SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fehlfokussierung - Fehler vor oder hinter der Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2009, 10:11   #11
frigo75

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Ja vielen Dank.
Werde ich mal testen bei Gelegenheit.
Nen Front-/Backfokus schließe ich aber fast aus, da ich durchaus auch gewollt - nicht zufällig - scharfe Bilder produzieren kann.
Ich denke es liegt bei mir an dem großen zentralen AF Sensor, der gerne mal was falsches fokussiert, wie in den beispielen oben den Zeitschriftenständer hinter dem Kopf meiner Tochter.
Wenn da jemand Abhilfe weiss (ausser probieren - siehe entsprechender Artikel im Wiki zu doeser Problematik), oder einen Trick, wie man den Sensor überreden kann zu machen was man will, wäre ich extrem dankbar!

Viele Grüße aus dem sonnigen Lüneburg
frigo75
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2009, 10:19   #12
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Wenn im Bereich des AF-Sensors mehrere Motive in unterschiedlicher Entfernung sind, wird es natürlich schwierig. Die Kamera weiß ja nicht, was Du scharf haben möchtest, sondern sucht sich idR den kontrastreichsten Gegenstand aus.
Da hilft am besten, entweder die Aufnahmeposition ändern oder manuell fokussieren.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 10:30   #13
frigo75

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Wenn im Bereich des AF-Sensors mehrere Motive in unterschiedlicher Entfernung sind, wird es natürlich schwierig. Die Kamera weiß ja nicht, was Du scharf haben möchtest, sondern sucht sich idR den kontrastreichsten Gegenstand aus.
Da hilft am besten, entweder die Aufnahmeposition ändern oder manuell fokussieren.
Ja das habe ich "befürchtet". Leider krabbelt meine Tochter sofort auf mich zu, sobald sie eine Kamera entdeckt :-)
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 10:45   #14
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
So schwierig ist das aber auch nicht.
Wenn Deine Tochter auf dich zu kommt, wie du schreibst, sollte für den AF auch kein anderes Ziel in der Nähe sein.

Und im obigen Beispiel hätte wahrscheinlich ein kleiner Schwenk nach links auch schon gereicht. Hier hattest Du ja den äußerst unglücklichen Umstand, dass das AF-Feld wahrscheinlich genau an der Schnittstelle zwischen Kopf und Zeitungsständer lag. Und das ist sicher nicht der Regelfall, sondern eher die Ausnahme. Wenn Du also darauf achtest, dass das AF-Feld auch wirklich dort liegt, wo Du es scharf haben möchtest, klappt das im Großteil der Fälle auch.

Wenn allerdings Bewegung mit ins Spiel kommt, wird die Sache natürlich wieder schwieriger und das ist dann auch Übungssache. Evtl. musst Du dann auch mal den AF-C probieren.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 12:04   #15
frigo75

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Ja üben üben üben gehört bei einer SLR dazu. Macht ja auch Spaß, sein Können zu verbessern.

Ich habe das eben nochmal spontan probieren können, und habe diese Fehlfokussierungen auch, wenn der Kopf/Oberkörper den gesamten Kreis für die Spotmessung einnimmt. Ist denn der AF Sensor so viel größer als dieser Kreis im Sucher???


Nachtrag: Ich habe den AF auf Automatik stehen.

Geändert von frigo75 (24.06.2009 um 12:10 Uhr)
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2009, 20:14   #16
mboemelburg
 
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
es ist nicht leicht

ein Objekt, welches sich zügig auf einen zubewegt, scharf
abzubilden.
Es fehlt einem einfach die Übung bzw. es handelt sich
um eine Schnappschußsituation.

In einer solchen fokussiere ich eigentlich manuell mit
entsprechendem Schärfereserveabstand.

Ist halt nrn`büschen Übung..
mboemelburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 20:28   #17
frigo75

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Zitat:
Zitat von mboemelburg Beitrag anzeigen
ein Objekt, welches sich zügig auf einen zubewegt, scharf
abzubilden.
Es fehlt einem einfach die Übung bzw. es handelt sich
um eine Schnappschußsituation.

In einer solchen fokussiere ich eigentlich manuell mit
entsprechendem Schärfereserveabstand.

Ist halt nrn`büschen Übung..
Ja Übung macht den Meister.
Passiert aber leider auch wenn sich das Objekt meiner fotografischen Begierde nicht bewegt, sondern am vor-sich-hinspielen ist...
Also üben was das Zeug hält...
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 13:44   #18
degl
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 97
@Frigo75,

es ist immer wieder erstaunlich, welche Wege bei der A200 gegangen werden können, um zu guten Ergebnissen zu kommen..........

Hätte ich beim Kauf dieser Kamera auch nicht gedacht

Spass macht Sie trotzdem, oder gerade deshalb..............egal, sie ist gut

gruß degl
degl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 11:01   #19
frigo75

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Wenn allerdings Bewegung mit ins Spiel kommt, wird die Sache natürlich wieder schwieriger und das ist dann auch Übungssache. Evtl. musst Du dann auch mal den AF-C probieren.
Also ich habe das jetzt mal ein paar Tage probiert ud den Nachführ-AF eingestellt. Und siehe da - die Ergebnisse scheinen besser zu werden bzw. eine mögliche Fehlerquelle für Fokusprobleme scheint damit eliminiert.
Vielen Dank für den Tipp!
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 20:51   #20
IngolfM
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
Hallo,

du könntest noch zusätzlich den Mehrfeld Autofokus aktivieren. In solchen Situationen hilft das manchmal (sonst mag ich diese Fokusfeldlotterie überhaupt nicht).

Gruß

Ingolf
IngolfM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fehlfokussierung - Fehler vor oder hinter der Kamera

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.