![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Zitat:
da liegt dann entweder ein Problem an den Kontakten oder aber an der Kameraelektronik vor
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: D-06888 Mühlanger (Wittenberg)
Beiträge: 59
|
Accus
Guten Morgen, ich will her mal was zum besten geben, das mich doch erstaunt hat. Mal davon abgesehen, dass bei meiner D7i die rote Acccuanzeige sehr schnell kommt und ich trotzdem lange weiter foten kann - Am Montag habe ich zur Cebit ca 60 Bilder gemacht. Dienstag und Mittwoch habe ich mir die Bilder angesehen und neue Bilder mit dem Satz gemacht. Irgendwann war dann Ruhe - ich habe den Satz rausgenommen und aus Versehen wieder eingestetzt. Die Kamera hat bis heute keine leeren Batterien angemosert - ist mir ein unklar - es scheint wohl doch so zu sein, dass Kontaktprobleme der erste Grund für ein Abschalten darstellen - bei mir jedenfalls. Der Accusatz hat noch nie so lange gehalten - bin gespannt wie lange das noch so geht.
__________________
viele Grüße Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 464
|
Moin Fofree,
man sollte als mögliche Fehlerquelle das Ladegerät nicht vergessen. Gruß Präsie |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Re: Accus
Zitat:
Das hatte ich auch schon ansatzweise. Es kommen meistens mehre Ursachen zusammen, weshalb man oft die Haupt-Ursache nicht eindeutig ermitteln kann. Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Re: Akkus in der D7i sofort halb leer.
Zitat:
Halte doch einfach die Kamera am Griff fest, wenn Du sie quer in die Tasche schiebst. Ich mache das nur so, und finde es ganz praktisch, daß ich sie so mit einer Hand rausnehmen, benutzen und gleich wieder reinstecken kann. Da in die Tasche auch 2 Ersatz-Akkus und 2 Wechsel-Chips mit hinein passen, bin ich der Meinung, keine andere Tasche zu benötigen.
__________________
Gruß Fritz |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: 02727 Neugersdorf/Sa.
Beiträge: 24
|
Vielen Dank für die umfangreichen Vorschläge zu meinem Problem.
Das Ladegerät ist neu (ALC 1000 Expert von ELV), damit habe ich schon totgeglaubte NiCd-Akkus zum Leben erweckt. Da ich sehr viele Akkus im Haushalt verwende und nirgendwo, außer bei der Kamera Probleme habe, schließe ich ein defektes Ladegerät, ebenso wie defekte, oder schlecht konditionierte Akkus aus. Ich werde mal die Kontakte in der Kamera reinigen. Zur Tasche: Ich stecke die D7i mit angebrachter Gegenlichtblende in die Tasche und das Wiederherausfummeln ist wahrlich zum Quieken. Schließlich muß die Gegenlichtblende auch irgendwo bleiben, und das Verkehrtherumaufstecken derselben kann ja auch nicht der Weisheit letzter Schluß sein. MfG Fofree |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo Forfree.
Schade, dass ich den Thread erst so spät gelesen habe, denn das allergleiche Problem hatte ich mit meiner D7i auch. Bei mir half das Reinigen der Kontakte, und das habe ich so bewerkstelligt: Zuerst habe ich mit einem Glasfaserstift die Akkukontakte (nicht die Kontakte des Batteriefachs der D7i!) blank poliert, und anschließend mit einem Lappen, auf den ich etwas Kontaktspray (Kontakt60) gegeben hatte, noch mal abgewischt. Des Weiteren tränkte ich ein Wattestäbchen mit Kontakt60 und reinigte die unteren Kontakte des Batteriefachs der D7i, ebenso wie die Kontakte des Batteriefachdeckels. Die Überreste des Kontaktsprays habe ich mit frischen Wattestäbchen, das ich mit Tunerspray getränkt hatte, peinlichst genau entfernt, so dass sich keine "Ablagerungen" bilden können. Die Kontaktprobleme waren somit beseitigt. Aber Vorsicht: Auf keinen Fall die Kontakte der D7i mit einem Glasfaserstift reinigen, damit zerstörst Du die Oberflächenbeschichtung der Kontakte. Kontakt60-Überreste auf jeden Fall peinlich genau entfernen, sonst bekommst Du mit der Zeit größere Kontaktprobleme als zuvor!
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|