SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nur extrem gute Objektive an der Alpha 900 - warum ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2008, 17:35   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Hi Schmiddi, worum es ging war die von mir zitierte Aussage von Joker1111 und die kann so nicht stehen bleiben. Das ist unabhängig von dem was du da in Bezug auf das Herunterrechnen schreibst.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2008, 19:41   #2
Joker1111

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Dörverden
Beiträge: 226
Die Aussage von mir habe ich aus verschiedenen Foren für mich so interpretiert. Ist schon klar, um so mehr ich das Ergebnis herunterrechne bzw. die Ränder abschneide, umso weniger sieht man die Fehler einer Aufnahme.
Also, das Wort "MÜSSEN" aus meiner ersten Aussage kann man "eigentlich" streichen.
Aber anders : Wie gut "MÜSSEN" die Objektive sein, damit man die Leistung der Alpha900 ausspielen kann ? "MÜSSEN" es nur die Besten sein, oder gehen auch die, welche an der Alpha700 auch sehr gute Bewertungen bekommen haben ?
Ich meine keine Bilder für das Forum - logisch ! Aber sagen wir mal in 13x18 oder 20x30 ( um ein alltägliches Maß vorzugeben ) ?
Schaffen das nur die Besten der Besten ?
Ist da das Minolta 17-35 oder das Tamron 28-75 / 2.8 oder das Sony 24-105 gut genug für mit akzeptablen Ergebnissen ?
Oder im Gegensatz kann man sagen : es MUSS eine Nummer teurer sein ( wobei die Betonung wieder auf "Müssen" liegt )
Ohne feste Werte scheint ja das Wort" MÜSSEN" relativ zu sein ;-)
Joker1111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 20:23   #3
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Wie gut "müssen" eigntlich Objektive an analogen SLR's sein?
Mit der A900 sind wir ja so ziemlich wieder beim Kleinbildfilm angelangt.

Ich orakel jetzt mal...98% der A900 User mache 10x15 Prints für die Famile zum Schauen und ein mal im Jahr ein Poster von einem Sonnenuntergang am Meer.

Da ist natürlich völlig richtig, dass keine Linse unter 1000,-€ an die Cam darf....alleine schon wegen des Randabfalles.

Ob ich wohl sehr daneben liege, wenn ich hier viele Ausagen einfach mal als Schaumschlägerei bewerte?

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 21:35   #4
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Joker1111 Beitrag anzeigen
Aber anders : Wie gut "MÜSSEN" die Objektive sein, damit man die Leistung der Alpha900 ausspielen kann ? "MÜSSEN" es nur die Besten sein, oder gehen auch die, welche an der Alpha700 auch sehr gute Bewertungen bekommen haben ?
Ich meine keine Bilder für das Forum - logisch ! Aber sagen wir mal in 13x18 oder 20x30 ( um ein alltägliches Maß vorzugeben ) ?
Schaffen das nur die Besten der Besten ?
Ist da das Minolta 17-35 oder das Tamron 28-75 / 2.8 oder das Sony 24-105 gut genug für mit akzeptablen Ergebnissen ?
du liebst das Wort "müssen", oder?

Wie definierst du denn "Leistung ausspielen"? Ich nehme mal an wenn du das gesamte Bildformat und Offenblende benutzen willst und dazu das 17-35 dann wirst du mit der A700 ein besseres Bild bekommen und das auf 20x30 schon gut sehen können. Allerdings musst du mit der A700 eine andere Brennweite wählen oder weiter weggehen. Für alltägliche 13x18 prints mit Blende 8 kann man wahrscheinlich die meisten Linsen benutzen, aber das Bild kann man auch mit einer D5D machen wie Schmiddi ja schon gesagt hat.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 21:26   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Joker1111 Beitrag anzeigen
Mache ich da einen Denkfehler ?
ja reichlich ...
da schreibt man sich die Finger wund...
macht Testreihen, andere haben die Kamera bereits...zeigen tolle Bilder

und du tust so ....also ob..."du was gelesen hast"

ich frage mich wirklich, wieso man immer zuerst...das falsche liest
um sich dann mühslig wieder aufzuklären lassen

manchmal macht das wirklich keinen Spass
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2008, 12:47   #6
Joker1111

