Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 50 f1.4 oder f1.7?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2009, 10:56   #11
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Ich sag's mal ganz offen:

Beide Objektive sind mit einer unterschiedlichen Abbildungscharakteristik für unterschiedliche Zwecke entworfen worden.
Ich frag´ mal ganz offen:

Für welche unterschiedlichen Zwecke sind die beiden Objektive gebaut worden und wie unterschiedlich ist denn die Abbildungscharakteristik?
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2009, 13:11   #12
Global Warming

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Hab jetzt einige meiner Objektive verglichen und zu folgender Erkenntnis gekommen:

Das 1.4er ist dem 1.7er über den gesamten Bereich überlegen, sogar recht deutlich.

Bereits leicht abgeblendet wird das 1.4er bereits scharf, während das 1.7er noch recht weich darstellt.

Ab f3.2 war das 1.4 von der Schärfe her perfekt.

Ebenfalls sehr scharf ist mir die Offenblendperformance des 28-135 aufgefallen.

Das 35-70/4 war auch recht gut.

Und nicht zuletzt hat mich das Kitobjektiv sehr überrascht. Bereits bei Offenblende nicht schlecht und abgeblendet ziemlich scharf !

Kam fast an das 35-70/4 heran.

Ich denke mal ich habe ein gutes Exemplar erwischt, aber dennoch werde ich ab heute nie wieder über das Kit schimpfen


Grüße
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 15:42   #13
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
wie unterschiedlich ist denn die Abbildungscharakteristik?
naja, solche Sachen sind immer nur recht subjektiv zu beschreiben und auch vom stark von der eigenen Betrachtungsweise abhängig. Ich weiß nicht, ob es mir gelingt, das verständlich in Worte zu fassen.

Du kannst zum einen anfangen und den Einfluss der gerundeten Lamellen beim 1,4er hervorheben wollen, manche erkennen da einen Unterschied in den Bildern, ich eher nicht, bzw. in zwei/drei Spezialfällen konnte ich mir das einbilden

Zum anderen ist das 1,7er bei gleichem Motiv (v.a. bis 1,7) auch durchaus etwas kontrastreicher. Farbwiedergabe ist etwas neutraler, allerdings meinem Empfinden nach auch etwas dröger und stumpfer. Insgesamt ist der Eindruck beim 1,7er etwas harscher und "trockener" (wie soll ich das formulieren?). Das 1,4 zeigt mehr Klarheit, die Bilder haben ein etwas anderes Leuchten und eine andere Farbwiedergabe. Beim 1,4er finde ich auch den Übergäng von der Schärfeebene zur Unschärfe hin weicher und harmonischer, wobei sich zudem die Unschärfescheibchen mit einer etwas anderen Ausprägung/Lichtverteilung beim 1,4er zeigen, auch über die unterschiedlichen Blenden hin verändert sich das (vgl. f1,4 - f2,8 - f8). Insofern ist auch der Eindruck des Unschärfebereichs beim 1,4er anders als beim 1,7er.

Weil Du nach Einsatzzweck gefragt hattest: Wir hatten vor einigen Jahren mal die gleiche Diskussion im blauen Forum, die ich leider nicht mehr gefunden habe, und matthiaspaul (einer der Moderatoren) hat das ganz nett zusammengefasst, dass er das 1,4er eher für künstlerisch-ästhetische Aufgaben, das 1,7er eher für Reportagezwecke bevorzugt. Man kann die natürlich nicht so gegeneinander ausspielen, aber die Tendenz würde ich auf Grund des Bildeindrucks mittragen können.

Allerdings habe ich den Eindruck, dass es bei beiden 50ern auch sehr auf die Streuung ankommt, bzw. das jeweilige Objektiv, das man in den Händen hat (s. z.B. Schärfevergleiche, Fokusgenauigkeiten, etc.)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 15:50   #14
Global Warming

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
@binbald

Genau das selbe habe ich auch beobachten können, allerdings habe ich mich zunächst auf die Schärfe bezogen.

Das 1.7er ist insgesamt etwas kühler, während das 1.4er eine lebendigere Farbwiedergabe aufweist.

Letztlich werde ich wohl das 1.4er behalten.


Danke für eure Hilfe!

Grüße
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 18:01   #15
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Du kannst zum einen anfangen und den Einfluss der gerundeten Lamellen beim 1,4er hervorheben wollen, manche erkennen da einen Unterschied in den Bildern, ich eher nicht, bzw. in zwei/drei Spezialfällen konnte ich mir das einbilden
Ich sehe auch keinen und wage sogar zu bezweifeln, daß es überhaupt einen gibt. Ich sehe auch keinerlei Unterschiede an den Blendenlamellen selbst, wenn ich eine Objektivversion mit "normalen" und eine mit gerundeten Blendenlamellen direkt nebeneinander halte (und dazu hatte ich schon bei verschiedenen Objektiven Gelegenheit). Beim 1,4er hat auch nur das RS und das Sony die gerundeten Lamellen, die erste Version nicht. Aber es gibt da wie gesagt auch keine Unterschiede zwischen den Bildern beim ersten 1,4er und dem RS.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2009, 18:43   #16
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Sieht man eigentlich auch keinen Unterschied bei den "Strahlenmustern", die um die Sonne entstehen, wenn man diese direkt im Bild hat?

Das wär eigentlich der einzige Fall, wo sich die Beugung an den unterschiedlich geformten Öffnungen sichtbar auswirken sollte.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 22:39   #17
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das habe ich allerdings nie verglichen muß ich sagen, sondern immer nur das Bokeh und da sah ich zumindest nie Unterschiede.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 22:52   #18
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Den Unterschied zwischen eckiger und kreisrunder Blende sehe ich zumindest sofort. Natürlich sollte man die Blende mit dem Rückdeckel etwas schließen. Offen läßt sich die Form nicht erkennen.

Bei den 3 Versionen des Minolta/Sony 2,8/20 und Minolta/Sony 1,4/50 sieht man den Unterschied der Blende auf jeden Fall.

Optisch sieht man den Unterschied aber nur bei bestimmten Situationen.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 23:10   #19
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Den Unterschied zwischen eckiger und kreisrunder Blende sehe ich zumindest sofort. Natürlich sollte man die Blende mit dem Rückdeckel etwas schließen. Offen läßt sich die Form nicht erkennen.
Witzbold
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 23:20   #20
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich glaube er meint, daß es halt bei sehr offener Blende nicht so auffällt und bei stark geschlossener auch nicht. Das ist mir auch bekannt und ich glaube wir haben das auch schon mal diskutiert. Ich kann da aber trotzdem keine Unterschied erkennen, tut mir leid.

Vielleicht hat ja mal jemand ein Bild dazu, um das zu veranschaulichen? Momentan habe ich nur ein 50 /1,4 RS hier und keins der ersten Version. Und ich glaube auch sonst keine zwei Objektive des gleichen Typs, aber mit "normalen" und gerundeten Blenden.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 50 f1.4 oder f1.7?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.