Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Bildvergleich A1<->A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2004, 10:52   #11
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Auf dem ersten Foto sehe ich am blauen Gegenstand der auf dem Fenstergriff liegt, krasse Unterschiede.
Fazit: wer will meine A1, erworben im Januar 2004 kaufen?
MfG wave
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2004, 11:09   #12
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Die A1-Ausschnitte sind kleiner und mehr überbelichtet als das A2-Bild.
Kein exakter Vergleich möglich.

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 12:19   #13
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
sorry, aber für die beurteilung des rauschverhaltens kann ich mit den bildern nix anfangen. welcher a1/a2-wechsler hat erfahrungen diesbezüglich? mein vermutung war eigentlich immer, dass die a2 stärker rauscht. konnte allerdings noch keine vergleichsbilder in der 100% ansicht unter kontrollierten studiobedingungen finden.
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 12:39   #14
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von enjoy
sorry, aber für die beurteilung des rauschverhaltens kann ich mit den bildern nix anfangen. welcher a1/a2-wechsler hat erfahrungen diesbezüglich? mein vermutung war eigentlich immer, dass die a2 stärker rauscht. konnte allerdings noch keine vergleichsbilder in der 100% ansicht unter kontrollierten studiobedingungen finden.
Ich habe zwar nicht den direkten Vergleich, aber bei der Durchsicht alter Bilder mit der A1 für einen Abnehmer fand ich, dass die Bilder der A1 im Gegensatz zur A2 nicht entrauscht werden mussten. Bei der A2 muss ich für kritische Abnehmer fast JEDES Bild mit NeatImage entrauschen.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 12:54   #15
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
Zitat:
Zitat von WinSoft
Bei der A2 muss ich für kritische Abnehmer fast JEDES Bild mit NeatImage entrauschen.
danke für die information. sowas habe ich befürchtet. in letzter zeit habe ich einige table top aufnahmen mit silbergrauen produkten und grauem hintergrundkarton gemacht. das war das erste mal, dass mich das rauschverhalten meiner 7i echt genervt hat. die überlegung mit der a2 schärfere bilder und höhere auflösung zu erhalten, wird durch das schlechter rauschverhalten zu nichte gemacht. hier wird mir wohl künftig doch nix anderes übrig bleiben, als zu einer kamera mit grösserer ccd zu wechseln....
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2004, 16:31   #16
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo enjoy,
OK, die A2 rauscht wie alle übrigen Digicams auch. Ob es aber wirklich so schlimm ist, wäre doch einen Versuch wert.

Sie haben ja Produktfotos mit grauem Hintergrundkarton gemacht. Meine Frage:
- Hatte der Karton eine Struktur?
- Wie nah stand der Karton hinter dem Objekt?

Um die Hintergrundstruktur garantiert zu unterdrücken, um nicht mit Rauschen verwechselt zu werden, sollte er möglichst weit weg vom Objekt stehen. Zudem kann man noch offene Blende wählen, wenn es die Schärfentiefe zulässt.

Aber versuchen Sie doch mal NeatImage zum Entrauschen! Sie können dort viele Parameter beliebig ändern und den Effekt vor dem Speichern sehen und eventuell korrigieren.

Von der Schärfe her würde ich der A2 auf jeden Fall den Vorzug gegenüber allen Vorgängermodellen geben. Wenn Sie meine jüngsten Bilder hier sehen, werden Sie das sicherlich bestätigen können. Dabei sind die eingestellten Bilder unter "Galerie" - "Uhrwerke" allesamt durch NeatImage gejagt worden...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 17:27   #17
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
Zitat:
Zitat von WinSoft
- Hatte der Karton eine Struktur?
- Wie nah stand der Karton hinter dem Objekt?

Um die Hintergrundstruktur garantiert zu unterdrücken, um nicht mit Rauschen verwechselt zu werden, sollte er möglichst weit weg vom Objekt stehen. Zudem kann man noch offene Blende wählen, wenn es die Schärfentiefe zulässt.
nein es handelte sich nicht um die struktur des kartons, da er nicht mehr im schärfebereich war. das von mir (erstmalig) als störend empfunde rauschen war deutlich in allen bildbereich zu sehen, die farblich im mittleren graubereich lagen (produktoberfläche, schatten, hintergrundverlauf etc.)

Zitat:
Aber versuchen Sie doch mal NeatImage zum Entrauschen! Sie können dort viele Parameter beliebig ändern und den Effekt vor dem Speichern sehen und eventuell korrigieren.
neatimage habe ich als demoversion. es ist ausgezeichnet, allerdings benötige ich als fertiges ausgangsprodukt hochwertige tif-daten. die demoversion speichert die bilder aber nur als stark komprimierte jpg.
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 19:46   #18
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von enjoy
neatimage habe ich als demoversion. es ist ausgezeichnet, allerdings benötige ich als fertiges ausgangsprodukt hochwertige tif-daten. die demoversion speichert die bilder aber nur als stark komprimierte jpg.
Die lizenzierte Vollversion von NeatImage 4.0 Pro+ speichert in 48 bit und in TIFF. Der Kauf lohnt sich...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Bildvergleich A1<->A2

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.