![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
dann halt sie mal schräg und schau was dann is
![]() Bzw schau halt auch mal rein ob der Sensor schepp is ^^ Is ja oben beschrieben wie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
einfach nen spiegel fotografieren.
wenn der sony schriftzug nicht gerade ist hängt der sensor schief ![]() edit: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 27.11.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo!
Ich habe eine A380 und mein Sensor scheint auch verschoben zu sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Dein Stabi ist hin, deshalb ist das Bild verschoben. Da gibt es 2/3 Möglichkeiten, die 1) Du läst es reparieren, die 2) Du läst es so und kalkulierst den Versatz beim Fotografieren mit ein, so dass deine Bilder wieder "gerade" werden oder 3) wenn 1) unerwirtschaftlich ist und Du 2) nicht willst bleibt nur eine andere Kamera.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
blinken die 5 SteadyShot-Balken unten rechts im Sucher? >Ja: SteadyShot defekt > Geissler >Nein: habe ich noch nie gehört... theoretisch kann Spiegel oder Mattscheibe "ausgerenkt" sein, dann sollte es aber auch unangenehm klappern beim Auslösen. Die Justage des Suchers kann aussermittig sein (bis auf A900 100%-Sucher), das wäre aber von Anfang an so und ändert sich nicht mit der Zeit. Die "blinkenden Balken" stehen auch in der Bedienungsanleitung im Kapitel Fehlersuche. Im Gegensatz zu den Konica-Minolta-Kameras mit AS (Dimage A1,A2,A200 und Dynax 7D,5D) lösen die Sonys auch mit defektem Stabi aus, allerdings ist der Sensor relativ zum Sucher dann verschoben, da er beim Einschalten nicht in die Mittelstellung gebracht werden kann.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 29.12.2009
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo,
wir haben mit unserer Alpha 330 seit Weihnachten dasselbe Problem. Die Verschiebung ist im Reinigungsmodus sogar mit bloßem Auge gut zu erkennen. Ich habe keine Ahnung wie es passiert sein könnte, die Kamera ist nicht runtergefallen. Soll ich das mit dem Klopfen wirklich versuchen ? Mache ich da nicht noch mehr kaputt ? Hat jemand eine Ahnung, was eine Reparatur kostet ? Beim Fotografieren die Verschiebung ausgleichen, kriege ich nicht hin, ich gleiche immer auf die falsche Seite aus... ![]() Gruß Hias |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Leichte schläge sollten kein Problem sein .... dabei idealerweise in die Handfläche schlagen oder so ... natürlich nicht auf was hartes ... das is klar!
Und wenn zuviel Angst da is .... sein lassen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 29.12.2009
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo Shooty,
danke für die schnelle Antwort. Wenn ich so drüber nachdenke, hat sie schon eine Menge leichte Schläge gekriegt ![]() Vielleicht ist das auch die Ursache des verschobenen Sensors (oder meine kleine Tochter hat sie doch runtergeworfen) ? Jetzt bereue ich es sehr, dass wir die Garantiezeit ungenutzt verstreichen haben lassen, obwohl der Fehler damals auch schon bestand ![]() Gruß Hias |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Wenn sich der Sensor wirklich ver verhängt hat und es zu keinem bleibenden Schaden führt würde ICH einfach mal vorsichtig mit einem Qtip oder was passendem versuchen den Sensor wieder zu enthaken .... Ich will dir das aber nicht direkt raten weil ich nicht weis wie du da so ran gehen würdest .... Mehr oder weniger Sicher gehst du wenn du sie zu Geissler schickst ... wobei das auch nicht umsonst ist und eventuell bei so einer "älteren" kamera nichtmehr ganz rentabel wird wenn dann wirklich mehr kaputt is ... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: CH-Beringen SH
Beiträge: 51
|
Probleme beim ersten Bild
Zitat:
durchzuackern und zu schauen, ob sich bei der Konstellation der Fehler reproduzieren lässt. Lieber Gruss Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|