SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Urlaub in Ägypten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2009, 10:23   #11
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Also wenn dan für das Standart, aber eigentlich finde ich nicht das man in Ägypten einen Polfilter braucht. Der Himmel war immer schön kräftig blau!

Die Tasche:

http://www.globetrotter.de/de/shop/d...8921644374ba32

Wenn das zu teuer ist nimm eine Zip gefriertüte und tu die Kamera da rein.
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2013, 16:23   #12
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Ich habe zwei Fragen zu Ägypten:

1. An welchen Sehenswürdigkeiten (ein paar wurden schon genannt) werden einem die Kameras abgenommen? Wo und wie wäre es realistisch, eine RX100 hineinzuschmuggeln? Was passiert, wenn man erwischt wird?

2. Kabinen auf einem Nilschiff: Von welchem Deck (Ober- Mittel- oder Unterdeck) hat man den fotografisch besten Blick (gute Sicht, aber nicht zu sehr von oben herab)? lassen sich die Fenster in den Kabinen üblicherweise öffnen, zumindest auf Frontlinsengröße?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 16:48   #13
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
...lassen sich die Fenster in den Kabinen üblicherweise öffnen, ...
Auf die Schnelle gefunden:

http://www.phoenixreisen.com/web/ind...schiff/1000090

unter 'Ihre Kabine': "..., in allen Kabinen sind die Fenster zu öffnen."

Nachtrag: Bei Fragen zu Ägypten hilft eine Suchmaschine des Vertrauens ungemein.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 16:58   #14
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Hallo,
in den unteren Kabinen gehen die Fenster aus Sicherheitsgründen nicht auf.

Am besten geht das Fotografieren vom Oberdeck, die Schiffe sind nicht besonders hoch.

In Ägypten lässt sich jedes Problem mit € lösen.... aber man kann ja auch die Wünsche der Gastgeber respektieren ;-)

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 17:32   #15
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Hhm, ist zwar schon ne Weile her (1999 und 2003) das ich dort war, aber ich habe einfach überall ein "Fototicket" gekauft und durfte überall fotografieren.
War aber auch jeweils eine Kleinstgruppenreise (2 Personen + Guide).

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2013, 20:37   #16
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Als wir zum Jahreswechsel 2009/2010 in Ägypten waren, durften wir an den meisten Sehenswürdigkeiten fotografieren (sooo viele haben wir allerdings nicht besucht, wir machten Badeurlaub in Hurghada mit Tagesausflügen nach Luxor und Kairo). Ausnahmen waren:
  • Das ägyptische Museum in Kairo. Da konnte man aber eine Fotoerlaubnis kaufen, die aber ziemlich teuer war und nicht gelohnt hat; bei Tutanchamun und im Mumiensaal durfte man trotzdem nichts ablichten und überhaupt herrschte Schummerlicht. Ich habe lieber ein Buch gekauft.
  • Das Tal der Könige. Da durfte man wohl früher mal fotografieren, aber anscheinend haben zuviele Touristen geblitzt, so dass man das endgültig verboten hat; da durfte man auch keine Kameras, nicht mal Handies, mit reinnehmen.

Überhaupt ist Ägypten ein sehr schönes Land, es gibt viel zu sehen. Einzig die vielen Händler und "Touristenfänger" nerven irgendwann.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 00:55   #17
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Hier gibt es eigentlich alle wichtigen Infos

Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 09:56   #18
Georg Kiesewetter
 
 
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Köfering
Beiträge: 155
Alpha 550

