SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Libellenmakro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2009, 19:04   #1
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.787
Libellenmakro

Hier noch eine Ausbeute von der letzten Makrotour.


-> Bild in der Galerie

Wie immer würde ich mich - neben zahlreichen Kommentaren - auch über eine Bestimmung freuen. Lt. Insektenbox könnte es die gemeine Heidelibelle sein. Oder eine grüne Flussjungfer???
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2009, 19:08   #2
Alpha Pure
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
Habe mein Naturführer gerade nicht zur Hand. Aber zum Bild möchte ich sagen, das ich nichts zu mäkeln habe.
Schönes Makro

Grüße lpha Pure
__________________
Mein immer drauf:
Festbrennweite 20mm, Naheinstellung 15cm - ∞, 1:2.5, kleinste Blende 1:11, Blickwinkel 180° (leider Schärfeabfall in den Ecken), keine Vorsatzlinsen, super technischer Zustand u. trotz des "alters" Öl, Pilz u. Kratzerfrei.
Alpha Pure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 19:39   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Peter,

nachdem bei mir seit ein paar Wochen auch ein 100er Makro im Bestand ist, und ich damit schon den einen oder anderen Versuchsausflug getätigt habe, wird mir immer unklarer wie Ihr das schafft, solche Motive derart genau in die Schärfeebene zu bekommen, bei mir ist das ohne Stativ echt aussichtslos. Umsomehr bewundere ich hier die feinen Häärchen an der Bauchseite, die mir zeigen, dass die Schärfe "aufs Müh" genau sitzt.



Ich könnte mir jetzt anmaßen zu sagen, dass der Bildaufbau vielleicht ein wenig arg klassisch ist, aber das verkneife ich mir in aller Bescheidenheit
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 20:00   #4
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
...wird mir immer unklarer wie Ihr das schafft, solche Motive derart genau in die Schärfeebene zu bekommen, bei mir ist das ohne Stativ echt aussichtslos
Übung, Peter
Nach 2 Jahren und ca. 7000 Fotos schaffst du das auch...


BTW tolles Bild, die Schärfe sitzt wirklich exakt auf dem Punkt
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 20:41   #5
CB450

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.787
Herzlichen dank dass ihr etwas zu meinem Bild geschrieben habt.

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Hallo Peter,
nachdem bei mir seit ein paar Wochen auch ein 100er Makro im Bestand ist, und ich damit schon den einen oder anderen Versuchsausflug getätigt habe, wird mir immer unklarer wie Ihr das schafft, solche Motive derart genau in die Schärfeebene zu bekommen, bei mir ist das ohne Stativ echt aussichtslos. Umsomehr bewundere ich hier die feinen Häärchen an der Bauchseite, die mir zeigen, dass die Schärfe "aus Müh" genau sitzt.

Ich könnte mir jetzt anmaßen zu sagen, dass der Bildaufbau vielleicht ein wenig arg klassisch ist, aber das verkneife ich mir in aller Bescheidenheit
Hallo Peter,
dann will ich dir mal die geheimen Zutaten verraten:
Stabiles Stativ, Makroschlitten, Winkelsucher, Fernauslöser und den ganz privaten Wahnsinn das alles um 05:30 Uhr am frühen Morgen durch die Botanik zu schleppen.
Durchnässte Schuhe und tropfnasse Hosen inklusive.
Im Ernst, als wirklich optimal um die Schärfe zu setzen empfinde ich den Makroschlitten. Hier reicht mir die günstige Chinavariante.
Aber selbst mit der gesamten Ausrüstung gibt es genügend Ausschuss.

Mit dem klassischen Bildaufbau hast du recht. Ich habe noch einige andere Ansichten dieser Libelle, aber da sitzt die Schärfe nicht.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2009, 22:01   #6
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Hallo Peter,

technisch perfekt, aber das weisst Du ja,und wunderbare Farben. Der "klassische Bildaufbau" ist mir etwas zu statisch. Insgesamt klasse
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 22:30   #7
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
boah,

genau da will ich hin Christian,

toll ,
absolut genial, technisch ohne Makel

LG Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 23:01   #8
CB450

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.787
Zitat:
Zitat von Peter-GBW Beitrag anzeigen
Hallo Peter,
technisch perfekt, aber das weisst Du ja,und wunderbare Farben. Der "klassische Bildaufbau" ist mir etwas zu statisch. Insgesamt klasse
Hey, der dritte Peter in diesem Thread.
Vielen Dank für das Lob. Und den Bildaufbau darf man ruhig etwas "langweilig" nennen.
Gibt es halt schon tausendmal.
Aber ich habe das Bild gedreht und gewendet und es wurde nicht spannender.




Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
boah,
genau da will ich hin Christian,
toll ,
absolut genial, technisch ohne Makel
LG Claudia
Danke Claudia, obwohl ich nicht weiß wer Christian ist.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 23:56   #9
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
verzeih
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 14:21   #10
uwe1955
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Hallo Peter,

habe gerade erst dein eigenes Libellenmakro gesehen.
Hier zeigt du ja, wie es perfekt ist.

Wenn ich das auch so hinbekomme, habe ich schon viel erreicht.

Klasse gemacht
__________________
LG Uwe
_____________
Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen.
(Chinesische Weisheit)
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Libellenmakro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.