Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mit dem Einbein im Zoo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2009, 11:10   #11
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
zwischen "total überschärft" und "leicht unscharf" muss es doch die richtige Lösung geben. Ich habe mir das Nashorn vorgenommen und leicht geschärft:


-> Bild in der Galerie


Die Frage ist natürlich auch: wie scharf ist das Objekt? Hat man sich schon so an überschärfte Bilder gewöhnt, dass die Normalität fehlerhaft erscheint?
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2009, 11:22   #12
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Also sorry, als Normalität würde ich jetzt aber die Schärfe deiner Bilder nicht ansehen.

Es gibt nun einen Unterschied zwischen "weich" und "unscharf".
Leider gehören diese Bilder zu den eher unscharfen, da nützt es auch nichts mehr, wenn man an den Schäfereglern zerrt.

Für solchen Brennweiten, sollte man sich schon den Gefallen tun, ein Dreibein zu verwenden.

Liebe Grüße
Sylvia, die ein Einbein hatte und es wieder verkauft hat.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 12:04   #13
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Ein Einbein bei den jetzigen Wetterverhältnissen kann durchaus etwas bringen. Die hier vorgestellten Motive sind jedoch anscheinend nicht gerade unbewegt. Dabei ist dann ein Einbein sogar kontraproduktiv, da es die Beweglichkeit einschränkt.

Ein Einbein nützt erst richtig was, wenn:

-> man es irgendwo anlehnen kann. Mauer, Zaun, Felsen etc.

-> wenn das Motiv nahezu unbewegt ist, das Einbein rein die an sich problematische Belichtungszeit kompensieren soll

-> wenn der Bildausschnitt nicht groß durch Bewegung verändert werden muss, also ein Zoom vorhanden ist, oder das Motiv bei einer Festbrennweite genügend weit entfernt ist

-> wenn die Brennweite 200mm übersteigt
Ich verwende das Einbein meist nur bei Motorsportveranstaltungen. Auch bei Brennweiten unter 200mm. Bei Events wie der Ennstal Classic mit fast 200 Teilnehmern geht einem die Kraft schon sehr bald aus, ohne Einbein.
Heuer möchte ich das Einbein, das erste Mal, in den Urlaub mit nehmen.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 12:11   #14
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von _Funny_ Beitrag anzeigen
Für solchen Brennweiten, sollte man sich schon den Gefallen tun, ein Dreibein zu verwenden.

Liebe Grüße
Sylvia, die ein Einbein hatte und es wieder verkauft hat.
Ich hab meins sogar verschenkt...
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 14:35   #15
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Die Frage ist natürlich auch: wie scharf ist das Objekt? Hat man sich schon so an überschärfte Bilder gewöhnt, dass die Normalität fehlerhaft erscheint?
Natürlich bilden mittlerweile viele Fotos eine Wirklichkeit ab, wie sie mit unseren Augen niemals zu erreichen ist. Leider ist das Nashorn schlichtweg verwackelt, bzw. zeigt Bewegungsunschärfe. Diese doppelten Konturen kannst Du zwar nachschärfen, aber es wird immer ein Kompromiss sein.

Wenn Du etwas erreichen willst, dann solltest Du die Kontraste per Hand in so einem Bild bearbeiten. Nachschärfen heißt ja im Prinzip nichts anderes. Die Kontrastkanten im Bild sollten in ausgewählter Weise hervorgehoben werden, so dass unscharfe Bereiche nicht mehr so auffallen. Nicht ganz einfach, aber es funktioniert durchaus ...

Grob bearbeiteter Vorschlag von mir, ich hoffe, das Zeigen ist ok:


-> Bild in der Galerie
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-

Geändert von eggett (01.03.2009 um 14:47 Uhr)
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2009, 22:53   #16
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Das ist sehr gut gelungen und ich werde das auch gelegentlich üben. Danke für den Hinweis.

Das mit dem Verwackeln kommt wohl vom Tier, das zwar stehen blieb, aber immer wenn ich abgedrückt habe, hat es den Kopf geschwenkt. Im 10x15 Format sollte das nicht auffallen. An dieser Stelle überzeugt mich das Einbein, ohne das eine Aufnahme mit Brennweite 400m und 1/80 Sekunden bei der Entfernung nicht möglich wäre.

Sicherlich könnte man die ISO hochdrehen um ohne Einbein zu foten. Aber um 1/640 wären iso 1600 notwendig - oder besser gleich ISO 3200. Im 10x15 Format wäre das auch kein Problem.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 22:12   #17
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Die Bewegungsunschärfe konnte ich bei den weichen Bildern nicht erkennen. Erst bei der Nachbearbeitung ist die Bewegungschärfe deutliche geworden. Um die Sache doch noch zu einem befriedigenden Abschluss zu bringen, habe ich ein neues Bild begefügt, das keine Bewegungsunschärfe beigefügt und nur mit dem IDC bearbeitet wurde.


-> Bild in der Galerie

Ich bin doch ganz froh, dass ich das Einbein mit dabei hatte, den ohne wäre das Foto nicht möglich gewesen, auch wenn es nicht alle Schwierigkeiten löst. Ich stimme Dana zu, dass ein Einbein nicht behindern sollte. Meines ist 180 gross und hat eine breiten Fuss, sodass das nicht behindert.

Vielen Dank an alle für die Kritik.
  Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mit dem Einbein im Zoo

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.