Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony G / Zeiss-Objektive Spritzwassergeschützt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2009, 12:26   #1
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
die 100-400 gehen sehr selten weg, Preis um die 500 Euro sind locker drin.
Sie sind aufs lange Ende hin (wie das 100-300er) optimiert, wo sie auch die leicht bessere Leistung erzielen als in der Mitte. Es gab sogar welche, die das 100-400 dem 70-200SSM mit 2xKonverter vorgezogen haben (z.B. aarif bei dyxum), aber da scheiden sich die Geister. Problem, wie beim 100-300, ist je nach Exemplar mehr oder minder ausgeprägtes Pumpen beim Fokussieren und "Creeping" - also das selbstständige, lockere Herunterfahren des inneren Tubus, wenn man das Objektiv nach unten hält. Kontrast sollte man in der Nachbearbeitung ein wenig hochziehen, ansonsten ein sehr schönes Objektiv.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2009, 17:30   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von caspa0202 Beitrag anzeigen
Ich schaue mir eigentlich wöchentlich seit Monaten die Ebayauktionen zu Minoltaobjektiven an und habe bisher kein 100-400 Apo gefunden. Hatte mal das 100-300 APO und war auch sehr begeistert von der Schärfe.

Ist das Minolta denn bei 400mm auch mit Offenblende 6.7 zu gebrauchen?
Wo hast Du denn da geguckt? Im November und Dezember sind Massen von 100-400 APO bei Ebay verkauft worden. Das zu erwartende 70-400G hat zu einer Verkaufswelle geführt, die den Preis stark gedrückt hat. Die Objektive wurden weitgehend zu Preisen zwischen 300 und 400 Euro verkauft, während vorher 500 - 650 Euro üblich waren. Inzwischen scheint sich die Marktlage etwas stabilisiert zu haben. Auch hier im Forum waren einige Exemplare im Angebot.

Das 100-400 APO ist durchaus auch bei offener Blende zu gebrauchen, wobei Abblenden die Abbildungsleistung noch deutlich verbessert. Mein Exemplar war in Bildmitte besser als das 100-300 APO, während am Bildrand eher das 100-300 APO besser war.

Nochmal zu Thema Abdichtung: Ob behauptet abgedichtet oder nicht: Ich würde keine DSLR irgendeines Herstellers bei heftig spritzendem Salzwasser einsetzen. Bei solchen Verhältnissen sollte man grundsätzlich ein Unterwassergehäuse einsetzen. Das gibt es sowohl für DSLRs als auch für Kompaktkameras. Eine Fuji F30 mit Unterwassergehäuse liefert eine sehr gute Bildqualität zu einem halbwegs günstigen Preis, wenn man sie irgendwo gebraucht findet. Für das Frühjahr hat Fuji eine neue Kompaktkamera angekündigt, mit der Fuji Dank neuer Sensortechnik endlich wieder eine Kompaktkamera anbieten dürfte, die nicht schlechter als die legendäre F30/31 könnte. Siehe dazu http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=21757
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 17:37   #3
caspa0202

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Das sich immer alle Menschen an Beispielen aufhängen müssen, obwohl "Beispiele" Beispiele sind und nichts mit dem Thema zu tun haben müssen, sondern in diesem Fall nur zur Veranschaulichung meiner Anforderungen dienen sollten.
Hätte ich lieber schreiben sollen, das ich eine Kamera, bzw. ein Objektiv haben möchte, das ich mit unter die Dusche nehmen kann?

PS: Danke auch an alle für die hilfreichen Antworten....

Wo sind massig 100-400er rausgegangen? Dann müsste jetzt ja auch eins zu finden sein?!
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 17:58   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von caspa0202 Beitrag anzeigen
Wo sind massig 100-400er rausgegangen? Dann müsste jetzt ja auch eins zu finden sein?!
Die letzten in Deutschland:
Edit: Links gelöscht.

Wie ich schon schrieb, haben sich Preise und Angebot inzwischen wieder etwas normalisiert. Mein 100-400 APO habe ich Ende November bei Ebay versteigert und sowohl in den Wochen vorher als auch in der Woche danach waren ständig (meist sogar mehrere!) 100-400APO im Angebot. Du mußt nach Minolta 100-400* suchen. Heute gibt es allerdings tatsächlich keins, die Schwemme ist wohl erstmal vorbei, aber wenn das 70-400G tatsächlich lieferbar sein wird, steigt das Angebot bestimmt wieder. Da das 70-400G inzwischen für 1236 Euro bestellbar ist, dürfte so manche/r zuschlagen.

Geändert von Reisefoto (03.01.2009 um 04:57 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 20:34   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von caspa0202 Beitrag anzeigen
Das sich immer alle Menschen an Beispielen aufhängen müssen, obwohl "Beispiele" Beispiele sind und nichts mit dem Thema zu tun haben müssen, sondern in diesem Fall nur zur Veranschaulichung meiner Anforderungen dienen sollten.
Hätte ich lieber schreiben sollen, das ich eine Kamera, bzw. ein Objektiv haben möchte, das ich mit unter die Dusche nehmen kann?

PS: Danke auch an alle für die hilfreichen Antworten....

Wo sind massig 100-400er rausgegangen? Dann müsste jetzt ja auch eins zu finden sein?!
Ich habe genau DEIN und kein anderes Beispiel, bewußt ungekürzt zitiert, aufgegriffen, um daran beispielhaft klar zu stellen, was ICH von solchen Dingen halte: nämlich die hochwertige Ausrüstung bestmöglich zu schonen und stattdessen nach günstigen (alte Kamera aus dem Bestand !) - oder praxisgerechteren (Unterwassergehäuse / Spezialkamera !) - Alternativen Ausschau zu halten. Ein anderes Beispiel hast Du nicht genannt, und meine Antwort darauf würde höchstwahrscheinlich genau gleich lauten wie auf Dein erstes. Wozu eine sündhaft teure Top-Kamera mit sündhaft teurem Top-Objektiv aufs Spiel setzen, wenn das Bildergebnis allein aufgrund der äußeren Umstände bestenfalls Mittelmaß sein wird ?

Alles andere wäre Perlen vor die Säue zu werfen. Sorry, klarer als so kann ich es nicht mehr ausdrücken. Und ehrlich: weniger deutlich will ich gar nicht mehr sein.

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony G / Zeiss-Objektive Spritzwassergeschützt?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.