Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Unterschied A200 - A300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2008, 21:36   #11
RedDevil210

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2008
Beiträge: 28
Und wie unterscheidet sich die Haptik zwischen der A200 und der A300, greif sich die 200er biller an, merkt man einen Unterschied zur A300?
@Giovanni: Da ich weder Abblendtaste noch Spiegelvorauslösung benötige (hatte ich an meiner Analogen auch nie gebraucht) wäre das einzige für mich, dass für die A100 spricht, dass der Blitz weiter herauskommt. Das finde ich bei den anderen Modellen nicht gut gelöst!
RedDevil210 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2008, 22:14   #12
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von RedDevil210 Beitrag anzeigen
Und wie unterscheidet sich die Haptik zwischen der A200 und der A300, greif sich die 200er biller an, merkt man einen Unterschied zur A300?
@Giovanni: Da ich weder Abblendtaste noch Spiegelvorauslösung benötige (hatte ich an meiner Analogen auch nie gebraucht) wäre das einzige für mich, dass für die A100 spricht, dass der Blitz weiter herauskommt. Das finde ich bei den anderen Modellen nicht gut gelöst!
Red,

wo kaufst du die Kamera? Hat dein örtlicher Fachhändler keine da, um sie mal anzufassen und ein paar mal auszulösen? So was muss man doch selber probieren.

Funktionen und Bildqualität kann man weitgehend im Internet vergleichen oder andere darüber befragen. Aber die Haptik ist viel zu subjektiv. Manche finden z.B., dass sich die Alpha 900 supersolide anfühlt, andere sind eher enttäuscht. So wird's auch bei den kleinen Modellen sein.

Notfalls beim teuren DingsdaMarkt begrabbeln und dann beim Händler deines Vertrauens bestellen.

Danke für dein Feedback zur Alpha 100: Ok, wenn das so ist, spielt es für dich wohl keine große Rolle, dann kannst du ruhig die 200er nehmen. Ist ja auch ein bisschen Geschmackssache. Vom eingebauten Blitz sollte man sowieso nicht allzu viel erwarten. Bei der Alpha 100 bin ich sogar richtig unzufrieden mit dem Teil. Extreme Unterbelichtung ist der Normalfall, so dass ich heftigst kompensieren muss, und außerdem schlägt der Schlafaugen-Effekt voll zu. Auch von der Alpha 200 würde ich mir da keine Wunder erwarten.

Gruß

Johannes
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 22:26   #13
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Wo ist das Funktionsrad eine Innovation gewesen? Das Ding gabs an den Dimage-Serien 7 und A, und auch die D 5D hatte es...

Die Alpha 350 mit der A 200 und 300 in einen Topf zu werfen ist ein Unding, wenn wir über Bildrauschen reden wollen...

Aber ich merke wieder, ich sollte mich aus diesem ganzen Technikgebrabbel besser heraushalten bevor mir die Hutkrempe schwillt.
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 13:29   #14
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Aber ich merke wieder, ich sollte mich aus diesem ganzen Technikgebrabbel besser heraushalten bevor mir die Hutkrempe schwillt.
Dem kann ich mich nur anschliessen - Will doch foten und nicht eine Abhandlung schreiben und übrigens habe ich eine A-200 (und die D7D) und bin ganz zufrieden damit und Morgen kann ich noch mehr sagen, da heute Abend der "Härtetest" kommt - Bin auf einer Gr. Veranstaltung (Konzert !) mit Beiden Kameras
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 00:54   #15
RedDevil210

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2008
Beiträge: 28
Also ich war heute beim MM und hab sowohl die A200 als auch die A300 in Händen gehalten und ein wenig herumgespielt. Also der Sucher der A200 ist doch um einiges größer, diesen Unterschied hätte ich nicht so erwartet. Vom Angreifgefühl waren beide sehr gut, allerdings frage ich mich gerade wie Kratzanfällig der Kunststoff der A200 ist. Hatte das Gefühl das der Kunststoff doch etwas "weicher" ist und man mit blosen Fingernägel Kratzer machen kann. Täuscht mich da mein Gefühl? Wie wiedrstandsfähig ist den der verwendete Kunststoff wirklich?
Also wenn meine neue Cam eine Sony werden sollte, wird es zu 90 % die A200.
RedDevil210 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2008, 13:27   #16
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von RedDevil210 Beitrag anzeigen
Also ich war heute beim MM und hab sowohl die A200 als auch die A300 in Händen gehalten und ein wenig herumgespielt. Also der Sucher der A200 ist doch um einiges größer, diesen Unterschied hätte ich nicht so erwartet. Vom Angreifgefühl waren beide sehr gut, allerdings frage ich mich gerade wie Kratzanfällig der Kunststoff der A200 ist. Hatte das Gefühl das der Kunststoff doch etwas "weicher" ist und man mit blosen Fingernägel Kratzer machen kann. Täuscht mich da mein Gefühl? Wie wiedrstandsfähig ist den der verwendete Kunststoff wirklich?
Also wenn meine neue Cam eine Sony werden sollte, wird es zu 90 % die A200.
Also ich habe die A-200 nun schon ein paar Monate und da besteht keinerlei Gefahr wegen der Kratzanfälligkeit
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 14:04   #17
lufthans
 
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 209
also, ich habe ja nun auch die A200 und bin damit sehr zufrieden. Der Berater im Geschäft sagte mir auch, dass der unterschied zur A300 darin liegt, das sie den liveview hat und der zur A350 nur grössere Bilder macht da knapp 14,4MP.
Selbst in den Magazinen wo diese Kameras getestet wurden hatte die A200 nur Punktabzug da sie diesen Liveview nicht hat.
Ok, das ganze ist eine feine Sache, aber nicht lebensnotwendig, früher ging es doch auch ohne!
lufthans ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 15:13   #18
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Ich habe meine Alpha 100 und bin immer noch glücklich mit ihr. Hatte mal kurz die A200 im Mediamarkt in den Händen und finde die fühlt sich um einiges billiger an.

Die Knöpfe sind nicht so griffig und das Stück Plastik neben dem Auslöser fühlt sich ja erbärmlich an. Bei der A100 war das noch mit Klavierlack versehen. Das beste Plastik fand ich aber hatte die A1/A2.

Was ich hier nicht so ganz versthe ist das gemotze mit dem Funktionsrad. Ich finde es Prima. Ich hab es Standardmäßig immer auf ISO stehen weil ich deise Einstellung am meisten benutze. Die für die anderen hab ich meine Standardwerte.

Was den Blitz angeht bin ich etwas zwei gespalten. Zum einem gefällt mir der hohe von hand hochklappbare blitz der A100 besser als das Drücken von Knöpfen und dass der Blitz von alleine hoch geht.
Was Rote Augen angeht würde ich die neueren bevorzugen. Grund ist nicht die Höhe sondern der Vorblitz den Sony endlich gerichtet hat (Suche mal nach Minolta Schlafaugen).
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Unterschied A200 - A300

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.