Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Unterschied A200 - A300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2008, 16:32   #1
RedDevil210
 
 
Registriert seit: 23.11.2008
Beiträge: 28
Unterschied A200 - A300

Hallo!
Ich überlege mir eine der oben genannten Kameras demnächst zu holen, bin aber noch total unschlüssig welche es genau werden soll.
Was mich interessieren würde ist worin der genau Unterschied zwischen den beiden liegt.
Was ich bis jetzt heraus gefunden habe ist:
A300:
* Live View und ausklappbarer Monitor
* geänderte Griffform (Ist die der A200 schlechter? Hatte bisher nur die A300 in der Hand)
* Auch wurde scheinbar ein anderer Kunststoff verwendet. (Wirkt und greift sich die A200 dadurch billiger an?)
A200:
* Sucher ist größer

Das wären so die Unterschiede dich ich bis jetzt herausfinden konnte. Gibt es sonst noch irgendwelche Unterschiede?
Angeblich sollen ja die A200 und die A300 den selben Sensor haben, warum haben die dann in der aktuellen Color Foto unterschiedliche Bewertungen bei der Bildqualität?
Zu welcher der beiden würdet ihr eher tendieren? Fotografiere hauptsächlich Landschaften und Tiere, naja die Urlaubsfotos möchte ich natürlich auch damit machen! *g*
Hoffe Ihr könnt mir da rasch weiterhelfen.
Danke schon mal für eure Hilfe, LG RedDevil210
RedDevil210 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2008, 16:46   #2
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Das sind auch schon, soweit ich sehe, die Hauptunterschiede. Ganz wichtig ist es, beide Modelle mal abwechselnd in die Hand zu nehmen und durch den Sucher zu schauen. Einerseits: LifeView (a300) ist eine klasse Sache für Bilder aus ungewöhnlicher Perspektive, andererseits ist das etwas größere Sucherbid (a200) auch ganz nett. Leider gibts noch keine axxx, die dir die Abwägung zwischen LV und größerem Sucherbild abnimmt.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 17:00   #3
RedDevil210

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2008
Beiträge: 28
Ist der Sensor jetzt ein anderer oder nicht? Wurde da eventuell was an der Software verändert?
Ich bin ja am überlegen, ob ich Live View überhaupt brauche, im moment würde ich sagen nein, aber 100 prozentig sicher bin ich natürlich nicht.
Aus jetziger Sicht, ohne die A200 jemals in Händen gehalten zu haben, wäre mir der größere Sucher glaube ich lieber.
Mit einer A5XX ist ja in näherer Zukunft ja nicht zu rechnen oder?
RedDevil210 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 17:51   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Das sich der Sensor von A200 und A300 unterscheidet, wäre mir neu. Keine Ahnung, was Clo-Foto da getestet hat, ich kenne den Test nicht. Ich würde sowas nicht überbewerten.

Ich würde mich klar für die A200 entscheiden. Ein guter Sucher ist ein Kernelement einer SLR und darauf würde ich nicht verzichten. Außerdem hat die A200 einen um 1EV größeren Meßbereich. Ob sich das in der Praxis wirklich bemerkbar macht, weiß ich nicht.

Für die von Dir geschilderten Anwendungen dürfte der LiveView entbehrlich sein und das ersparte Geld investierst Du besser in ein besseres Objektiv.

Ich habe übrigens eine A300, aber nur, weil sie meine Zweitkamera zur A700 ist und ich mir dann gesagt habe, ich nehme den LiveView mal mit, damit ich ihn im Zweifelsfall habe und auch nicht mehr darüber nachdenken muß, ob die A300 vielleicht doch die bessere Wahl gewesen wäre. Müßte ich mich nochmal entscheiden, würde ich nun aber die A200 nehmen.

Da ich kein Hellseher bin, kann ich zum Thema A5xx nichts sagen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 18:41   #5
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von RedDevil210 Beitrag anzeigen
Ist der Sensor jetzt ein anderer oder nicht? Wurde da eventuell was an der Software verändert?
Ich denke, dass es da keinen Unterschied gibt. Mit Sicherheit liegt der Unterschied bei den Tests der ColorFoto im Bereich der Exemplarstreuungen und der Messungenauigkeiten, wobei solche Dinge wie die Planlage des Sensors und die Fokus-Justierung eine Rolle spielen dürften.

Übrigens, es lohnt sich sicherlich, auch mal einen Blick auf die Alpha 100 zu werfen, so lange es diese noch gibt.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2008, 19:04   #6
RedDevil210

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2008
Beiträge: 28
Danke erstmals für eure Beiträge.
Ich glaube auch, dass ich auf das LiveView verzichten kann. Hab bis jetzt ohne fotografiert und ich habe es nie vermisst. Vor allem bei Landschaftsaufnahmen und Tierfotos wird es mir nichts bringen. Bei Makro mag es einen Sinn machen, aber sowas fotografiere ich fast nie.
Bin auch der Meinung, dass ein größerer Sucher wichtiger wäre.
Also seit ihr euch ganz sicher, dass es sich um den selben Sensor handelt mit der gleichen Software oder nehmt ihr es einfach mal an?
Und sonst besteht sicher kein Unterschied zwischen den beiden genannten Modellen?
Irfendwelche Funktionen die die A300 hat, die A200 aber nicht?
Ihr bestärkt mich immer mehr in meinem Entschluss die A200 zu nehmen. Die entgültige Entscheidung wird dann im Endeffekt wahrscheinlich die Griffprobe bringen.
@Giovanni: Die A100 habe ich mir auch kurz überlegt, aber ich denke die A200 oder A300 ist einfach die modernere Kamera. Oder was würde deiner Meinung nach eher für die A100 sprechen?