Zitat:
Zitat von Jinges Beitrag anzeigen
...Starten werde ich in Kairo. Dort werde ich die Keopspyramiden z.B. besichtigen und das Ägyptische Museum. ...
Gizeh ist der einzige Ort an dem du mit eiuner aufdringlichen Meute von "Touristenabschöpfern" rechnen musst. Dort hat sogar ein Polizist(!) versucht mir Bakshish "abzupressen . Lern deutlich und bestimmt (bis verärgert oder aggressiv) 'La! Schukran.' (Nein! Danke.) zu sagen. Lass dir nichts "schenken" oder sonstwie in die Hände drücken.
Die Pyramiden sind so gewaltig, dass du ihre Form nicht mal erkennst, aus der Nähe.
Als Fotograf fahr gleich zum Aussichtspunkt ca 800m südwestlich.
Dann zum Taltempel des Chephren und dem Sphinx.
Lass dir die Light und Sound Show am Abend nicht entgehen (Stativ)

Dann fliegst du nach Luxor. Dort ist Ägypten ganz anders. Ruhig und angenehm langsam. Wenn du kannst, besuch den Karnak Tempel. Gib maßvoll Bakshish und lass dir von den "Wächtern" (Mitarbeiter der Altertümerverwaltung) die guten Motive, Aufnahmeorte und Durchblicke zeigen.

Insgesamt wechelt das, was man darf und nicht darf wohl von Saison zu Saison. Ich war (auf vielen Reisen nach Ägypten) in jeder der überhaupt begehbaren großen Pyramiden, in einem Dutzend Gräber im Tal der Könige und in vielen Museen. Ich durfte überall fotografieren. Allerdings mal nur nach Süden (militärische Anlage im Norden), mal nur ohne Blitz, mal nur ohne Stativ und manchmal nur mit Bestechung.

Hab mal meine Kamera im Gewühl des Khan El Khalili verloren - sie wurde mir von einem Wildfremden über 100m im Gewühl nachgetragen(!) und bereitwillig zurück gegeben. Es gibt zwei Polizeien. Zum Schutz der Ausländer sind die weiß uniformierten zuständig. Sie nehmen dich im Zweifel vor ihren Landsleuten und auch ihren schwarzuniformierten "normalen" Kollegen in Schutz. Die Sicherheitsmaßnahmen sind nervig - man sollte sie trotzdem nicht unterlaufen. Denk an das Massaker von Deir El Bahri!

Du kommst wahrscheinlich nur mit "tourismusgewohnten" Ägyptern in Kontakt. In jedem anderen Fall: Vor Portraits um Erlaubnis fragen! Bei Paaren immer den Herren . Hinterher Bilder zeigen - die freuen sich wie verrückt...
(In Gizeh dagegen fangen die Ganoven dann an Geld zu fordern . Mubarak hat sie schon mal sehr brutal vertrieben. Sie sind längst wieder da).
Übrigens - die schmutzigen "Souvenirhändler" und armen "Beduinen" von Gizeh besitzen Häuser und sind - auch ohne Schneidezähne - reicher als du!

Spar nicht mit Bakshish - maßvoll, leistungsabhängig eingesetzt, sichert es dir manchen Sonderservice. Du bist ein schwerreicher Mann! Ein ägyptischer Facharbeiter verdient 200€- im Monat...
Akademiker (Ärzte, Apotheker, Hochschullehrer, Museumsdirektoren etc) sind aber in jedem Fall beleidigt, wenn man Trinkgeld anbietet.

Servus
Georg

Geändert von Georg Kiesewetter (21.01.2013 um 10:01 Uhr)
Georg Kiesewetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 11:37   #19
Georg Kiesewetter
 
 
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Köfering
Beiträge: 155
Alpha 550

Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
...eigentlich finde ich nicht das man in Ägypten einen Polfilter braucht. Der Himmel war immer schön kräftig blau!...
Das gilt nur für Oberägypten und auch da nicht zu jeder Jahreszeit.
Vor allem - Ägypten ist ein Land am Fluss. Mit vielen Kanälen, Seen und Tümpeln. In Museen steht vieles hinter Glas.
Ich halte ein Polfilter deshalb für besonders wichtig!

Servus
Georg
Georg Kiesewetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 11:39   #20
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
* Da das Thema im Kamerabereich eher falsch einsortiert war, habe ich mal ins Café verschoben. *
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Urlaub in Ägypten

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.