Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Bücher abfotografieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2009, 17:14   #11
Knipsie
 
 
Registriert seit: 18.01.2006
Beiträge: 97
Ich habe mir mit einem Notenstaender sehr gut behelfen koennen. Je nach Modell sind dort Klammern vorgesehen, um widerspenstige Seiten in Form zu bringen.
Knipsie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2009, 11:50   #12
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Wozu fotografiert man denn Bücher ab? Zu Archivierungszwecken?
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 13:26   #13
Sascha Broich
 
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 151
Es ist jedem erlaubt, eigene Bücher für den eigenen Gebrauch wie auch immer zu vervielfältigen. Erst bei der Weitergabe oder nichtprivater Nutzung greift das Urheberrecht.
Dann gibt es Bücher, aufgrund deren Alter das Urheberrecht nicht wirkt. Und es gibt Bücher, deren Zustand häufigeres Blättern nicht erlaubt. Oder die in einem Archiv liegen, wo man nicht ständig hinrennen kann, um was nachzuschlagen.
__________________
Fotografieren ist eine bildende Tätigkeit.
Sascha Broich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 14:36   #14
Papa_Schlumpf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Alsfeld
Beiträge: 95
Hallo Stefan,

es handelt sich hierbei um ein Buch von 1906. Es gibt nur noch dieses eine Exemplar und der Inhalt wird für eine Ausarbeitung und Präsentation (über Beamer) benötigt.

Außerdem muß das Buch wieder kurzfristig in das Museumsarchiv zurück. Ich kann also nicht über längere Zeit behalten.

Am Wochenende werde ich das mal mit den Klammer testen.

Danke an alle. Werde nächste Woche mal berichte.

Viele Grüße

Andreas
Papa_Schlumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 15:57   #15
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Papa_Schlumpf Beitrag anzeigen
Außerdem muß das Buch wieder kurzfristig in das Museumsarchiv zurück.
Wenn Du das sowieso aus dem Archiv hast, dann frage dort nach. Erstens haben die in der Regel die nötige Ausstattung (oder wissen, wo sie das machen - wenn sie es nicht, wie in Bayern häufig, nach München schicken) und zweitens ist das auch eine konservatorische und urheberrechtliche Frage, ob Du das überhaupt machen darfst. Aber letzteres hast Du ja wahrscheinlich abgeklärt.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Bücher abfotografieren

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.