Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neukauf A 700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2008, 09:20   #11
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von janjoscha Beitrag anzeigen
Hallo Leute
wollte mir gestern eine A700 gönnen und musste leider feststellen, hatte keiner im Umkreis von 40 km. (...)
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Hallo Frank,
... ich war gestern erst nach einem Termin in der Innenstadt im Geizladen in den Bahnholfsarkaden, und ich war positiv überrascht! Neben den anderen Kameras waren die Sony A200, A350?, A700 betriebsbereit zum Testen aufgestellt. (...) Auch waren recht viele Objektive da, auch das Sony 70-200mm f2.8, ich war überrascht! (...)
Hallo Frank.
Ja, das ist leider so. In vielen Metro-unterstellten Märkten ist SONY noch nicht vollständig akzeptiert. Da jeder MM bzw. SATURN ne autarke GmbH ist, und die Geschäftsführer wohl ne relativ freie Hand haben, ist es ne Einzelentscheidung, wie weit der MM / SATURN in das dSLR-Geschäft mit SONY einsteigt.
SATURN HH-City hat fast nix, MM HH-Nedderfeld auch nicht, MM Wandsbek ein wenig ...
Gruß und viel Erfolg
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2008, 17:18   #12
David_91
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Böblingen
Beiträge: 41
Servicewüste Deutschland

Das Problem hatte ich beim Kauf meiner a200 auch, ich war bei einem bekannten Foto-Fachhändler unserer Stadt (der eigentl. alle Marken vertreibt) der sagte mir ins Gesicht es gebe keine Sony Bodys - Sony verkaufe nur Kits, danach wollte ich sie mir ansehen das ging problemlos - doch es war kein Akku drin.
Ich fragte ob den Verkäufer ob er mir helfen könne er sagte mir: Es wäre kein Akku drinne - das ich ihm ja sagte. Er zuckte danach nur mit den Schultern !!!
(Das war der Chef des Ladens)

Das Ergebnis: Ich hab seit mehr als einen Monat meine 200 ich bin damit echt glücklich - den Fotohändler hab ich gewechselt was mir ca. 70 € sparte und ich endlich eine gute Beratung bekam.

Gruß Max
David_91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 17:40   #13
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von janjoscha Beitrag anzeigen
Im geiz ist geil Laden, eine entdeckt aber Accu leer und sage und schreibe 350 Euro teurer als der Kleinladen 300 Meter weiter.
Das ist das Problem mit dem "geiz ist geil Laden". Was der Kleinladen 300 Meter weiter (noch) am Lager hat, bekommst du bei "geiz ist geil" zum selben Preis oder billiger, zumindest wenn du es nachweisen kannst. So lange, bis der Kleinladen zumachen muss. Dann ist Schluss mit lustig und 350 Euro teurer als normal ist dann an deinem Ort normal.

Wenn du freundlich bist, kannst du es aber meist anders herum machen: Beim kleinen Laden freundlich fragen, ob sie dir ein bisschen entgegen kommen, falls etwas beim roten Riesen oder dessen blauem Bruder aus der selben Galaxie billiger ist. Dann gibt's vielleicht noch eine Chance, dass es in 5 Jahren auch noch einen Wettbewerb gibt. Wobei natürlich klar ist, dass die kleinen Läden andere Einkaufspreise haben als der rot-blaue Konzern.

Geändert von Giovanni (04.12.2008 um 17:44 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 17:46   #14
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Das ist das Problem mit dem "geiz ist geil Laden". Was der Kleinladen 300 Meter weiter (noch) am Lager hat, bekommst du bei "geiz ist geil" zum selben Preis oder billiger, zumindest wenn du es nachweisen kannst. So lange, bis der Kleinladen zumachen muss. Dann ist Schluss mit lustig und 350 Euro teurer als normal ist dann an deinem Ort normal.
Billiggroßmärkte gibt es nicht erst seit gestern. Und trotzdem haben die kleinen Fotohändler ganz gut mitgehalten soweit. Das Problem, was sie jetzt haben ist eher die Preistransparenz und der Wettbewerb mit den Internetanbietern.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 17:53   #15
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Billiggroßmärkte gibt es nicht erst seit gestern. Und trotzdem haben die kleinen Fotohändler ganz gut mitgehalten soweit. Das Problem, was sie jetzt haben ist eher die Preistransparenz und der Wettbewerb mit den Internetanbietern.
Sowohl im Elektronik-, HiFi- und Computerbereich als auch im Fotosektor gingen deshalb schon viele Fachhändler Pleite. Einige Fotohändler können sich gerade so über Wasser halten, indem sie ihr Sortiment auf den allernötigsten Knipserbedarf reduziert haben und hauptsächlich nur noch vom Bilder-Schnelldienst leben. Jemandem, der seinen Laden mit dem Ziel qualifizierter Beratung gegründet hat, macht das sicher wenig Spaß, aber nun hat er keine andere Wahl, denn die Konkurrenz durch Elektronik-Supermärkte mit "Preisgarantie" und unqualifizierten Verkäufern lässt ihnen keinen Raum zum Atmen. Ist der kleine Händler weg, schießt der Preis beim großen Markt höher als er vorher beim kleinen Händler war.

