Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » sony 16-105 oder minolta 24-105
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2009, 19:25   #11
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das 24-105 dürfte -zumindest an crop- weniger vignettieren, weniger verzeichnen (OK, bei so unterschiedlichen Brennweiten natürlich ein unfairer Vergleich) und es dürfte auch weniger Farbsäume zeigen. Die Schärfe könnte über die Bildfläche harmonischer sein (also z.B. weniger deutliche Abfälle zu den Rändern bei bestimmten Parametern), da ja der "sweet spot" genutzt wird. Die absolut gesehen höhere Schärfe/Auflösung würde ich aber von der moderneren Konstruktion, also dem 16-105, erwarten. Bei den "Feinheiten" wie CA kann das 16-105 aber seinen hohen Zoomfaktor kaum verbergen und die Lichtstärke ist auch nicht unbedingt berauschend (f5,6 schon ab 55mm wenn ich mich recht erinnere).

Ist also die Frage, wo man seine Prioritäten setzt denke ich - von der Formatfrage mal ganz abgesehen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (05.06.2009 um 19:29 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2009, 19:35   #12
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
sind denn Sony und Minolta 24-105 Baugleich?

Liebe Grüße Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 19:55   #13
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
sind denn Sony und Minolta 24-105 Baugleich?

Liebe Grüße Claudia
Soweit ich weiss ja.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 20:21   #14
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Ich habe ein KoMi 24-105 und hatte es lange nicht genutzt, als ich es kürzlich mal drauf hatte, war ich über die starke kissenförmige Verzeichnung gerade zu entsetzt.
Sie war mir früher gar nicht so aufgefallen.
Jetzt bei Aufnahmen einer deutlich gegliederten Hausfront war ich dann wie gesagt sehr entsetzt.
Wie ist denn die Verzeichnung beim SAL16-105?
Je nach bevorzugten Motiven ist doch die Verzeichnung einzelner Objektive auch von Bedeutung. Als Reisezoom mit vorwiegend Naturaufnahmen wird die Verzeichnung wohl nicht so entscheidend sein, bei Architekturaufnahmen während einer Reise dann doch.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 21:43   #15
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Das 24-105 war bis vor kurzem mein Immerdrauf. Weil es sehr zuverlässig und schnell fokussiert und etwas abgeblendet eine gute Schärfeleistung bringt.

Neulich habe ich es mal bei Offenblende gegen das 17-50 Tamron antreten lassen und war entsetzt. Ich hätte nie gedacht daß das Tamron soviel besser ist.

Bei etwa 50mm z.B. kommt das Minolta erst auf F5,6 abgeblendet mit der Schärfe des Tamron bei F2,8 mit.
Allerdings sind die Farben des Minolta viel realistischer und die Kontraste nicht so hart. Da macht die Beschichtung schon viel aus.

Das ist zumindest bei Mir so. Aber die Farbwiedergabe hängt natürlich auch noch von anderen Einstellungen ab.

Wie das 16-105 im Vergleich ist, weiß ich nicht aber ich denke der Brennweitenbereich ist der Interessantere, dafür wird das 24-105 bei gleicher Brennweite auch bei schlechterem Licht noch besser fokusieren, weil es Lichtstärker ist.

Mfg. Gerhard

Geändert von Gerhard-7D (05.06.2009 um 21:46 Uhr)
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2009, 23:01   #16
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.017
Das Sony 16-105 ist zentral (auch schon bei Offenblende) mindestens so scharf wie das Tamron 17-50, fällt aber im Gegensatz zu diesem am Rand deutlich stärker ab.

Rudolf
rudluc ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 23:22   #17
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Das Sony 16-105 ist zentral (auch schon bei Offenblende) mindestens so scharf wie das Tamron 17-50, fällt aber im Gegensatz zu diesem am Rand deutlich stärker ab.

Rudolf
Fällt mir schwer zu glauben.... entweder hast du ein schlechtes Tamron erwischt oder ich ein verdammt gutes. An meiner D7D ist im Zentrum kein sichtbarer Unterschied zwischen meinem Tamron 17-50 bei F2,8 und dem Minolta 50mm bei F8. Und daß das Minolta abgeblendet top scharf ist wird hier wohl niemand bestreiten. Oder ?

Naja aber um das Tamron ging es ja auch nicht. Trotzdem werde ich gerne falls gewünscht mal paar 100% Crops einstellen wenns jemand nicht glaubt.

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 00:21   #18
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.017
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Fällt mir schwer zu glauben.... entweder hast du ein schlechtes Tamron erwischt oder ich ein verdammt gutes. An meiner D7D ist im Zentrum kein sichtbarer Unterschied zwischen meinem Tamron 17-50 bei F2,8 und dem Minolta 50mm bei F8. Und daß das Minolta abgeblendet top scharf ist wird hier wohl niemand bestreiten. Oder ?
Mach mein gutes Tamron nicht schlecht!
Im Ernst, das ist von 5 Objektiven von Tamron bzw. Sigma das einzige, was auf Anhieb klasse war! Alle anderen musste ich reklamieren!

Man muss das differenziert nach Brennweiten und Blendenöffnungen sehen. Das Sony ist im Weitwinkelbereich ein bisschen besser als das Tamron (auch besser als das Sigma 10-20!) und nach oben hin ist das Tamron etwas besser. Das 50/1.4, welches ich ebenfalls mal besaß, ist bei 2.8 zentral genau so gut wie das Tamron bei 2.8, aber über die Gesamtfläche des Bildes ist es schon noch ein ganzes Stück gleichmäßiger.
Wenn du aber nicht auf 100% Stück für Stück die Bilder nebeneinander vergleichst, würdest du zwischen den Objektiven keinen Unterschied bemerken, so gering ist er. Bei Blende 8 bleibt eigentlich nur noch als feststellbarer Unterschied eine minimale Randunschärfe beim Sony.
Bei Lightroom 2 gibt es so eine Vergleichsfunktion, wo die Bildausschnitte sogar synchron verschoben werden können.

Rudolf

Rudolf
rudluc ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 06:42   #19
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Das Sony 16-105 ist zentral (auch schon bei Offenblende) mindestens so scharf wie das Tamron 17-50, fällt aber im Gegensatz zu diesem am Rand deutlich stärker ab.

Rudolf
Ohne mich selber zitieren zu wollen, aber die Randschwäche des 16105 wird in diesem Vergleich von 16105 und 24105 deutlich.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 10:58   #20
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Und daß das Minolta abgeblendet top scharf ist wird hier wohl niemand bestreiten. Oder ?
Mein Minolta 24-105 brauchte wirklich optimales Licht, um richtig scharf zu werden. Bei LowLight habe ich mich oft darüber geärgert, v.a. am langen Ende
Vielleicht hatte ich Pech mit meinem Exemplar, aber das 16-105, das ich jetzt habe, erscheint mir über den gesamten Brennweitenbereich unproblematischer. Im WW-Bereich hat es mein Minolta 17-35 D ersetzt, und da ist es definitiv schärfer.

Ich habe das Mino 24-105 und das Sony 16-105 aber nie direkt vergleichen können (das 24-105 musste als Geldgeber für das 16-105 weichen), es ist also eher ein Bauchgefühl.
Das 24-105 habe ich allerdings mal direkt gegen das Tamron 24-135 getestet, an der D5D und an der A100, und da war das Tamron bei Offenblende deutlich schärfer.
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » sony 16-105 oder minolta 24-105

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.