Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildschärfe ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2009, 21:55   #11
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Gibt es in PSE vielleicht auch anstelle von "für Web speichern" auch "Speichern unter..."?
In Photoshop erhält das zum einen die Exif-Daten, zum anderen bringt es meist ein besseres Ergebnis, weil dabei nicht auf Web-Größe (die uns sowieso nicht interessiert) optimiert wird.
Und ja, das Schärfen sollte (hauptsächlich) nach dem Verkleinern passieren. Vor dem Verkleinern mache ich (in Photoshop) entweder "Konturen schärfen" oder lege einen Hochpass-Filter drauf. Nach dem Verkleinern entweder Unscharf maskieren (gerne auch in einer eigenen Ebene, die ich danach wieder gezielt maskieren kann) oder nochmal Hochpass und manchmal sogar beides
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2009, 22:00   #12
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
das Programm von Traumflieger finde ich auch gut und nutze es öfters.
Habe mir PSE 7 gekauft, war gerade günstig. Im Nachhinein hat sich für mich herausgestellt es hätte mein PSE 5 gereicht. Ich habe jetzt Zoner 10 bekommen und mich da etwas eingearbeitet, finde es wesentlich besser als PSE. Besonders gut finde ich die Batch Dateien die man je nach Zweck anlegen kann. In PSE habe ich da noch nix passendes gefunden.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 22:06   #13
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Nach dem verkleinern muss man nicht unbedingt nachschärfen. Man kann nämlich unterschiedlich verkleinern, und bei der Verkleinerungsmethode "bikubisch schärfer" sollte man lieber nicht mehr schärfen.

Gruß, eiq
Na klasse, das ist zwar richtig, geht aber am Kern der Frage wohl vorbei. Es geht um den klassischen Weg der Verkleinerung und nicht um "bikubisch schärfer", oder? Und wenn man mit PSE 6 "für Web speichern" verkleinert, muss man nachschärfen, sonst verliert man enorm Schärfe.
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 22:11   #14
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Peter-GBW Beitrag anzeigen
Na klasse, das ist zwar richtig, geht aber am Kern der Frage wohl vorbei. Es geht um den klassischen Weg der Verkleinerung und nicht um "bikubisch schärfer", oder? Und wenn man mit PSE 6 "für Web speichern" verkleinert, muss man nachschärfen, sonst verliert man enorm Schärfe.
Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass je nach Methode nicht nachgeschärft werden muss. Mehr nicht. Hauptsächlich bezog ich mich auf den ersten Satz in Corelas Beitrag.
Zitat:
Zitat von Corela
das ist das erste was ich höre, dass ich danach noch mal nachschärfen sollte?
Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 22:18   #15
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass je nach Methode nicht nachgeschärft werden muss. Gruß, eiq
na dann nix für ungut...
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2009, 22:26   #16
Corela
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
Sagen wir mal so, ich habe den Hinweis: Skalieren, nie richtig verstanden.
Die Funktion "Für Web speichern" erschien mir bisher als ausreichend. Zumal ich alle für das Web relevanten Daten direkt sehen kann. Es war mir allerdings schon länger aufgefallen, dass meine Bilder hier im Forum eigentlich schärfer sein müssten.
__________________
LG
Conny

Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin
Corela ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 23:39   #17
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Verkleinern bitte nicht mit "Transformieren - Skalieren", sondern nur mit "Größe Ändern" (falls das in PSE auch so heißt).
Oder hab ich dich jetzt missverstanden?
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 06:52   #18
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
auch in PSE kann man m.W. den klassischen Weg gehen, das Bild zunächst "kleinzurechnen" = (was hier umgangssprachliche gerne auch als "skalieren" bezeichnet wird. Das ist z.B. in CS II unter

[Bild] - [Bildgröße] zu finden.
Danach das fertige verkleinerte Bild in 100%-Ansicht betrachten und "nach Gusto nachschärfen. Ich benutze eigentlich meistens den Filter "selektiver Scharfzeichner", weil der die unscharfen Bereiche im Bild weitgehend in Ruhe lässt.

Zum Speichern dann NICHT "fürs web speichern" sondern "speichern unter" benutzen. "Fürs web speichern" killt zuverlässig die Exif-Daten (vermutlich weil so nochmals Dateigröße gespart werden soll, denn die Exifs sind halt auch noch ein paar KB groß.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 07:23   #19
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Peter bringt es auf den Punkt! Wenn man schon in PS(E) verkleinert, dann möglichst händisch... für Web speichern nehme ich eigentlich nur für PNGs und sowas auf Webseiten für CSS etc.


Zitat:
Zitat von Peter-GBW Beitrag anzeigen
also ich habe lange Zeit mit PSE 6 gearbeitet. Man muss unbedingt nach dem "für Web speichern" nachschärfen. Die Bilder verlieren sonst enorm an Schärfe.

In letzter Zeit nutze ich nicht meher PSE, da ich mit Lightroom arbeite. Die Bilder verkleinere ich nun mit folgendem Programm: www.traumflieger.de/onlinepicture.php

Das ist wirklich komfortabel, nachgeschärft wird auch und man kann direkt die richtige Größe einstellen. Und das Beste: Es kost´nix!

Schau dir mal LR2/Mogrify an (oder LR/Mogrify, wenn du LR 1 benutzt). Das macht die Verkleinerung und noch viel mehr direkt aus Lightroom heraus
http://timothyarmes.com/lr2mogrify.php
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 12:48   #20
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Schau dir mal LR2/Mogrify an (oder LR/Mogrify, wenn du LR 1 benutzt). Das macht die Verkleinerung und noch viel mehr direkt aus Lightroom heraus
http://timothyarmes.com/lr2mogrify.php
mach ich! Danke für den Tipp
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildschärfe ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.