SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Libellenmakro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2009, 14:53   #11
onesixright2006
 
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: bei München
Beiträge: 195
zum Glück gibt's euch Makro Fotografen, die uns die Schönheit der Natur in die warme Stube bringen.
Klasse Bild!
LG
Markus
onesixright2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2009, 18:05   #12
CB450

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.837
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
verzeih
Aber klar doch. Hauptsache das Bild gefällt dir.

Zitat:
Zitat von uwe1955 Beitrag anzeigen
Hallo Peter,
habe gerade erst dein eigenes Libellenmakro gesehen.
Hier zeigt du ja, wie es perfekt ist.
Wenn ich das auch so hinbekomme, habe ich schon viel erreicht.
Klasse gemacht
Das bekommst du auch hin. Die von dir gewählte Perspektive ist viel schwieriger abzubilden.



Zitat:
Zitat von onesixright2006 Beitrag anzeigen
zum Glück gibt's euch Makro Fotografen, die uns die Schönheit der Natur in die warme Stube bringen.
Klasse Bild!
LG
Markus
Danke, das freut mich.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 19:59   #13
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Stabiles Stativ, Makroschlitten, Winkelsucher, Fernauslöser und den ganz privaten Wahnsinn das alles um 05:30 Uhr am frühen Morgen durch die Botanik zu schleppen.
Durchnässte Schuhe und tropfnasse Hosen inklusive.
So ist es, aber es lohnt sich.
Nur einen Makroschlitten habe ich nicht.

Sieht man ja auch an Deinem Foto.
Wunderbare Farben, schönes, weiches Licht, auch weniger störender Wind, so dass man die Schärfe auf den Punkt setzen kann.
Bildaufbau ist wirklich klassisch, aber absolut passend.
Und nicht zu vergessen, perfekt ausgerichtet und dadurch durchgehende Schärfe von vorne bis hinten, was bei den langen Biestern gar nicht so einfach ist.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 20:36   #14
CB450

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.837
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
So ist es, aber es lohnt sich.
Nur einen Makroschlitten habe ich nicht.
Sieht man ja auch an Deinem Foto.
Wunderbare Farben, schönes, weiches Licht, auch weniger störender Wind, so dass man die Schärfe auf den Punkt setzen kann.
Bildaufbau ist wirklich klassisch, aber absolut passend.
Und nicht zu vergessen, perfekt ausgerichtet und dadurch durchgehende Schärfe von vorne bis hinten, was bei den langen Biestern gar nicht so einfach ist.
Vielen Dank Jörg.
Es lohnt sich wirklich, und nebenbei macht es noch so richtig Spass. Die Bewegung an der frischen Luft nicht zu vergessen.
Ich habe das Glück morgens keine feste Bürozeit zu haben, so ziehe ich gelegentlich auch unter der Woche los wenn es mich packt.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Libellenmakro

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.