![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Zitat:
Beide gerade mal kurz aufgeschraubt, aber Justus war schneller: Fokusring dreht sich mit, Frontlinse nicht - weder beim 1.4 noch beim 1.7. <Edit: Wer lesen kann... Sorry, hatte nicht gesehen, dass Du nach dem Sony gefragt hattest.> @iMPALA: Auch für mich gehört eine der beiden FB in den "Standard"-Objektivpark, die zweite kam bei mir eher zufällig durch einen Paketkauf dazu. Auch ich verwende sie witzigerweise nicht sehr häufig, dafür aber deutlich zielgerichteter als alle anderen Objektive (was an mir liegen mag): Ich nehme Sie immer dann mit (und oft auch nur das eine Objektiv), wenn ich um wenig AL weiß, aber nicht blitzen möchte. Mit dem 1.4er habe ich dann immer noch die Chance sehr gute Fotos zu machen. Beim letzten Mal hat allein die Tatsache, dass bei schummriger Beleuchtung im Weinkeller überhaupt was auf den Bildern zu erkennen ist, für Erstaunen gesorgt. Beim Anschauen auf dem Display kamen dann noch offenen Münder dazu... ![]() Gruss, Kapone Geändert von Kapone (02.01.2009 um 14:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
@Justus
Und wann gedenkst du erscheint die Traumobtik CZ 50/1,2 SSM? ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 60
|
Zitat:
Für mich gehört zum "Gehirntraining" auch unbedingt das manuelle Fokussieren, und da finde ich das 50 mm f1,7 recht ungeeignet, da der Fukusring doch recht winzig ist.. ..by the way, lässt sich das Sony 50 mm f1,4 eigentlich besser manuell fokussieren? Ich hatte es noch nicht an der Cam. Gruß Max |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Zitat:
Also probier es; und - wie schon gesagt - wenn es Dir nicht zusagt, wirst Du sie nahezu verlustfrei wieder los. (Kleine Nachbemerkungsfrage: Du glaubst Begründungen, die bei ebay-Verkäufern als Verkaufsgrund stehen? ![]()
__________________
Gruß, clintup |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]() "schwer" war in dem Sinne gemeint, dass es beim Mitnehmen und dann doch nicht einsetzen, einfach unnötiges Gewicht ist. "abblenden" war eher auf das 1,4 bezogen, aber auch beim 1,7 muss ich bei meinem Exemplar abblenden (f2 - f2,4 reicht meist schon), damit ich zufrieden bin.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 33
|
Nach dem Kit-Objektiv war das 50 1,7 das zweite Objektiv was ich mir für meine Alpha 200 zugelegt hab. Folglich war die Umstellung für Portraitaufnahmen ein wahrhaftiges Aha-Erlebnis für mich und das mit einem so günstigen Objektiv.
Seitdem ich aber das Tamron 28- 75mm f2.8 mein Eigen nennen darf, muss ich mich fast schon dazu zwingen doch mal die Festbrennweite drauf zu machen, nicht weil es besser wär, sondern weil ein Zoom nunmal doch viel bequemer ist *grins* |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Ich hatte mal das 1.7/50er auf der D5D. Nach 20 - 30 Aufnahmen war es ganz schnell wieder weg. Zu weich bei Offenblende.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Jetzt weiß ich nicht, ob es Unterschiede im Objektiv oder in der subjektiven Empfindung sind: Meines scheint mir sehr hart. Jeder einzelne Bartstoppel steht knallscharf da! (Und das bei der D7D und jpg).
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Hallo Olaf,
ich habe es auch, benutzte es aber nur ganz selten. Ich behalte es aber, da es mit seinem Durchmesser 49mm perfekt mit meinem Leitz Elpro 2 zusammenarbeitet. Der hat zwar 55mm, durch einen Stepupring ist das aber schnell erledigt. So habe ich ein recht preisgünstiges "Makroobjektiv" bekommen. Meist liegt es zusammengebaut im Rucksack. Den Achromaten hatte ich noch von meiner A2 Zeit.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|