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Dörverden
Beiträge: 226
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
du liebst das Wort "müssen", oder? .
Naja, auf das Wort "Müssen" hatte ich wert gelegt, damit Antworten wie : Evtl. und Vielleicht wegfallen würden .............. War aber wohl nichts *gg*
Nach den ersten Antworten bin ich halt darauf rum geritten
Aber das macht so ein Forum ja erst richtig spannend ....... ( wie man sieht *gg*)



Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ja reichlich ...
da schreibt man sich die Finger wund...
macht Testreihen, andere haben die Kamera bereits...zeigen tolle Bilder

und du tust so ....also ob..."du was gelesen hast"

ich frage mich wirklich, wieso man immer zuerst...das falsche liest
um sich dann mühslig wieder aufzuklären lassen

manchmal macht das wirklich keinen Spass
Mfg gpo
Das war jetzt aber nicht nett

Ich habe hier und da ordentlich gelesen und eine einfache Frage gestellt - oder ?

Und scheinbar gibt es zweierlei Antworten
- Praktiker : Die, sagen, mit Einschränkungen geht sowieso ( fast) jedes Objektiv an jeder Kamera ( auch an die 900erter )
- Tester : Die suchen die kleinsten Fehler auf Ihren Monitor bei den größten Vergrößerungen damit Sie freudestrahlend verkünden können -> das Objektiv ist Mist an der Alpha 900 !

Die 2 Richtungen habe ich aus den Foren herausgelesen - darauf diese Frage !
Von Wegen "ich habe gelesen .......... " und "Denkfehler"
Habe eigentlich gehofft, auf eine Antwort zum "Mittelweg"


Ich kenne mich absolut nicht aus in der Berechnung von Objektiven ( so wie sicherlich die meisten hier ?!?!? ) Hätte ja sein können, das die die 900erter einfach von Ihrer Bauart her andere Objektive brauchen könnte, bzw. nutzen "MUSS" ( Da war es wieder das Wort *gg*) Das der Vergleich nicht wirklich zu der 700erter gemacht werden darf !
(Dieses scheint ja nun nicht so zu sein = kein Denkfehler )

Letztendlich kam bei mir die Frage auf : Kann ich meine Objektive weiter ! vernünftig ! nutzen, sollte ich mir die Alpha 900 zulegen, oder bin ich verpflichtet zuvor ein Teil meiner Objektive zu wechseln . Für die Alpha 900 waren vorerst angedacht : Minolta 17-35 / Sony 24-105 / Sony 70-200 G .
Da bei der Alpha 900 einfach das "ichwillhabengefühl" riesengroß ist, dachte ich mir - warum mal nicht nach weiteren Meinungen fragen .......................

Was die Entwicklungsgröße meiner Fotos angeht:

Auf dem Monitor sehe ich mir alle meine Bilder in Monitorgröße an (22``).
Anschl. werden die Besten vergrößert bearbeitet und in DinA4 entwickelt - davon die Besten ab und zu mal DinA3 und noch größere für den großen Bilderrahmen habe ich erst 5 Bilder entwickeln lassen.

Schätze mal , das ist hier auch so allgemein der Durchschnitt ( von wegen 10x15 Fotos auf dem Familienfest usw. und Alpha 900 )

Geändert von Joker1111 (19.11.2008 um 18:04 Uhr)
Joker1111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 13:57   #7
Joker1111

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Dörverden
Beiträge: 226
noch was zu gpo :
habe dieses Zitat von Dir gefunden ( aus " Alpha 900: A 900 auf Photoscala ") =
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
und alle die sie (noch)nicht haben sei angemerkt...
vergeßt die techniklaberei...

geht damit fotografieren...es klappt einem die Kinnlade runter!
und wenn ich noch den Preis sehe...zu den Mitbewerbern,

ist sowieso alles klar
Mfg gpo
Es ist zwar zum anderen Thema ( mehr oder weniger ) passt aber zu deinen Anmerkungen hier

Aber Du hast sicherlich so was von Recht
zumindest aus meiner Sicht und für all diejenigen, welche die Alpha zu kaufen beabsichtigen

Aber die Frage bezog sich hier nicht auf Technik usw. sondern auf das Zusammenspiel mit den Objektiven - da hatte ich noch nicht viel lesen können !
Und geschrieben wude : VON .......... BIS .............

