich Vergleiche ja auch keinen Mittelklassewagen mit nem 500er Mercedes oder 7er BMW

Die A1 Kostet nun mal 1300 €

der D10 Body 1500 €
und das von Wallo verwendete Objektiv 1800 €
macht Summa Sumarum 3300 €
( ein 300€ Objektiv an der D10 bringt nicht die Ergebnisse wie das EF 16-35 /2,8 USM )

Mit dem 16-35 deckt Wallo ein Brenweite von 26-56 mm ab, also etwas mehr als 2-fach

Um den Brennweitenbereich von 28-200 mm abzudecken ist noch mindestens ein weiteres Objektiv erforderlich,
um in der Qualitätsklasse des von Wallo verwendeten Objektivs zu bleiben nochmal etwa 1800€

D.h. hier werden zwei Cams miteinander Verglichen mit einem Preis von 1300€ bzw. ~ 6000€

Vielleicht sollte man mal nen Vergleich zwischen der A1 und einer 300 € Digialkamera machen, dann sieht man dann das unsere D7.. /A1 die bessere Bildqualität abliefert

Wichtiges Update hatte es vorhin vergessen

Ich will hier in keinster weise die Mühe die sich Wallo und Fritzchen gegeben haben schmälern auch ist der Vergleich sehr Interessant,
aber wenn man sich so einige Postings hier im Forum bezüglich der Qualität der D7... / A1 so ansieht, stellen sich bei mir die Nackenhaare hoch
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 16:25   #19
Mixed Pixels
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Rendsburg / Schleswig-Holstein
Beiträge: 66
@Achim
Was hat den jetzt das Thema Rauschen mit dem Brennweiten und Kosten von Wallos Objektiven zu tun ?

Michael
Mixed Pixels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 16:26   #20
Wallo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Zitat:
Zitat von DigiAchim
Hallo Leute
Ich finde auch das Fritzchen´s und Wallo´s Vergleich der Bildqualität der beider Cams hier im Forum keine Gute Idee war.

Ich Vergleiche ja auch keinen Mittelklassewagen mit nem 500er Mercedes oder 7er BMW
Genau das aber wurde in vielen zurückliegenden Threads bereits getan, ohne dass empirische Befunde verfügbar gewesen wären. Unsere Absicht war es, diese Lücke zu schließen. Nicht mehr und nicht weniger.

Zitat:
Zitat von DigiAchim
( ein 300€ Objektiv an der D10 bringt nicht die Ergebnisse wie das EF 16-35 /2,8 USM )
Woher weißt Du das? Wieder so eine Behauptung, die sich empirisch nicht halten läßt. Das 16-35 mm-Objektiv ist längst nicht das beste Objektiv bezüglich Auflösung und Schärfe. Schau mal in den Objektivtest unter dforum.de. Das vergleichbar gute 17-40/4 L Objektiv liegt übrigens um die 900,- Euro. Leider hab ich es nicht bekommen können, so dass ich nach 2-monatiger Wartezeit in den sauren Apfel gebissen und mir die 16-35 mm Linse geleistet habe.

Zitat:
Zitat von DigiAchim
Mit dem 16-35 deckt Wallo ein Brenweite von 26-56 mm ab, also etwas mehr als 2-fach

Um den Brennweitenbereich von 28-200 mm abzudecken ist noch mindestens ein weiteres Objektiv erforderlich,
um in der Qualitätsklasse des von Wallo verwendeten Objektivs zu bleiben nochmal etwa 1800€
Wiederum falsch! Um den Telebereich abzudecken benutze ich das 70-200/4 L, dessen Preis unter 800,- Euro liegt. Damit erreiche ich eine Brennweite, welche etwa der Dimage + Telekonverter entspricht.

Zitat:
Zitat von DigiAchim
D.h. hier werden zwei Cams miteinander Verglichen mit einem Preis von 1300€ bzw. ~ 6000€
Nach meiner Rechnung bleiben also ca. 1400 Euro vs. 3300 Euro. Dann sieht die Differenz nicht mehr ganz so dramatisch aus. Dein Argument bleibt aber im Kern natürlich richtig!

Liebe Grüße, Wolfgang
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Vergleich der A1 mit der 10D: Teil 2-Rauschen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.