Geändert von RedDevil210 (27.11.2008 um 19:09 Uhr)
RedDevil210 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 19:28   #7
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von RedDevil210 Beitrag anzeigen
Danke erstmals für eure Beiträge.
@Giovanni: Die A100 habe ich mir auch kurz überlegt, aber ich denke die A200 oder A300 ist einfach die modernere Kamera. Oder was würde deiner Meinung nach eher für die A100 sprechen?
  • Abblendtaste
  • Spiegelvorauslösung (mit 2-sec.-Selbstauslöser gekoppelt)
  • preisgünstige Nachbau-Akkus verfügbar
  • Blitz kann höher ausgeklappt werden (weniger Probleme mit roten Augen)
  • mehr Einstellmöglichkeiten
  • Gehäuse fühlt sich solider an, die Schalter ebenso
Gegen die A100 spricht m.E. die Bedienung über das Funktionsrad links oben. Das ist nicht jedermann's Sache. Aber die Menübedienung der A200/300/350 gefällt mir ebenso wenig. Da müsste es dann schon die 700 sein. Als Knipskamera ist die 200/300/350 sicher praktischer, zum Beispiel auch weil bei diesen in den Vollautomatikprogrammen der Blitz von selbst hochspringt.

Man könnte vom Funktionsumfang die Alpha 100 eher mit den Canon-Einsteigermodellen vergleichen, die 200 eher mit den Nikons D40x oder D60, die ebenfalls z.B. keine Abblendtaste und keine Spiegelvorauslösung haben.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 19:32   #8
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von RedDevil210 Beitrag anzeigen
Oder was würde deiner Meinung nach eher für die A100 sprechen?
Guten Abend,

was für die Alpha 100 spricht ist die Spiegelvorauslösung (nicht unwichtig) und die "Blendenvorschau-Taste" (mir fällt der richtige Begriff gerade nicht ein, sorry).
Was evtl. noch für die 200er spricht ist ein angeblich um den Faktor 1,7 schnellerer Fokus ("angeblich").

Sorry, war zu langsam . Giovanni bringt es gut auf den Punkt.
__________________
schöne Grüße, Drive

Geändert von drive (27.11.2008 um 19:50 Uhr)
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 19:59   #9
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Aaaaaaaaalso... ich habe mir als ich mir die A 200 als Backup Gehäuse geleistet habe, bewusst diese ausgesucht, der unmittelbare Vergleich der Sucher von A 200 und A 300 sprach Bände. Mir ist der optische Sucher als das zentrale Merkmal einer SLR einfach wichtiger als das für mich verzichtbare Live View.

Ansonsten sind A 200 und A 300 identisch, nur der Griff der A 200 ist leicht verändert, gefällt mir aber besser als der von A 300 und A 350.

Zur A 100: sie mag haptisch besser sein, SVA und Abblendtaste haben, die Bildqualität ist bei 400 und 800 ISO nicht mehr auf der Höhe der Zeit.

Das aus der Dimage-7/Dimage-A Reihe entlehnte zweite Einstellrad ist sehr gewöhnungsbedürftig...

der brachiale Spiegelschlag und das damit einhergehende Auslösegeräusch entlarvt sie zudem als wahre Minolta..., sie neu noch irgendwo als Restposten zu finden dürfte schwierig werden, vielleicht irgendwo in der Provinz beim Krauterladen.

Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 20:06   #10
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Zur A 100: sie mag haptisch besser sein, SVA und Abblendtaste haben, die Bildqualität ist bei 400 und 800 ISO nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
Sie verschmiert die kamerainternen JPEGs bei diesen ISO-Werten nicht auf Kosten der Details, wie es die Alpha 200, 300 und 350 tun. Bei RAW-Dateien wirst du wohl keinen Unterschied finden.

Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
der brachiale Spiegelschlag und das damit einhergehende Auslösegeräusch entlarvt sie zudem als wahre Minolta...
Leisetreter sind die neuen kleinen nun auch nicht gerade. Die Mechanik dürfte sich nicht allzu sehr unterscheiden.

Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Das aus der Dimage-7/Dimage-A Reihe entlehnte zweite Einstellrad ist sehr gewöhnungsbedürftig...
Komisch, hat man, als die A100 noch aktuell war, das Funktionsrad kritisiert, wurde das als Majestätsbeleidigung dieser tollen Innovation aufgefasst. Nun, da sie ein Auslaufmodell ist, kann man nicht genug darüber meckern. Egal ob das Fisher-Price-Funktionsmenü der neuen Baby-Alphas besser ist oder nicht.

Neu ist eben immer besser. Jedenfalls freut's die Hersteller, wenn alle so denken.

Geändert von Giovanni (27.11.2008 um 20:13 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Unterschied A200 - A300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.