Geändert von Joker1111 (19.11.2008 um 14:09 Uhr)
Joker1111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 14:48   #8
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Du ... derzeit ist schwer was in dieser Richtung zu sagen. Viele sind hier Sweet Spot verwöhnt und zerreisn dank offen Blend Fotos, die Linsen ohne Ahnung. DT Linsen haben fast die selben Probleme auf der A700 wie KB Linsen auf der A900. Angebliche Forumswundertütten sind dann halt nicht so toll oder vieleicht doch nur normal. Ich würd mal schaun, Assbach Uralt Foren zu suchen, die sich mit KB-Film beschäftigen ... da bekommt man ein guten Überblick über Probleme und Lösungen. Grad der Dia Sektor weis da eine Menge. Such nach Threads so um den 2002 Jahr herum ...

Pffauu hab ich mir hier schon sachen an den Kopf werfen lassen :-p tja Foren sind halt so. Warum solls anders und wissender zugehn, als auf ein Counter Strike oder World of Wargruft Forum *weg renn & joker mässig lach*
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 17:43   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
OK joker...

Fakt ist..KEIN Monitor kann Bilder einer a900...in Originalgröße darstellen!!!!!!!!

denn immerhin ist eine Seite 6000+Pixel breit
wenn du dann auch noch auf ein Hochformat fotografierst...
bist du auf 3Mpixel Niveau...eben weil Hochformat erst recht nicht dargestellt werden können!

was bleibt...um Pixelpeeping zu betreiben...müstest du jEDES Bild im Riesenposterformat erstellen lassen
auch das wird weder ein Hobbyist noch ein Profi machen

in so fern...relativiert sich das...was sich "gutes Objektiv nennt"

nun aber...
stell dir vor, ein paar Leute empfehlen aber...."gute Objektive",
die kosten dann aber locker über 1000+E...und die Hersteller wirds freuen,
wenn die User sich selbst die Levels hochsetzen!

was wäre dann
############

ich möchte erinnern das alle Hersteller..."gute und weniger gute" Objektive haben...
und ja...auch bei Nikon sind nicht alle gut...bei Canon eben auch nicht!!!

man kann nachlesen bei Ken Rockwell und bei mir, weil gerade aus diesem Grunde hatte ich drei "angeblich gute" verkauft/zurückgegeben...Originale Nikons!!!

bei Canon konnte ich eine sauteure Gummilinse gegen ein schnödes Tamron Zoom antreten lassen und...
beide haben verzeichnet...das Tamron aber weniger!!!

#############
deshalb sagte ich...labert nicht von Technik die schwer zu überprüfen ist...
sondern macht Bilder!!!

wenn dann was "zu sehen ist" kann man immer noch Maßnahmen ergreifen.
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 00:23   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Mein Großvater hat immer gesagt: "ich muss gar nix - außer sterben" .

Zitat:
Zitat von Joker1111 Beitrag anzeigen
Für die Alpha 900 waren vorerst angedacht : Minolta 17-35 / Sony 24-105 / Sony 70-200 G .
Das Sony 70-200/2.8 G SSM ist nach meiner kurzen Erfahrung superb - nicht nur an der 900 . Auch das CZ 24-70/2.8 hat einen guten Eindruck hinterlassen.

Aber auch uralte Festbrennweiten wie meine Minoltas 20/2.8, 50/1.4 oder 100/2.8 Makro laufen an der 900 zu neuer Höchstform auf. Zu deinen "kleinen" Zooms kann ich nichts sagen, da ich die nicht habe.

Zitat:
Zitat von Joker1111 Beitrag anzeigen
Was die Entwicklungsgröße meiner Fotos angeht:

Auf dem Monitor sehe ich mir alle meine Bilder in Monitorgröße an (22``).
Anschl. werden die Besten vergrößert bearbeitet und in DinA4 entwickelt - davon die Besten ab und zu mal DinA3 und noch größere für den großen Bilderrahmen habe ich erst 5 Bilder entwickeln lassen.

Schätze mal , das ist hier auch so allgemein der Durchschnitt ( von wegen 10x15 Fotos auf dem Familienfest usw. und Alpha 900 )
Bei diesen Ausgabegrößen wirst du keinen Unterschied in der Bildquali zwischen der 700er und der 900er sehen. Die 900 kann ihre Stärken gegenüber der 700 erst jenseits von A3 so richtig ausspielen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nur extrem gute Objektive an der Alpha 900 - warum ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.