Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF Justage A700 (etwas längerer Text)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2011, 01:36   #1
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Micro Justierung per Schraubendreher zum Selbermachen

ich habe hier eine interessante Diskussion (english) gefunden wo ein "heißer Tipp" gebracht wurde der auch bei einigen usern erfolgreich war.

MA könnte die Schrauben unter dem Kameragehäuse(also unten rund um das Stativgewinde) "trimmen" um Back oder Frontfokus zu eliminieren.

Zitat von User Chris_Malcom:
"If you have one of the Sony Alphas which doesn't have individual lens micro adjustment, note that if you do some careful focus testing as described above and find that generally speaking your camera over all its lenses shows some back focus or front focus, you can trim this out with the AF focus plane adjustment allen bolts under the sticker around the tripod bolt socket..."


und User thomasmcinnis schreib von erfolg mit dieser Methode:
"Just a tip for anyone reading this old thread - I tried the method described by Chris_Malcom above and am extraordinarily pleased with the results. Thanks Chris!

A 1/4 clockwise turn to all the screws on my a700 fixed a backfocus issue, and I now achieve more sharp eyes than ears! ..."


Um die ganze Diskussion zu lesen hier klicken.

Was haltet ihr davon? (ausgenommen a850 und a900 user, die machen das per FW)

Oder haben die Leute da drüben keine "Geissler-Service"? und müssen sich so selbst behelfen?

Gruß Eddy
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2011, 01:42   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Das ist altbekannt - Bei der D7D war das auch schon so.

http://forums.steves-digicams.com/so...em-solved.html

oder für die A700 hier im Forum

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...s+schrauben+af

Die Neuigkeit wäre nicht, dass man es machen kann, sondern wie man es richtig macht ohne aufwendige Hilfmittel oder ewiges Probieren. Weiterhin sind die meisten Backfokus-Probleme oft objektivspezifisch - Stichwort Blendenfehler. Da verschlimmbessert man nur. Dann stimmt es bei einem speziellen Objekt z.B. dem 2.8/20, dafür ist der Rest des Objektivparks unscharf.
Besser ist der objektivspezifische Micr-Adjust der A900/A850.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (13.02.2011 um 01:50 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 01:59   #3
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
ja aber wie kommts das mein SAL85f2,8 an meiner (verkauften) a550 knackscharf war (bei F2,8) und an meiner neuen a580 immer einen backfokus hat? (übrigens hab ich schon meine 2. a580. trotzdem dasselbe problem).

bei meinen anderen linsen sehe ich kein problem mit der a580, aber habe noch nix mit testcharts gemacht. oder könnte mein SAL85f2,8 was abbekommen haben
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 05:51   #4
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Hier mal ein Bild dazu......

Wobei die Einstellung 5 Min Zeit in Anspruch nimmt, aber beim Service in die hunderte €uro Kosten geht.


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 11:03   #5
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Letztens war ne A100 bei eBay.

Der Verkäufer hat sie auf ein vollkommen dejustiertes 85er angepasst und nur damit verwendet. Da lag auch um das Stativgewinde der Aufkleber frei wo 3 Löcher zu sehen waren.

Also scheint das Vorgehen bei den meisten Alphas gleich zu sein. Fehlt nurnoch die Anleitung für de Abgleich

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2011, 16:40   #6
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
ja aber wie kommts das mein SAL85f2,8 an meiner (verkauften) a550 knackscharf war (bei F2,8) und an meiner neuen a580 immer einen backfokus hat? (übrigens hab ich schon meine 2. a580. trotzdem dasselbe problem).
Weil Deine beiden Alpha 580 einen Backfokus haben.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 00:44   #7
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Guten Tag,

na Eddy, wieder mal was übersehen
im eifer des gefechts bin ich zu schnell und vergesse die Suche

Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Weil Deine beiden Alpha 580 einen Backfokus haben.
na toll. und ich dachte mit der neuen a580 ist alles wieder ok. also muss das wohl zum service? selber rumschrauben will ich irgendwie nicht, wegen Garantie etc.
Obwohl ich sonst schon einiges gerichtet hab, aber das waren auch alte sachen (Min-Gläser, PCs, etc )
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 08:11   #8
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
ja aber wie kommts das mein SAL85f2,8 an meiner (verkauften) a550 knackscharf war (bei F2,8) und an meiner neuen a580 immer einen backfokus hat? (übrigens hab ich schon meine 2. a580. trotzdem dasselbe problem).

bei meinen anderen linsen sehe ich kein problem mit der a580, aber habe noch nix mit testcharts gemacht. oder könnte mein SAL85f2,8 was abbekommen haben
Hi,
ich hab das schon mal im Forum gepostet. Passt hier aber. ALLE Alphas ab Modell A290 die seit 2010 auf den Markt gekommen sind, haben ein microAF für 9 Objektive. Dieses muss aber über das Sony Service auf das Objektiv justiert werden. Schraubendrehen wie auf der A700 oder D7D gibts da nicht. Ich würde davon auch abraten (Garantieverlust).
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 14:28   #9
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
oh, letztes mal waren es noch 10
man kann schon drehen! hab die löcher unter dem aufkleber erfühlt, aber ich weiß wegen garantie etc.

wie stellst du dir das vor? soll ich jetzt meinen ganzen objektivpark einschicken?
nicht ds nachher mein SAL85f28 passt und der rest nicht mehr
woher weiß ich denn jetzt ob das eine oder andere Objektiv vielleicht noch viel schärfer sein könnte.
woher ist eig die info mit dem Micro-af-speicherplätzen ab bj 2009?
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2014, 10:49   #10
Schimmi
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Beiträge: 38
Am besten jede Veränderung genau notieren. Ich habs so gemacht: Inbus-Schlüssel reinstecken auf z.B. "12 Uhr", dann Schraube drehen bis auf "3 Uhr". Notieren. Beim weiteren Justieren dann bei 3 Uhr einstecken, z.B. zurückdrehen auf 2 Uhr, notieren.

P.S. Mancher Nutzer hat "nur" die Schraube im Zentrum des L gedreht und gute Ergebnisse erzielt. Das mag auch für den zentralen Sensor funktionieren, müsste aber nach meiner Erkenntnis dafür sorgen, dass die äußeren Sensoren nicht mehr sauber justiert sind. Daher mein Tipp: Alle gleichmässig drehen.

>

Habs auch selbst gemacht und funktioniert ausgezeichnet.
Als Hilfe habe ich mir um jedes Schraubenloch eine Viertelmarkierung aufgemalt.
Schimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF Justage A700 (etwas längerer Text)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.