Ich habe selbst beobachtet, wie nach Erscheinen eines solchen Marktes in einer Stadt der Fachberater eines etablierten HiFi-Geschäftes durch diesen Markt schlich, um sich die Preise der Sonderangebote zu merken, vermutlich damit sie diese Geräte für eine Woche aus dem Regal nehmen konnten, um sie nicht unter Preis verkaufen zu müssen. Wenige Monate später war der Fachhändler am Ende, Beratung gab's keine mehr und Sonderangebote auch nicht.

So geht das.

Ergänzen sollte ich vielleicht, dass ich auch den Eindruck habe, dass durch Aufkommen der Internet-Versender die Karten neu gemischt wurden. Auch die Großen können nun unterboten werden, wenn auch nicht am Ort. Und die kleinen Läden, die bis jetzt durchgehalten haben, scheinen nun durch Einkaufgemeinschaften, gezielte Sortimentsauswahl etc. wieder eine gewisse Chance zu haben. Außerdem ist gerade im anspruchsvollen Fotosegment manchmal eine größere Vielfalt gefragt oder es werden Produkte verlangt, die der Elektronik-Großmarkt schon aus Unwissenheit gar nicht ans Lager nimmt.

Geändert von Giovanni (04.12.2008 um 18:02 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2008, 18:00   #16
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Dei Sache ist halt die, dass die kleinen Händler nicht auf den Markt reagieren. Es gibt jetzt das Interent und das Hauptargument zum kleinen Händler zu gehen war ja bislang die Beratung und die Qualität vom Service.

Aber wie sich das entwickelt seh ich schwarz. Die meisten sind um einiges teurer, der Service lässt zu wünschen übrig und die Beratung ist auch nicht mehr was sie mal war. Wurde schon mehrmals bei Händlern fasch beraten.
Ich finde dass auch solche Geschichten hier der Branche schlecht tun: Link.

Ich lese mich inzwischen erst Online durch und gehe dann zu-erst zum Mediamarkt/Saturn. Wenn keiner der beiden es zum annehmbaren Preis hat kaufe ich online.
Nur noch selten lasse ich mich beim kleinen Händler blicken.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 18:06   #17
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Dei Sache ist halt die, dass die kleinen Händler nicht auf den Markt reagieren. Es gibt jetzt das Interent und das Hauptargument zum kleinen Händler zu gehen war ja bislang die Beratung und die Qualität vom Service.
Das ist nicht überall so. Allerdings beraten manche etwas einseitig bzw. Verkäufer kennen sich nur mit einer Marke aus und sind nicht bereit, sich mit Neuem zu befassen. Es gibt aber schon noch ein paar Geschäfte, bei denen man über Beratung, Service und Preisgestaltung absolut nicht meckern kann.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 19:24   #18
-r0w0-
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Beiträge: 269
Der Fotoshop in PB hat wieder das komplette Alpha Angebot im Sortiment so zur Info

850€ Ohne Objektiv, als Kit mit dem 18-70 für 899... Für den LAden echt ein super Preis!
-r0w0- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 20:16   #19
janjoscha

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Bad Sassendorf
Beiträge: 115
Hallo zusammen
danke für eure Meinungen liegen fast alle auf meiner Länge. Habe mir übrigens vorgestern die A 700 online bestellt. Wer vor Ort nicht möchte bitte schön bei einem Preis von 760 inkl. Versand noch was gespart. Warte nun aufs Eintreffen.
gruß an alle Frank
janjoscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 20:35   #20
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von janjoscha Beitrag anzeigen
Hallo zusammen
danke für eure Meinungen liegen fast alle auf meiner Länge. Habe mir übrigens vorgestern die A 700 online bestellt. Wer vor Ort nicht möchte bitte schön bei einem Preis von 760 inkl. Versand noch was gespart. Warte nun aufs Eintreffen.
gruß an alle Frank
Hallo Frank,

schon mal im Voraus viel Vergnügen mit dem guten Stück. Der Preis ist ja mittlerweile echt korrekt für diese gute Kamera.

Schöne Grüße

Johannes
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neukauf A 700

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.